Wenn
SKS, oder besser wenn überhaupt ne
Pumpe dann der
SKS Rennkompressor. Es ist keineswegs so, dass alles unter dem Rennkompressor Mist ist. Der Rennkompressor ist einfach für einen erträglichen Preis das Beste und für alle Gelegenheiten geeignet und da es das Ding schon läner gibt ist davon aus zu gehen, dass Ersatzteile (so ein Manometer oder ein paar Dichtungen kann es schonmal erledigen, mit genügend Gewalt geht bekanntlich alles^^) auf lange Sicht verfügbar sind.
Jaja das du das mit den wenigen Hüben gelesen hast glaub ich dir stand vor wenigen Ausgaben ja erst in der Bike (so oder so ähnlich). Wobei ich mich da frage, welchen Unterschied macht es für einen HobbySPORTLER ob der
Reifen nun mit 4 oder 12 Hüben voll ist? Wobei viel Volumen pro Hub ja auch bedeutet, dass die Ãnderung des Drucks im
Reifen pro Hub wesentlich gröÃer ausfällt und somit ungenauer wird. Im Zweifelsfall musst du also den
Reifen reichlich befüllen und dann die Luft ablassen bie sie den Zieldruck erreicht hat (besonders sinnvoll wenn die
Pumpe kein Ablassventil haben sollte!)
Vorteil den ich sehe sind alle Arbeiten, die zeitkritisch sind. Wenn also der Service Typ der Rennunterstützung mit 4 Hüben statt 12 den
Reifen gefüllt hat, dann bringt das zeitlich was (und ist im Zweifelsfall schneller als CO2 Kartusche scharf machen und damit dann den
Reifen irgendwie zu befüllen ohne einen halbwegs vernünftigen Druck einstellen zu können). Für den Hobby Biker bringt es das aber nicht und wenn die Arme abfallen vom "zu häufigen" Pumpen dann sollte man doch lieber sein 10.000⬠Bike auf mich überschreiben
