Sram GX 1*11 Probleme

Registriert
9. April 2018
Reaktionspunkte
16
Guten morgen an Alle,

ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meiner Sram GX 1*11 Schaltung. Wenn die Kette auf dem größten Ritzel liegt und ich in den nächsthöheren Gang schalte springt die Kette nicht auf das nächst größere Ritzel. Erst wenn ich manuell leicht nachhelfe wechselt die Kette, man kann dann zwar die anderen Gänge schalten aber sehr sauber läuft das alles nicht. Heißt es vergehen ein paar Kurbelumdrehungen bevor der Gang geschaltet wird manchmal muß man den Schalthebel sogar noch einmal drücken bevor etwas passiert. War in der Werkstatt damit aber nach einem gewechselten Zug, einer Neueinstellung der Schaltung, dem straffen der Feder im Schaltwerk mit einem Kabelbinder um den Zug zu erhöhen und dem Hinweis das das Schaltauge minimalst verbogen ist bleiben die Probleme noch bestehen. Der Mechaniker meinte das ich mich mal nach einem neuen Schaltwerk umsehen sollte. Möchte ungern unnötig soviel Geld ausgeben und erstmal hier nachfragen was ich noch probieren könnte.

Danke und Gruß
 
Wenn die Kette auf dem größten Ritzel liegt und ich in den nächsthöheren Gang schalte springt die Kette nicht auf das nächst größere Ritzel
Das heißt, die Kette liegt auf dem 42er Ritzel, du möchtest hochschalten auf das nächstkleinere Ritzel und die Kette weigert sich auf das Ritzel runterzufallen. Ist das so richtig?
Wenn ja, dann habe ich das gleiche Problem, allerdings mitten im Ritzel Paket. Zwischen 5. und 6. Gang hat die Kette keine Lust mehr. Neues Kassette, neue Kette und neuer Zug haben keine Veränderung bewirkt. Ich werde demnächst das Schaltwerk tauschen.
 
Schlussendlich Läuft es immer etwas aufs versuchen raus...
Schonmal selbst mit dem Einstellrädchen rummgespielt?
Ansonsten würde ich mit dem Schaltauge anfangen, wenns nichts bringt hast du ein Ersatzschaltauge zuhause, was eh zu empfehlen ist.

Das mit dem Kabelbinder soll wirklich helfen?o_O
 
Ja das ist richtig, Kette liegt auf dem 42er Ritzel und springt nicht auf das nächstkleinere Ritzel. Die anderen Gänge auch eher unsauber :-(.
 
Ja das ist richtig, Kette liegt auf dem 42er Ritzel und springt nicht auf das nächstkleinere Ritzel. Die anderen Gänge auch eher unsauber :-(.
Da kommen wir der Sache schon näher. Wichtig ist der Hinweis, dass nicht nur ein Gang betroffen ist, sondern auch alle anderen. Bei mir ist nur ein Gang betroffen und ohne deinen zweiten Hinweis bin ich erstmal ebenfalls davon ausgegangen.
Dann könnte @brmlm schon richtig liegen.
 
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber fällt euch wirklich nichts anderes mehr ein, als Einstellrädchen (welches?) und Schaltauge?

Naja, wenn meine Schaltung nicht mehr will drehe ich erstmal am Einstellrädchen...
kostet nichts und ist ein Versuch wert... "Einstellrädchen" nenne ich das Ding am Trigger.
Sonst habe ich keine an meiner GX nurnoch Schrauben...

Da das Schaltauge ja bereits als Krumm (was auch immer leicht heissen mag) würde ich es mal austauschen...
 
Schlussendlich Läuft es immer etwas aufs versuchen raus...
Schonmal selbst mit dem Einstellrädchen rummgespielt?
Ansonsten würde ich mit dem Schaltauge anfangen, wenns nichts bringt hast du ein Ersatzschaltauge zuhause, was eh zu empfehlen ist.

Das mit dem Kabelbinder soll wirklich helfen?o_O
Ersatzschaltauge muss ich erst bestellen, das mit dem Kabelbinder habe ich hier im Forum gelesen und gedacht: Versuch macht klug.
 
Also Schaltaugen werden selten von alleine krum. Heißt also, dass das Schaltwerk schon mal geerdet wurde. Wahrscheinlich nicht nur einmal. Schätze so sieht es auch aus.
Dann bekommen die Teile halt überall Spiel. Das war es dann mit der Präzision.
 
