SRAM X.9 einstellen - ich werd bekloppt!

Registriert
17. April 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Augsburg
Hallo zusammen,

ich habe mir aus meinen alten Komponenten (X.9 Mod. 07) ein neues Hardtail zusammen geschustert. Kette ist neu, Schaltkomponenten sind komplett X.9, die Kurbel eine LX. Ich habe die Kettenlänge nach SRAM Anleitung bzw. Berechung eingestellt. Die Schaltwerkanschläge passen und die Zugspannung ist auch i.O.. Die B-Schraube sitzt auch richtig. Im Stand lässt sich jeder Gang einstellen ohne Probleme. Fahre ich aber die straße auf und ab, dann habe ich auf dem mittleren Blatt auf den letzten vier Ritzeln arge Probleme. Die Kette schwingt plötzlich sehr stark, damit auch das hintere Schaltwerk. In der Kurbel sind deutliche Vibrationen vernehmbar. Von oben aus betrachtet, schaut es so auch, als würde die Kette auf dem Blatt nicht nur über die Hälfte abrollen, sondern eher über dreiviertel. Außerdem scheint die Kette ab und an einen Zahnr zu überdpringen. Aufjeden Fall macht es ab und an beim Treten eine kurzen Ruck mit entsprechendem Geräusch. Die KEtte ist neu, die Ritzel etwa 2000 km alt. Ich kann keinen Defekt am Ritzel erkennen. Außerdem tritt dieses Problem nur auf dem mittleren Kettenblatt auf. Auf dem kleine oder großen ist alles i.O.!

Ich hab keinen Plan mehr.
Weiß jemand Rat?

Vielen Dank..
Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
2000km ist doch kein Alter für Kettenblätter und Kassette. Das muss das Zeug doch abkönnen. Kann doch nicht sein, dass ich den kRam jetzt auch noch wechseln muss!
 
Überspringen passiert hinten.
Vibrationen, schwingen der Kette wird vom KB verursacht.

2000km sind ein dehnbarer Begriff...
Ist erst mal die Kette drüber, kommt der Rest extrem schnell.
 
Ich hab mir das mittlere KB jetzt nochmal genauer aungeschaut, das scheint wirklich fertig zu sein. Mist...
Tja, wird dann wohl beides fällig werden. neues KB und neue Kassette...
 
Hallo,
ich hab ebenfalls ein Problem mit meiner sram x.9 an einem Canyon Nerve XC. Nach Sturz, abgebrochenem Schaltauge und verbogenem Schaltwerk hab ich beides ausgetauscht (Umwerfer unverändert).
Jetzt wollte ich das Schaltwerk neu einstellen. Das klappt zwar soweit, sobald ich aber auf dem Fahrrad sitze und der Dämpfer einfedert, verändern sich vorne die Abstände, sodass die Kette bei bestimmten Gängen am Umwerfer schleift.
Muss man die Schaltung+Umwerfer im eingefederten Zustand einstellen?
Bin dankbar für Tipps!!!!
Gruß, peter
 
Hallo,
ich hab ebenfalls ein Problem mit meiner sram x.9 an einem Canyon Nerve XC. Nach Sturz, abgebrochenem Schaltauge und verbogenem Schaltwerk hab ich beides ausgetauscht (Umwerfer unverändert).
Jetzt wollte ich das Schaltwerk neu einstellen. Das klappt zwar soweit, sobald ich aber auf dem Fahrrad sitze und der Dämpfer einfedert, verändern sich vorne die Abstände, sodass die Kette bei bestimmten Gängen am Umwerfer schleift.
Muss man die Schaltung+Umwerfer im eingefederten Zustand einstellen?
Bin dankbar für Tipps!!!!
Gruß, peter

wenn die abstände sich verändern, liegts an der zugverlegung der aussenhüllen
 
Zurück