Sram Drehschalter - empfehlenswert?

Registriert
7. September 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Tirol
hallo leute,

ich möchte im frühjahr mein scale 30 etwas "tunen".

ich hatte da an einen umsteig auf sram schaltkomponenten gedacht. ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem vorhandenen xt/lx mix (schon die neuen rapidfire plus sind an board), aber dieses leidige schlagen des schaltwerks an die kettenstrebe nervt mich tierisch! also daher sram :D

bin noch am überlegen ob x9 oder x0 (die x0 würde farblich perfekt zum scale passen) - aber das ist hier nicht die frage!

aber jetzt kommts: mich würden die drehgriffschalter sehr reizen!! ich hab schon die suche benützt, aber richtig viel konnte ich über die dinger nicht herausfinden (nur vereinzelte nennungen in allgemeinen sram-topics). wie gut gut sind diese shifter wirklich - schwergängig oder knackig - präzise oder eher schwammig? oder würdet ihr eher doch die trigger empfehlen?

nur zur info: hatte mal vor 10 jahren mal die gripshift srt 800 xray am bike, war damals echt ein muss wenn man "hip" sein wollte :p –vielleicht kann sich noch jemand an diesen kult erinnern.
aber die dinger von damals wird man wohl schwer mit den heutigen vergleichen können.

ich danke schonmal für die antworten:daumen:
 
Hi,
ich habe vor rd. 3 Jahren auf die SRAM X.0 -Drehgriffe umgestellt. Bisher habe ich keine Minute bereut. Ich kann sehr schnell hoch und runterschalten. Des Weiteren kann ich den Umwerfer, aufgrund der feinen Rasterung, immer optimal einstellen, ohne das jemals die Kette am Umwerfer schleift. Die Verschleiß ist lediglich bei den Griffgummis, welche ich nach zwei Jahren gewechselt habe. Die Einstellung sind sehr genau und knackig. Das einzige Manko was ich bei den Drehgriffen festgestellt habe, ist beim Schaltzugwechseln. Hierbei muss eine kleine Gummilasche am Drehgriff geöffnet werden. Nach mehrmaligen öffnen kann sich diese vom Griff lösen - es besteht die Gefahr das man diese dann verliert (ist allerdings kein Drama).
 
Hab soeben die X.0 Drehgriffschalter in der Hand, die ich vor kurzem bestellt habe. Diese werden ans Vertex kommen. Ich kenne die 2:1 Schalter in Kombination mit Shimano Schaltwerken. Punkto Funktion und Handling kann ich meinem Vorredner absolut beipflichten. Am Slayer habe ich trotzdem die Rapid Fire Plus verbaut, weil man mit denen im Notfall zu gleich bremsen und schalten kann. Das ist mir Grip Shift nicht möglich. Zudem ist die Auswahl der verfügbaren Lenkergriffe sehr eingeschränkt! Ansonsten Top-Produkt:daumen: .
 
Ich fahre seit einem knappen Jahr die X-0 Drehgriffe. Das einzige Manko, das ich entdeckt habe sind die Abdeckungen der Ganganzeige, die bei stürzen, bei denen das Rad auf den Lenker fällt akkut gefärdet sind. Die sollen pro stück 10€ kosten, was ich lächerlich finde, wenn ich mir mal den Neupreis der Schalter angucke. Aus Prinzip habe ich das jetzt so gelassen und lediglich mit Tapeband abgeklebt ;) funktioniert, da ich auf eine Ganganzeige ohnehin gerne verzichte einwandfrei.
 
so - hab mich getraut und bin auf x0 + twister umgestiegen.

erstes fazit: spitzenklasse - das nenn ich richtig schalten! super knackig und schnell - :D

kanns nur empfehlen!

danke für eure tipps!:daumen:
 
Hallo,

bin gerade an zusammensuchen von Teilen für das Bike meine Frau.
Habe von Sram was angeboten bekommen. Drehgriffe SRAM-ATTAK Bj.04.
Auf was sollte ich achten? Die sind Shimano kompatibel oder? Welche schaltwerk sollte ich draufmachen? ( 1. Bike für die Frau)
 
Hallo,

bin gerade an zusammensuchen von Teilen für das Bike meine Frau.
Habe von Sram was angeboten bekommen. Drehgriffe SRAM-ATTAK Bj.04.
Auf was sollte ich achten? Die sind Shimano kompatibel oder? Welche schaltwerk sollte ich draufmachen? ( 1. Bike für die Frau)

Die Attack arbeiten mit den Shimano-Schaltwerksübersetzungen zusammen. Als Sorglosschaltwerk würde ich Shimano Deore od. besser nehmen (wobei die Deore sicherlich mehr als ausreichend ist). Ansonsten bei den Drehgriffen drauf achten, daß der Kunststoff an der Metallklemmschelle nicht eingerissen ist, neue Züge + Fett und gut ist's:daumen:
 
Zurück