Erledigt Starbike MT1

slowbeat

Team zero points
Forum-Team
Registriert
26. März 2007
Reaktionspunkte
13.777
Ort
Bodenseekreis
Ich hab eine Starbike MT1 übrig offensichtlich nie verbaut, original verpackt und teilweise noch eingetütet.
Muss offensichtlich neu befüllt werden, keine Ahnung wo da was undicht sein könnte.
DSC_0372.JPG
DSC_0373.JPG
DSC_0377.JPG
DSC_0375.JPG

40€ inklusive Versand?
Ist das fair?
 

Anhänge

  • DSC_0372.JPG
    DSC_0372.JPG
    879,8 KB · Aufrufe: 529
  • DSC_0373.JPG
    DSC_0373.JPG
    660,9 KB · Aufrufe: 328
  • DSC_0375.JPG
    DSC_0375.JPG
    663,6 KB · Aufrufe: 292
  • DSC_0377.JPG
    DSC_0377.JPG
    788,8 KB · Aufrufe: 334
Anbieten und kaufen sind aber schon 2 Paar Schuhe.

Habe silberne MT2 und schwarze MT1 in NOS jeweils für um 40,- Euro bekommen.
Ohne die genannten Entlüftungsprobleme.

+ "Wendler"-Ausführung wird wohl höher gehandelt.

Ist optisch mal was anderes,
aber die Funktion ist eher :rolleyes:

Ist normale Bremsflüssigkeit + muß nach der langen Zeit erneuert werden.
Mit etwas Glück ist dies das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und gehen bei ebay auch mal gebraucht und kaputt für mehr weg.

Kann sein, dass da nur die Schlauchverbinder nicht festgezogen sind. Keine Ahnung. Nie ausprobiert, nie montiert. Als ich den Karton bekommen habe, hat alles funktioniert und ein paar Jahre später ist etwas Ölsiff im Karton.
 
Ich habe noch mehrere neue, unbenutzte Bremsen zu Hause. Mal aufgekauft in Alu glänzend weil sie spektakulär aussehen, habe aber die Jungtimer Schiene nicht weiter verfolgt da ich nur noch Rennrad fahre. Es fehlt allerdings überall die Rückholfeder für die Bremszange. Muster vorhanden - ist nichts kompliziertes
 
Alles außer Orange und original Wendler-Schriftzug war doch Frevel :troll:

Es gab auch ne rote Version von Point.
 
Zurück