Sram Red Schaltweksfeder gerissen

gleiter

Hyperaktiv
Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
439
Ort
Mühlviertel
Verzeiht falls es hier nicht ganz richtig ist , aber meiner Meinung nach tummeln sich hier die Experten .

Wie gesagt ist mir gestern bei einer 240 Km Runde die Schaltwerksfeder von meinem Red 10 fach Schaltwerk gebrochen .
Das ich dann ohne schalten zu können noch etwa 100 Km nach Hause hatte war die eine Sache.
Aber als ich da zuhause sah das das ganze Paralellogram vernietet ist und irgendwie keine Möglichkeit gibt dies auseinanderzunehmen macht mich doch etwas sprachlos.
Hab gleichmal einen Kumpel angerufen der ein Radgeschäft hatt. Der sagte mir das er das schon mal hatte und deswegen mit Sram gesprochen hatt .
Auch die reparieren das nicht. Die werfen nur weg .

Irgendwie könnte man ja am anderen Ende der Niete / Bolzens ein Loch bohren und den Bolzen dann mit einem Splinttreiber herausschlagen .

Aber wozu wenn es keine Ersatzteilfeder gibt ..

Oder doch ?
Wer hat da eine zielführende Idee ?
 
Wäre mir neu, dass Hersteller Schaltwerke reparieren. Das musst Du selber machen. Tuner bauen sich z. B. aus Titanspeichen Schaltwerksfedern. Kannst auch ne andere passende Feder nehmen.
Bohren und austreiben kann man machen, Garantie ist dann aber weg. Ich weiß jetzt nicht wann Du das Schaltwerk gekauft hast.
Frag mal den Kumpel im Radgeschäft was man da machen kann.
 
Habs schon selber repariert.
Von alten XT Schaltwerk Feder genommen ;-)
Bohren , austreiben zusammenbauen und funktionierte ...
 
Zurück