Stahl schleifen - brauche hilfe

Registriert
18. Dezember 2017
Reaktionspunkte
3.223
Gude Leuts,
Ich wollte euch mal fragen ob Ihr mir tipps geben könntet wie ich meinen Stahl noch "kratz-freier" schleifen kann?
Ich sitze da jetzt schon den 2. Tag dran, aber das Ergebnis ist nicht so wie ich es mir vorstellte.
Bin mit 240 Körnung und auch schon mit "Nevr-Dull Magic Wadding Polish" drüber.. über tipps und tricks wäre ich sehr dankbar..
Glänzen tuts ja fein :) aber die Kratzer stechen mir ins Auge und bevor Klarlack drauf kommt, würd ichs gern "mir" passend ham..
20180107_134809.jpg 20180107_134817.jpg 20180107_134828.jpg 20180107_134840.jpg 20180107_134847.jpg
 

Anhänge

  • 20180107_134809.jpg
    20180107_134809.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 20
  • 20180107_134817.jpg
    20180107_134817.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 19
  • 20180107_134828.jpg
    20180107_134828.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 20
  • 20180107_134840.jpg
    20180107_134840.jpg
    325,3 KB · Aufrufe: 13
  • 20180107_134847.jpg
    20180107_134847.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 31
Danke für die schnelle Antwort, kannst du mir welches empfehlen? bei mir im Farbenkrauth gab es nur das bis 240
 
Schleifvlies geht auch gut, gibts auch in diversen Körnungen. Aber Minimum 600er, besser 800-1000 damit die ganz feinen Kratzer weg sind.
 
Schleifvlies Handpads von Scotch. Die gibt es auch in "very fine" und "ultra fine" und sollte fein genug sein um eine zufriedenstellende Oberfläche zu bekommen.
 
Wenn es am Ende richtig glänzen soll, kannst du fürs letzte finish Alu magic probieren. Das ist ein Poliermittel, was sich gut per Hand verarbeiten lässt. Gibts z.B. bei Polo Motorrad. Das nehme ich für Motorradfelgen und habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Ist allerdings eine Schweinearbeit. 20170625_191205.jpg
 

Anhänge

  • 20170625_191205.jpg
    20170625_191205.jpg
    697,1 KB · Aufrufe: 11
P.S. Never dull enthält keine Schleifkörper, damit kriegst du die Kratzer nicht raus. Autosol metal polish könntest du auch probieren, ist ähnlich wie Alu Magic und etwas günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da im Lackierbedarf nach Nassschleifpapier Körnung 1000-2000 und 3000 schauen oder mit entsprechender abrasiver Politur hingehn und dann noch finish polieren (am besten natürlich mit Maschine) ...
 
Wenn du mit der Hand polierst wird das Ergebniss dich nicht unbedingt begeistern .
Aber wenn du mit " Maschinen kommen mir nicht ans Bike " einen E-Motor meinst dann passt das ;)
 
Zurück