Sram eagle, Kette springt/rutscht auf letzten beiden Ritzeln durch.

Registriert
1. Dezember 2015
Reaktionspunkte
256
Ort
Freisen
Guten Abend ihr Mac Gyvers,
Meine Kette rutscht/ springt auf den letzten beiden Ritzeln.
Die üblichen Verdächtigen kann ich ausschließen :Umschlingung mit Tool genau eingestellt. Kette passt zur Kassette, da beide relativ neu. Ich dachte zuerst das Schaltwerk ist verbogen. Deshalb habe ich gestern das Schaltwerk erneuert. Vor dem Wechsel war das Problem, das die Kette auf den 3.und 4. kleinsten Ritzeln gerasselt hat. Sozusagen hat sich jetzt mit dem neuen Schaltwerk die Problematik verschoben. Jetzt springt sie nur auf den letzten 2 Ritzeln.
Alle anderen Ritzel laufen perfekt und vollständig geräuschlos. Anschläge natürlich auch eingestellt.

Meine Vermutung: das Schaltauge ist nicht mehr gerade.

Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge.
 
Bedeutet „relativ neu“ soviel wie „nur ganz wenig gefahren“? :wink:

Schaltauge hätte ich zumindest als erstes mal gecheckt bevor ich das Schaltwerk austausche.
Relativ neu bedeutet: bike von september 2020.
Seitdem ca. 2500 km, 2.Kassette, seit gestern dritte Kette.
Daran liegt es nicht.
Habe das Werkzeug nicht um das Schaltauge zu zentrieren. Ich habe gehofft, es wäre das Schaltwerk, es war auch leicht verbogen.
 
Wenn das Schaltwerk schon verbogen ist dann hat das Schaltauge bestimmt auch was ab bekommen. Also zuerst Schaltauge richten und dann teure Komponenten erneuern wäre der bessere Weg gewesen.
Wenn eine neue Kette auf der alten Kassette springt ist das ein sicheres Zeichen für verschlissene Kassette.
Also nochmal: Schaltauge mit Lehre richten (lassen). Dann Schaltwerk einstellen. Dann testen und nochmal berichten.
 
Wenn das Schaltwerk schon verbogen ist dann hat das Schaltauge bestimmt auch was ab bekommen. Also zuerst Schaltauge richten und dann teure Komponenten erneuern wäre der bessere Weg gewesen.
Wenn eine neue Kette auf der alten Kassette springt ist das ein sicheres Zeichen für verschlissene Kassette.
Also nochmal: Schaltauge mit Lehre richten (lassen). Dann Schaltwerk einstellen. Dann testen und nochmal berichten.
Zuerst mal Danke für deine Mühe.
Aber die neue Kette läuft nicht auf einer alten Kassette, sondern auf einer ebenso kürzlich erneuerten.
Nochmals, das kann ich ausschließen.
Ich tippe auch aufs Schaltauge. Ich habe in den letzten Jahren öfter mal ein Schaltwerk verbogen und immer war mit dem Wechsel das Problem erledigt. Deshalb bin ich diesmal auch davon ausgegangen. Hat nicht funktioniert. Ich werde jetzt das Schaltauge kontrollieren, dann berichte ich nochmal.
 
Das Schaltauge ist schneller verbogen als man denkt. Hatte mein Rad nur kurz mal wo anlehnen wollen, hatte aber übersehen, daß unten noch ein Balken war. ==> Schaltauge schon verbogen.

So ein Schaltaugenprüftool (z.B. von Parktool) wäre vermutlich billiger als das Schaltwerk gewesen.
 
Das Schaltauge ist schneller verbogen als man denkt. Hatte mein Rad nur kurz mal wo anlehnen wollen, hatte aber übersehen, daß unten noch ein Balken war. ==> Schaltauge schon verbogen.

So ein Schaltaugenprüftool (z.B. von Parktool) wäre vermutlich billiger als das Schaltwerk gewesen.
Ich habe es jetzt zum Fachmann gebracht. Der hat vor Ort die Zugspannung gelockert und nochmal die Schaltung nachjustiert und dachte es funktioniert wieder. Ergebnis: es war noch schlimmer.
Jetzt schaut er genauer und behält das Rad einige Tage.
Klar, das Tool kann man sicherlich gebrauchen. Ein Schaltwerk auf Ersatz ist aber in der heutigen Zeit nichts Schlechtes. Im ganzen Netz konnte ich kein lieferbares GX Schaltwerk finden, mein Händler hatte zufällig eins auf Lager.
 
Zu so einem 'Fachmann' hast du Vertrauen? Und der braucht gleich noch ein paar Tage dafür?

Kauf dir ein Schaltaugenprüftool. Das wirst du noch öfter brauchen.
 
Zu so einem 'Fachmann' hast du Vertrauen? Und der braucht gleich noch ein paar Tage dafür?

Kauf dir ein Schaltaugenprüftool. Das wirst du noch öfter brauchen.
Zu Punkt 1: sei mir nicht böse, aber was ist das für ein Quatsch. Wann warst du das letzte Mal in einem Radladen? Dort stapeln sich die Aufträge. Der Fachmann hat dort sicher nicht auf mich gewartet, lässt alles stehen und liegen und schraubt exklusiv an meinem Rad um.
Und weil er nicht auf Anhieb den Fehler gefunden hat, kann er jetzt nichts... Nee is klar.
 
Das denke ich aber auch. Kannst ja schon froh sein, dass er es sich gleich mal kurz angesehen hat.
Aber die Member im Forum sind meistens ganz exkusive Kunden. Solls geben keine Frage.

Meine Nachbarin (ältere Frau) klingelte letztens auch bei mir ob ich nicht mal nachsehen könnte... diese War auch bei nem Laden. Die durfte Ihr Rad von der Stange (ein älteres Cube) noch nicht mal da lassen. Nehmen nix mehr an :lol:

Aber gut, as ist ein anderes Thema. Wenn es nict verschlissen ist, die Zähne der Kassette nicht krum sind und ein neues Schaltwerk schon probiert wurde, bleibt ja nur noch das Schaltauge :winken:

Viel Erfolg noch!
Jawoll, Thema kann zu.
Sinn des Themas war Fehlersuche durch Auschlussverfahren.
Danke für eure Hilfe.
 
Zurück