Stahlrahmen 21" Ritchey Logic Prestige WCS mit Starrgabel

krishu

style over speed
Registriert
12. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Verkaufe einen Stahlrahmen (Taiwan-Produktion ca. 1995) aus Ritchey Logic Prestige WCS Geröhr in 21" Größe, abfallendes Oberrohr, waagerecht gemessen 590 mm, Sattelstützenmaß 27.2 mm, Umwerfermaß 28.6 mm, Top pull, Kein Canti-Gegenhalter, Ritchey Ausfallenden ohne irgendwelche weiteren Ösen, das gleiche gilt für die Gabel (Stevens triple butted) man kann also ohne zusätzliche Schellen keine Schutzbleche oder Gepäckträger anbringen, falls jmd für einen Stadtflitzer vor hat . Mit Cantisockeln, ohne Scheibenbremsenaufnahme. Mit neuwertigem Indusriegelagertem Steuersatz und Gabel 1 1/8" Ahaed. Alles neu gepulvert in RAL Orangebraun und Goldglitter. Am Oberrohr eine kleine Delle (vor dem Pulvern schon gewesen, nichts Kritisches.

verkauf wegen Umrüstung auf Nabenschaltung und Scheibenbremse

VB 150 Euro inkl. versand in D

Fotos und weitere Teile folgen.
 
Hallo,

zum Gewicht kann ich (noch) nichts sagen, da der Rahmen noch bestückt ist. Für einen Stahlrahmen ist er aber recht leicht, so um die 2 kg bei 21" ist ganz OK denke ich. Bei 18" war er mit 1,8 kg angegeben, Material "Ritchey Logic W. C. S.", der Aufkleber sagte noch "Prestige by Tange". Also wärmebehandeltes gehärtetes konifiziertes cromoly.

Der Rahmen und die Gabel wurden gestrahlt und neu gepulvert, RAL orangebraun und darüber Klar"lack" mit Goldglitter. Bei Tageslicht sieht das eher wie Metallikeffekt aus, bei gerichtetem Licht (auch bei Blitz) schon etwas "fetter". Deshalb auch fotos ohne Blitz.

Die Delle befindet sich am Oberrohr auf der rechten Seite unter den Schaltzügen und ist keine kerbe sondern eher eine Delle. ca. 5 x 10 mm. Fällt kaum auf, auch weil unter den Zügen.

Der Pulverer hat vergessen die Schrauben des ANtichainsuck (ACS) rauszunehmen, die sind mitgepulvert. Kann man lösen. Der ACS aus silber eloxiertem ist separat dabei.

Der Steuersatz ist industriegelagert, noname, neu (seit dem Pulvern, keine 100 km).

Wenn dringender BEdarf besteht kann ich eine noname oder eine Heylight Sattelstütze anbieten. Vorbauten evtl auch, aber nur mit dem Rahmen.

So, jetzt die Bilder:
rah_ganz_obl.JPG


rah_seite_blitz.JPG

^Durch den Blitz erkennt man überdeutlich die Lage der Delle am Oberrohr
rah_hinten.JPG

rah_vorn.JPG

rah_gabel.JPG

rah_sattelklemme.JPG

^Sattelklemme. Das Pitlockdingens behalte ich, kann irgendeinen Schnellspanner aus der Kiste suchen.


rah_acs_schr.JPG

^ mitlackierte ACS-schrauben. Man sieht das am Ende querovalisierte Unterrohr. Ist am Sattelrohr auch so. Alles was von der Rahmenfarbe abweicht ist Dreck.

rah_acs.JPG

^ ACS
rah_delle2.JPG

^delle von oben
rah_delle3.JPG

^Delle von der Seite
rah_ausfaller.JPG

^Ritchey 3D Ausfallenden. Druckspuren von den Naben.
 
Falls jmd etwas "schlichteres" sucht, habe ich noch einen 21" Hooger Booger Stahlrahmen ohne Gabel abzugeben, keine Delle dafür mit Kratzern, so 55 Euro inkl. Versand. Foto bei Bedarf.

Eine Stahlgabel im Fat-Chance-Stil (so dicke zylindrische Rohre, sieht ein bisschen wie eine Federgabel aus), Lack katastrophal, noname, Schaft recht kurz, muss ich messen, 1 1/8 Zoll, zu kurz für die 21" Rahmen, 10 Euro zz versand. GABEL IST RESERVIERT

Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Fotos genügen -- ja, gefällt mir :love:
oder
Fotos genügen -- nee lieber nicht? :(

Ansonsten hier noch ein paar nachgemessene Daten:
Oberrohr M-M 580 mm, Waagerecht 590 mm
Sitzrohr M-E 525 mm
Steuerrohr 155 mm
Gabelschaft 250 mm (Spacer oder absägen)
Gabellänge 400mm
Tretlagergehäuse 68 breit
Kettenstreben 425mm

Fotos des Hooger Booger, der Yo-Eddy-esken Gabel sowie entsprechende Maße folgen in ein paar Minuten.

Grüße
Christian
 
Zurück