Stahl- oder Luftgedämpfte Gabel? Welches System ist besser?

Welches Federungssystem findet ihr am besten?


  • Umfrageteilnehmer
    4
Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hi leuz,
Ich habe vor mir demnächst ein Marzocchi 66 SL oder eine 66VF2 zu kaufen.

Ich habe folgende Fragen:

-Mein Händler meint, dass die 66SL vlt ein etwas schlechters Ansprechverhalten hat als Gabeln mit Stahlfedern(also in meinem Fall 66VF2) da Luft ein etwas "härterer" Stoff sei. Er meint aber auch dass Marzocchi neue Dichtungen haben könnten die das Ansprechverhalten verbessern oder so.
Ist jemand von euch die schonmal Testgefahren und kann mir darüber etwas sagen? Oder könnt ihr meine Aussage mit dem schlechteren Ansprechverhalten bestätigen oder laber ich nur Müll??? :confused:

-Was sind die Vorteile von Luft, was die von Stahlfedern und was die von Luft/Stahlt??

Jetzt schon mal dange! :)

mfg Robin
 
Manchmal findet man bei der "Bike" eben doch was brauchbares: Vergleich Stahl- und Luftfeder. Die Vorteile von Luftfedern liegen bei Gewicht und Einstellbarkeit - bei Stahl brauchst du halt verschiedene Federn je nach Körpergewicht, und die Gabeln sind generell etwas schwerer. Falls das nicht relevant ist, fährt man mit Stahlfedern schon besser.
 
Hi,
Dange für die information,
also heisst das, dass luftfedergabeln mehr kraft brauchen um anzusprechen dann der mittlere federweg sehr schnell (durch weniger kraft als bei stahlfedern) nutzbar is aber gegen ende sehr progressiv wird!

mfg Robin
 
Also ich finde beide Syteme gut! Stahlfeder spricht besser an, Luftfeder ist flexibler (bessere Einstellungsmöglichkeit)

MfG

Benny
 
Baxx schrieb:
Manchmal findet man bei der "Bike" eben doch was brauchbares: Vergleich Stahl- und Luftfeder. Die Vorteile von Luftfedern liegen bei Gewicht und Einstellbarkeit - bei Stahl brauchst du halt verschiedene Federn je nach Körpergewicht, und die Gabeln sind generell etwas schwerer. Falls das nicht relevant ist, fährt man mit Stahlfedern schon besser.

Ich kann dem Aritikel nicht ganz zustimmern, hier wird eine progressive Kennlinie als negativ beurteilt. Jedoch ist im gesammten Motorsport eine progressive federung gewünscht.
Es läßt sich an den Fingern ablesen warum: eine progrssive Federung ist im Arbeitsbereich sensibler und bei plötzlichen Stößen bzw. Schlägen verhärtet sie und vermeidet so oft ein Durchschlagen.
Ein Durchschlagen kann nämlich einen dramatischen Bodenkontakt-Verlust zur Folge haben.
Nicht umsonnst gibt es auch Stahlfedern die so gewickelt sind das sie ein progressives Verhalten haben.




Also meiner Meinung nach hat Luftfederung große Vorteile.
 
Das mit der Progression hat mich auch gewundert.
Ich denke eine Stahlfeder ist unproblematischer, weil sie in jedem Bereich gleich stark federt. Fährt man mit einer falsch eingestellten Luftfedergabel, federt sie vielleicht zu viel im Progressionsbereich, oder das Losbrechmoment wird nicht richtig erreicht.

Ich denke mit einer Luftfedergabel ist man einfach viel flexibler unterwegs. Wenn man's ganz genau nimmt, kann man ja sogar für entsprechendes Gelände Luft reinpumpen oder rauslassen, ausserdem muss man nicht passende Federn kaufen.

Stellt sich mir nur die Frage der Langlebigkeit? Sind Luftfedergabeln da auf dem selben Niveau?
 
Naja, ich finde auch dass die Luftfederung da von der Bike ziemlich "runtergemacht" wird. Persönlich bin ich bisher nur Luftgabeln gefahren, von daher kann ich den Unterschied nicht kompetent beurteilen. Mit der Federleistung bin ich aber zufrieden und empfinde den progressiven Restfederweg auch eher als positiv.

skyphab schrieb:
Stellt sich mir nur die Frage der Langlebigkeit? Sind Luftfedergabeln da auf dem selben Niveau?

Hier denke ich dass die Material-/Verarbeitungsqualität mehr Einfluß auf die Haltbarkeit hat als das System an sich. Klar müssen die Dichtungen bei Luftfederung neben dem Öl auch noch den Luftdruck halten, aber dieses "Problem" gibt es ja auch in vielen anderen Bereichen (z.B. Reifen bzw. Schlauch), von daher sollte es schon genug Erfahrungswerte geben um das zuverlässig zu bauen.
 
hi,
kann noch jdn was zu Luft/Stahl gefederten Gabel etwas sagen?
Ich kann mir da nur denken wobei ich mir nicht sicher dabei bin:
-minimal leichter als Stahl gefederte Gabeln
-leichtes Einstellen der Progression am Federweg Ende
-aber nicht so viel Kraft nötig um den Federweg am Anfang zu nutzen als bei nur Luft gefederten Gabeln

alles was ich falsch gesagt hab bitte verbessern ;)

mfg Robin
 
Zurück