Sram XO Schaltwerk 163,5g

Nicht schlecht, ich würd aber auf die paar gramm verzichten die die carbon schaltröllchen ausmachen, dafür aber länger freude mit haben.

Demnächst kommt mein neues X.0 schaltwerk...ma guggn was es da zu holen gibt:D
 
Naja, nichts für ungut, aber 3000km in zwei Jahren sind eben doch nur Eisdiele und zurück. Praxistauglichkeit bedeutet für mich 10.000km plus X im Jahr. Und wer will schon alle 3 Monate diese sündhaft teuren Carbon-Rädchen wechseln?
 
Ich bin eine Drehgriff-Fan und fahre schon immer Sram. Vor 2 Jahren habe ich mir ein Sram Xo gegönnt. Sieht gut aus und kostet viel Geld. Damit hört es auch fast auf.

Zugegeben es schaltet bei Schlamm (ich fahre im Winter MTB und im Sommer RR) genauso gut wie ein X9. Leider sind nun nach 2000 Km Dreck und Schlamm kaum noch Schaltröllchen da. Auf jeden Fall sind keine Zähne mehr sichtbar und es klackert unglaublich.

Ich habe wieder ein X9 bestellt. Das kann ich bis zu 3 x wegschmeißen bevor ich die Kosten erreiche eines X0. Und die paar Gramm Unterschied muss ich eben selber abnehmen.
 
Kann mal jemand nen schnell einstellungs Workshop für die X.0 von Sram geben??hab grad probleme beim einstellen??
einfach den Grundablauf für das einstellen der Schaltung damit ich weiss ob ich die schritte in der richtigen reihen folge gemacht hab, und vorallem richtig :)
Thx for Help
 
Zurück