SRAM PowerLink und Shimano HG-91 - bin leicht verzweifelt...

BonelessChicken

"Freilandhaltung"
Registriert
11. Oktober 2003
Reaktionspunkte
23
Hallo zusammen, ich bekomme es einfach nicht fertig ein PowerLink Kettenschloss (das silberne für 8-fach) an einer HG-91 Kette zu schliessen (beides nagelneu).

Wie man ein PowerLink prinzipiell öffnet und schliesst, ist mir klar (leicht seitlich drücken und dann gegeneinander verschieben). Das klappt mit dem Kettenschloss alleine auch wunderbar.
Nur wenn ich es an der Kette montieren will, habe ich das Problem, daß das Kettenröllchen der HG-91 von der Breite kein seitliches Zusammendrücken der Powerlinks erlaubt.

Habe schon gelesen, daß die 8-fach PowerLinks wohl um einiges schwerer zu öffnen sind, als die 9-fach Version, aber ich bekomme das einfach nicht hin. Habe halt auch nicht unbedingt die Handkraft eines Installateurs...

Wer erklärt's mir denn bitte? Was ist der Zaubertrick? DANKE!
 
Wenn ich mit dem Öffnen von PowerLinks Probleme habe, nehme ich eine Zange (Wasserpumpenzange geht am besten) und drücke diagonal gegenüberliegende "Ecken" zusammen.

Nicht die feine Art. Aber Schaden richte ich damit nicht an und es hat bisher immer funktioniert.

(:
 
Stimmt, die 8-fach Powerlinks gehen chice zu schliessen, aber versuchs mal wieder auf zubekommen :mad:.
Ich entspanne immer erstmal die Kette und drücke dann die beiden Rollen mit einer Seegeringzange(heisst die so:confused: ) zusammen. Das war jetzt das Prozedere beim Öffnen, Schliessen geht halbwegs besser, erfordert aber auch Geduld, zumindest bei meinen 870er Ketten...
 
mache das so wie cdeger, habe allerdings eine alte Kombizange, bei der ich die "Backen" mit Schrumpfschlauch etwas "gepolstert" habe. Muss zwar regelmäßig neu drauf, aber Kratzer werden weitgehend vermieden, weil die Zange nicht abrutscht.

Grüße,
Stefan
 
ich hab mehrere shimano 8fach ketten (duraace) mit dem sram schloss verschlossen und das funktioniert problemlos. oeffnen geht aber in der tat nur mit der zange und ist nervig. aber mir die muehe wert im vergleich mit den shimano nietstiften.

gruss, carsten
 
Ich hatte damit auch Probleme, das silberne Schloss saß viel zu stramm. Das 9-fach-Schloss kann man bei SRAM 9-fach-Ketten ganz problemlos mit zwei Fingern öffnen. Das silberne Schloss hab ich mit der HG-91 fast nicht zu bekommen. Habe mir dann das 7-fach-Schloss von Point gekauft: Öffnen und Schließen mit der bloßen Hand auf HG-91.
 
ich bevorzuge ja die connex verschlussglieder. die gehen irgendwie immer

die 8x sram glieder gehen nicht oder sehr schwer auf 8x shimano ketten. ich zumindest habe noch keines drauf bekommen. habe aber kaum 8x ketten
 
Danke an euch alle für Eure Tipps und Erfahrungen :daumen:.

Ich werde es noch mal mit gröberen Mitteln probieren, ansonsten kommt mir erstmal so ein Connex-Kettenschloss für zarte Klavierspielerhände ins Haus.

Hatte in zwei Threads schon gelesen, daß Leute mit den Shimano HG-Ketten und dem PowerLink Probleme hatten, das Connex-Schloss aber dann relativ problemlos funktioniert haben soll.
Hoffe nur, daß es auch so haltbar ist wie das PowerLink.
 
Ich kann dir sagen, was nicht geht. Das sind nämlich die Wippermann Connex Kettenschlösser. Die bekommt man zwar per Hand zusammengewürgt, aber ganz schlecht wieder auseinander. Außerdem bewegen sich die Glieder dann so stramm, dass die Kette nicht sauber um die Schaltwerkröllchen gleitet und es immer klickert.
Weiter oben wurde die Kombination 8-fach Kette und 7-fach Point Kettenschloss erwähnt. Das mal probiert?
 
Ich habe hier noch 5 x KMC Missing Link CL573R in schwarz. Die haben auch eine Stiftlänge von 7,3 mm und passen super. Günstig abzugeben, noch verschweißt.
 
Habe mir eine HG 8fach gekauft und ein SRAM Kettenschloss 8fach. Geht nicht!
Kann ich soeben ebenfalls bestätigen, deshalb hab ich den Thread hier nochmal ausgegraben :D
Habe eine neue Shimano 8fach Kette HG70 versucht, mit einem Kettenschloß SRAM 8SPD zu verschliessen:
Geht überhaupt nicht, selbst mit zwei Flachzangen nicht zusammen zu bekommen. :mad:
Musste auf den herkömmlichen Niet ausweichen - dadurch leider zwei Kettenglieder eingebüsst... :rolleyes:
 
Zurück