Naja, wenn meine Schaltung nicht mehr will drehe ich erstmal am Einstellrädchen...
kostet nichts und ist ein Versuch wert... "Einstellrädchen" nenne ich das Ding am Trigger.
Sonst habe ich keine an meiner GX nurnoch Schrauben...
Nachfragen kost' nix, damit hätten wir das geklärt und klar, am Shifter die Zugspannung verändern kann erstmal nicht so verkehrt sein.
Dann bleibt halt nur noch @S-H-A Schaltauge und Federspannung, wobei ich mich frage, warum der Mechaniker das "minimalst" verbogene Schaltauge nicht gleich gerichtet hat.
Ich würde jetzt das Schaltauge wechseln, nochmal alles peinlichst genau einstellen und bei Bestehen des Problemes, mit einem neuen Schaltwerk in den sauren Apfel beißen.
 
Also Schaltaugen werden selten von alleine krum. Heißt also, dass das Schaltwerk schon mal geerdet wurde. Wahrscheinlich nicht nur einmal. Schätze so sieht es auch aus.
Dann bekommen die Teile halt überall Spiel. Das war es dann mit der Präzision.
Ja vermute ich auch, habe das Rad gebraucht gekauft und musste erstmal die Felge tauschen da der Vorbesitzer recht ruppig damit umgegangen ist. Schaltung hakelte da auch schon ein wenig ließ sich aber noch einstellen und funktionierte dann auch zunächst.
 
Nachdem wir also dieses Problem gelöst haben, was sagt denn die geballte Schwarmintelligenz @S-H-A @brmlm zu meinem Wehwehchen, dass das Schaltwerk immer zwischen 5. und 6. Gang unlustig ist und nicht auf das kleinere Ritzel fallen will?
 
Nachdem wir also dieses Problem gelöst haben, was sagt denn die geballte Schwarmintelligenz @S-H-A @brmlm zu meinem Wehwehchen, dass das Schaltwerk immer zwischen 5. und 6. Gang unlustig ist und nicht auf das kleinere Ritzel fallen will?

Wenn nur ein Gang stresst, tippe ich da mal auf nicht korrekte Ausrichtung. Schaltauge oder Schaltwerk selbst. Hatte solch ein Problem aber noch nie.
Sorry.
 
Hmm, Einstellung passt, habe ich schon rauf und runter und alle anderen Gänge schalten praktisch von selbst. Schaltauge ist noch original und hatte keine Einschläge zu verzeichnen. Problem trat erst nach einiger Zeit auf, nachdem ich die 46er SLX Kassette gegen Sunrace 46 getauscht habe.
Ich habe noch ein XTR Schaltwerk und werde das ausprobieren. Der Wechsel muss ja nicht ursächlich damit zu tun haben.
 
Hmm, Einstellung passt, habe ich schon rauf und runter und alle anderen Gänge schalten praktisch von selbst. Schaltauge ist noch original und hatte keine Einschläge zu verzeichnen. Problem trat erst nach einiger Zeit auf, nachdem ich die 46er SLX Kassette gegen Sunrace 46 getauscht habe.
Ich habe noch ein XTR Schaltwerk und werde das ausprobieren. Der Wechsel muss ja nicht ursächlich damit zu tun haben.

Dann würde ich ganz klar auf die Kassette tippen. Von Sunrace hab ich schon einiges schlechtes hier im Forum gelesen. Das sie ab Werk schon Mängel hatten. Weiß aber nicht mehr genau, worum es da ging.
 
Die Threads mit Traurigsein wegen: NX oder GX schaltet nicht mehr vom 1. auf den 2. Gang mehren sich.
Das nimmt Ausmaße an, man könnte geneigt sein von Epidemie zu schreiben.

Absoluter Überpro-Tipp:
1.Gang mit der Einstellschraube blockieren. :lol:
Da gibt es den Ärger nicht mehr. :aetsch:
 
Dann würde ich ganz klar auf die Kassette tippen. Von Sunrace hab ich schon einiges schlechtes hier im Forum gelesen. Das sie ab Werk schon Mängel hatten. Weiß aber nicht mehr genau, worum es da ging.
Ja, manchmal erwischt man eine der recht häufigen Ausreißer. Die meisten Probleme gab es mit ungleichen Ritzelabständen. Habe ich hier jedoch nicht, äußerlich kann ich nichts feststellen.
Egal, im Moment kann ich noch damit leben. Wenn es mich zu sehr nervt, fliegt sie.
 
Zurück