Ständig erkältet vom "ins-Büro-Radeln"

Registriert
2. Juni 2013
Reaktionspunkte
417
Ort
Schwäbische Alb
Hallo zusammen, ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich daher sehr über Ratschläge und Tipps freuen.

Ich bin männlich, 36 Jahre jung, fit und gesund, ausgewogene vegetarische Ernährung, wenig Süßigkeiten, sehr wenig Alkohol.

Fahre circa 3x/Woche kurze Feierabendrunden, größere Touren und gelegentlich auch längere Distanzen (100 km MTB, 200 km RR). Bin das ganze Jahr über jeden Sonntag mit den Jungs unterwegs, egal welches Wetter. Dies alles ohne größere Probleme.

Fahre ich allerdings ein paar Tage hintereinander bei kaltem/schlechtem Wetter ins Büro, werde ich jedes Mal verschnupft und liege oft flach :heul:
Der Weg ins Büro ist gerade einmal 4 km lang auf asphaltiertem Radweg. Zu Anfang kurz bergab, dann bis ins Ziel eben. Start gegen 06:15 Uhr.

Ich hab schon vieles versucht: Schnell fahren, langsam fahren, warm eingepackt, kalt eingepackt, Wechselklamotten. Nichts hilft!?

Mein Büro ist nicht klimatisiert, nicht übermäßig beheizt.

Was ich nicht begreifen will: Stundenlange Trailtouren am WE bei jedem Wetter sind kein Problem, aber 4km ins Büro reichen aus um erkältet zu werden (Halsschmerzen, Schnupfen).

Könnte ein Blutbild Aufschluss geben? Meine Schwachstelle ist meist der Hals, Halsschmerzen und entzündeter Rachen bekomme ich relativ schnell.

Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen!

Beste Grüße,
Sascha :winken:
 
Könnte tatsächlich eine ungünstige Kombination sein. Immer erst bergab (kalt), dann hoch aber insgesamt nur 4 Kilometer, dadurch vllt nur gerade "angeschwitzt" aber Körper noch nicht im angeheizten Fahrmodus!
Dadurch könnte sich ein schöner Open-Window-Effekt einstellen!

Aber, wenn man fit ist, sollten das selbst dann nur leichte Anflüge und schnell vorbei sein und dich nicht in die Waagerecht zwingen!
 
Stundenlange Trailtouren am WE bei jedem Wetter sind kein Problem, aber 4km ins Büro reichen aus um erkältet zu werden (Halsschmerzen, Schnupfen).
Kann das überhaupt so sein?

4 Km sind doch nur wie eine Fahrt zum sprichwörtlichen 'Brötchen holen' im Gegensatz zu 'stundenlangen Trailtouren'.

Hast du vielleicht keine Lust auf den Arbeitsweg? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machst Du nach Ankunft im Büro? Klamotten direkt wechseln? Waschen? Lässt Du Dich erst auskühlen bevor Du wechselst?
Ich muss bei kaltem Wetter sofort aus den Fahrklamotten raus, Schweiß abtrocknen, waschen und frische Kleidung an.
Ich bin auch bereits nach 4km verschwitzt. Mache ich das nicht, bin ich auch sehr schnell erkältet.
 
Vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen :daumen:

Was machst Du nach Ankunft im Büro? Klamotten direkt wechseln? Waschen? Lässt Du Dich erst auskühlen bevor Du wechselst?
Ich muss bei kaltem Wetter sofort aus den Fahrklamotten raus, Schweiß abtrocknen, waschen und frische Kleidung an.
Ich bin auch bereits nach 4km verschwitzt. Mache ich das nicht, bin ich auch sehr schnell erkältet.
Mache ich ähnlich wie du, nach der Ankunft sofort abtrocknen und frisch ankleiden.

Ich würde meinen Hals peinlich genau warm halten:
https://www.amazon.de/schlauchtuch/s?k=schlauchtuch
https://www.bergzeit.de/accessoires/schals-multifunktionstuecher/

Ist auch eine meiner empfindlichen Stellen.
Mache ich bereits, danke :daumen:

Kann das überhaupt so sein?

4 Km sind doch nur wie eine Fahrt zum sprichwörtlichen 'Brötchen holen' im Gegensatz zu 'stundenlangen Trailtouren'.

Hast du vielleicht keine Lust auf den Arbeitsweg? :D
An der Lust liegt es definitiv nicht ;) . Genau diesen krassen Gegensatz kann ich mir eben auch nicht erklären. Ist aber leider tatsächlich so :spinner:o_O
 
An der Lust liegt es definitiv nicht ;) . Genau diesen krassen Gegensatz kann ich mir eben auch nicht erklären. Ist aber leider tatsächlich so :spinner:o_O
Fährst du evtl. durch ein Industriegebiet oder durch ein früher mal als solches genutztes Gebiet, was möglicherweise stark mit Umweltgiften belastet ist?

Wenn das alles nicht zutrifft, dann ist da wohl mit einiger Sicherheit ein psychosomatisches Problem.

Denn es kann nicht sein, daß bei stundenlangem Fahrten nichts ist, und dann bei schlappen 4 Km der 'große Ausbruch von Krankheiten' kommt. ;)


Edit: Oder du holst dir die Erkältung durch irgendwelche besondere Bedingungen auf der Arbeit, die mit dem Radeln rein gar Nichts zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt doch mal experimentell vor dem Büro eine Hausrunde und schau wie es dann ist.
 
Hals/Lunge ist bei mir auch eine Schwachstelle. Inhalation mit 3% NaCl Lösung (Mucoclear) beim kleinsten Anzeichen einer Infektion hilft mir sehr gut.
 
Strecke wäre mir zu kurz, ich hab auch nur 4km ins Büro, fahre immer 14km, bei jedem Wetter.
Die Kälte reduziert die Effizienz der Schleimhäute und im Büro steckt man sich schnell an. Ich würde vermuten, dass das Risiko geringer ist, wenn man "warmgefahren" ankommt.

Ich bin quasi nie erkältet, aber futtere enorm viel Süßkram und auch Alkohol verschmähe ich selten.

Zur Not was vors Gesicht, damit nicht ganz so kalte Luft an den Schleimhäuten ankommt. Und genug trinken, die Schleimhäute sollten nicht trocken werden, dann fängt man sich gleich was. Meersalz Nasenspray habe ich eigentlich immer im Büro stehen in der kalten Jahreszeit.
 
Zurück