SRAM Force 1/Rival 1 Bremshebel hydr. Disc symetrisch für vorne und hinten/links und rechts?

tohuwabohu-xxl

Schwabenpfeil
Registriert
6. Mai 2007
Reaktionspunkte
54
Ort
Aalen
Hallo,

ich plane für einen Aufbau die Verwendung von hydraulischen Scheibenbremsen, entweder die Force oder die Rival. Es geht nur um die Bremshebel, nicht um die Schalt-/Bremshebelkombination, geschaltet wird anderweitig.

Wenn ich korrekt recherchiert habe, gibt es die Bremshebel nur in linker Ausführung bzw. es wird so bezeichnet, aber jeweils mit vorderer und hinterer Bremszange (Flatmount) und einhergehender Leitungslänge.

Würde mir schon passen, wenn nur die Bezeichnung „links“ lautet, dazu sollten aber die Griffe symetrisch gestaltet sein. Ein rechter Bremshebel mit linker Ergonomie wäre jetzt nicht so prickelnd ;-)

Leider haben die örtlichen Händler keine Räder mit gewünschter Bremse am Start, so dass ich hoffe, hier Hilfe zu finden.

Besten Dank!
 
Hallo @tohuwabohu-xxl ,

ich habe mir ein Rennrad mit diesen Bremsgriffen aufgebaut, in meinen Fotos kannst du dir die Bilder anschauen. Auf den ersten Blick sind die Bremsgriffe nicht links und rechts gleich, ich kann heute Abend mal mit der Linken Hand an den Rechten Hebel greifen und mal Rückmeldung über die Haptik geben.

Gruß
 
Hallo @tohuwabohu-xxl ,

ich habe mir ein Rennrad mit diesen Bremsgriffen aufgebaut, in meinen Fotos kannst du dir die Bilder anschauen. Auf den ersten Blick sind die Bremsgriffe nicht links und rechts gleich, ich kann heute Abend mal mit der Linken Hand an den Rechten Hebel greifen und mal Rückmeldung über die Haptik geben.

Gruß

Habe mir Deine Bilder angeschaut, auf der frontalen Aufnahme glaube ich zu sehen, dass die Bremshebel nach außen gerichtet und somit nicht symetrisch sind.

Ach übrigens, ein sehr schönes Colossal!
 
Bei den mechanischen Hebeln lässt sich die Schaltmechanik aus dem Hebel entfernen, ich nehme einmal an, dass dies auch bei den hydraulischen Versionen möglich ist. Es bleibt der Nachteil der Mehrkosten für eine Funktion im rechten Hebel, welche man nicht nutzt.
 
Ja, genau und den rechten gibt es nicht ohne Schalthebel!!!

Deswegen habe ich gefragt, ob die Bremshebel symmetrisch sind, was ja nicht so aussieht.

SRAM denkt scheinbar nicht an Radler, die zwar hydraulisch bremsen wollen, jedoch alternative Schaltsysteme wie Lenkerendschalthebel oder eine exotische Lösung wie ich sie vorhabe montieren wollen.

Bei den mechanischen Hebeln lässt sich die Schaltmechanik aus dem Hebel entfernen, ich nehme einmal an, dass dies auch bei den hydraulischen Versionen möglich ist. Es bleibt der Nachteil der Mehrkosten für eine Funktion im rechten Hebel, welche man nicht nutzt.

Demontieren würde ich auf keinen Fall, dann tatsächlich eher das vorhandene in die Restekiste oder verkaufen und den Schalt-Bremshebel montieren.
 
Vielleicht wäre ja das semi hydraulik Adapter Kit von Giant was für dich. Da kannst Du jeden beliebigen Bremshebel (mech.) auf Scheibenbremse pairen. Gibt es glaub auch als Zubhörteil.

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NTMvNDUzODc2LXVxbDVmZnVjajB6YS1naWFudF81MjcxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Zurück