SSP tauglicher Rahmen mit Einbauhöhe jenseits der 500mm

Registriert
23. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Leute

Mein AM-Fully Projekt wurde verschoben, deswegen will ich mein SSP aufwerten. Gerade quaele ich einen '92er Mongoose Rahmen mit einer 2003er MZ Marathon S mit 105mm FW. Das funktioniert soweit ganz gut. Noch lebt der Rahmen.

Allerdings hat mir die Gabel Lust auf mehr gemacht. Mehr Federweg und ne dickere Scheibe darfs dann auch sein. Ok, also ne 2003er Z1 130mm mit 518mm Einbauhoehe.

Dumm nur dass es scheinbar keine Rahmen gibt die sowas zulassen. Das 1x1 find ich sehr nett. Mit nem Inbred koennte ich mich auch anfreunden aber alle haben max 100mm Federwegsfreigabe. Lediglich Trailbikes bieten da etwas mehr, sind aber IMHO haesslich.

Lange Rede kurzer Sinn. Gibt es schoene Rahmen mit nem angemessenen Preis Leistungsverhaeltniss?

Das sollten er koennen:
- 518mm Gabel Einbauhoehe
- STAHL
- SSP tauglich
- kein semi- oder integrierter Steuersatz

Ideen?
Danke
Ben
 
Mhh, das laeuft beides bei mir schon als Trail-Bikes, wo mir der Rahmen schon zu sehr gesloped ist. Aber womoeglich will ich auch Sachen die sich ausschliessen. Was CC-aehnliches mit 130mm ...

Wie siehts mit der Haltbarkeit heutiger Stahlrahmen aus? Stirbt der mir schnell wenn ich statt 100mm 130mm fahre? Prinzipiell wuerde ich auch mit weniger Federweg auskommen. Aber die Z1 sieht einfach zu schick aus und mehr als ne 160er Scheibe haette ich dann auch gerne (ich bin knapp 2m ergo auch schwer).

Ben
 
on one 456 dürfte da passen

die engländer fahren doch fast alle um die 130mm

es ist schwieriger einen für nur 80 oder 100 zu bekommen

und CC Geometrie und 130mm passen nicht wirklich

kannst die Gabel ja auf 100 oder 110 mm traveln

Voodoo Wanga dürfte mit 120mm gut fahren



und wenn die Gabel so hoch baut wird aus jedem Oberrohr ein geslooptes

es sei den 54cm Rahmenhöhe und 8cm Steuerrohr

Ein Rahmen mit mehr Federweg zu fahren is nicht tragisch
die Hersteller wollen damit auch das Einsatzgebiet eingrenzen

und 130mm gehört beim Hardtail schon in die Abfahrtskategorie (inc Drops u.s.w.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das on one inbred slot ist laut deren Homepage
doch für 4-5" Gabeln ausgelegt.
Das sollte dann doch passen.

Gruß,
Marc
 
Orange P7

orange-belt.png
 
Hi,

das on one inbred slot ist laut deren Homepage
doch für 4-5" Gabeln ausgelegt.
Das sollte dann doch passen.

Wo steht dass denn? Ich hab nur die Info "Runs with Rigid or 100mm travel forks, perfect Winter singlespeeder, summer gear racer..." gefunden.

Das 456 ist auch nett nur eben Schalter. Perfekt ist das Orange P7 one. Auch wenn mir das On One von der Kohle her mehr passt.

Trotzdem euch allen vielen Dank. Weiter Tipps immer gerne.

Ben
 
Auf der Startseite unten links: useful pages -> inbred info
-> inbred slot:
Geometry

The frame uses our standard 26in wheeled geometry that our inbreds have run for the last couple of years.

Key points are:
  • Front end geometry optimised for a 4-5in suspension fork. Yes - you can go shorter (80mm is ok), but run the fork harder.
Gruß,
Marc
 
Ok, 1x 100mm 1x bis 127mm. Komisch. Aber egal. Gibt es ausser der Website von On One noch andere Bezugsquellen. Leider ist das 20" gruen leider vergriffen und das wuerde dann ja super mit meinem goldenen Chris King harmonieren ...

Vielen Dank euch allen schonmal
Ben
 
Wenn das Geld nicht total knapp ist, kann ich den Exzentriker von Trickstuff waermstens empfehlen. Damit wird jeder Rahmen SSP-tauglich.

Dann geht's bei 150,- GBP los und nach oben ist (wie immer) alles offen ;)
 
Zurück