Sram XX Schaltwerk richtig einstellen

Registriert
5. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hat jemand zufällig einen Link zu einer Anleitung um das Sram XX Schaltwerk optimal einstellen zu können bzw. eine "Bedienungsanleitung".

Ich bekomm einfach keine optimale Einstellung hin, das Schaltwerk spinnt bei gewissen Gängen und bringt die Kette ab und zu zum rausspringen. Die Spannung stimmt einfach nicht.

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das XX ist nicht anders als jedes andere Schaltwerk, erst die Zugspannung einstellen, so dass die kette ohne Laufgeräusche läuft.
Dann Schauen, dass sie gescheit hoch und runter schaltet im mittleren Berreich.
Dann Anschläge checken erst Low dann den High.

-wenn es sonst noch springt könnts an nem verbogenen Schaltauge bzw steifen Kettenglied liegen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe, aber leider verstell ich mehr als ich einstelle... es ist zum verzeifeln.

Wie komm ich wieder auf eine Grundeinstellung (quasi Werkseinstellung) bei der Sram XX?

Kann ich am Trigger mit der Schraube in der Mitte auch was einstellen/verstellen?? Die eine ist für den Winkel des Hebels, klar, aber die Mittlere?

Stell ich vorher besser den Umwerfer ein und dann Schaltwerk oder umgekehrt?

Wie komme ich zu einer "Grundeinstellung" der Stellschraube am Trigger, also der Zugspannung (Feinstellschraube)?

:heul:
 
hallo ,

kann mir bitte jemand sagen , welche Schaltröllchen bei XX S-Werk passen.

Sind das die z.B. ganz normale Tiso ? Kenne mich mit Sram noch nicht so aus, habe sonst immer nur shimano gehabt. Im Netz steht immer nur für XO
oder X9 . Die Originalen will ich nicht .

Danke für Info´s

Gruss
 
die frage stelle ich mir auch gerade, die originalen kosten bei bike-components mal schöne 99eu, das ist mir echt zu fett. mein unteres schaltröllchen ist leider gebrochen und ich bräuchte nun mal ersatz.

mfg der b
 
Es passen die "normalen" von Tiso 17,50 hab ich bezahlt . Wobei die Alurädchen etwas laut sind , aber klar im Gelände hört man nichts :D

Gruss

die frage stelle ich mir auch gerade, die originalen kosten bei bike-components mal schöne 99eu, das ist mir echt zu fett. mein unteres schaltröllchen ist leider gebrochen und ich bräuchte nun mal ersatz.

mfg der b
 
Danke für deine Hilfe, aber leider verstell ich mehr als ich einstelle... es ist zum verzeifeln.

Wie komm ich wieder auf eine Grundeinstellung (quasi Werkseinstellung) bei der Sram XX?

Versuch mal Bremse vom Vorderrad ziehen, klingeln und Rücklicht einschalten - gleichzeitig. Aber nur bei offenen Sattelschnellspanner.

Wenn das nicht hilft auf kleinstes Kettenblatt schalten, Zugspanner ganz rein schrauben und Seilzug am Umwerfer nachspannen (Schraube auf, Zug mit Zange ziehen, Spannung halten, Schraube zu). Dann auf mittleres Kettenblatt schalten und Zugspannung so lange nachstellen, bis die Kette schleiffrei läuft.

Kann ich am Trigger mit der Schraube in der Mitte auch was einstellen/verstellen?? Die eine ist für den Winkel des Hebels, klar, aber die Mittlere?

Stell ich vorher besser den Umwerfer ein und dann Schaltwerk oder umgekehrt?:heul:
Ist egal, so lange die Kette immer auf dem Mittleren Ritzel/Kettenblatt beim Einstellen des Umwerfers/Schaltwerks ist.

Wie komme ich zu einer "Grundeinstellung" der Stellschraube am Trigger, also der Zugspannung (Feinstellschraube)?

:heul:
Siehe oben, ansonsten auf Anschlag reindrehen.
 
Es passen die "normalen" von Tiso 17,50 hab ich bezahlt . Wobei die Alurädchen etwas laut sind , aber klar im Gelände hört man nichts :D

Gruss

shice, wenn man nicht im forum liest......:heul:

hab grad beim händler originale röllchen bestellt.

preis: 138eu

ich dachte mich tritt ein pferd.
ich find es echt frech von sram solche preise zu verlangen. da kann ich mir die dinger auch selberschnitzen.. ;-)

b
 
....ich hoffe die haste nicht genommen , wäre ja echt Geld
zum Fenster raus geworfen.

shice, wenn man nicht im forum liest......:heul:

hab grad beim händler originale röllchen bestellt.

preis: 138eu

ich dachte mich tritt ein pferd.
ich find es echt frech von sram solche preise zu verlangen. da kann ich mir die dinger auch selberschnitzen.. ;-)

b
 
Hallo Leute,

hat jemand zufällig einen Link zu einer Anleitung um das Sram XX Schaltwerk optimal einstellen zu können bzw. eine "Bedienungsanleitung".

Ich bekomm einfach keine optimale Einstellung hin, das Schaltwerk spinnt bei gewissen Gängen und bringt die Kette ab und zu zum rausspringen. Die Spannung stimmt einfach nicht.

Danke!!

Hi,
Eine Anleitung für Schaltung- und Umwerfer richtig einstellen bekommst Du im MTB-Workshop. Die gebt es für Shimano und Sram .
 
Zurück