Erledigt Starrgabel für Cannondale 1,56" gibt es nicht ☝️

Registriert
10. November 2021
Reaktionspunkte
1.761
Soll an ein F500
IMG_20251008_172340.jpg
 
Vielleicht schreibst Du lieber ein paar Zeilen mehr um was es Dir geht. Nur ne defekt Fatty günstig ersetzen? Da gibt's in der Hinsicht nix.
Was es ab und zu gebraucht gibt sind die auch von Cannondale selber bei den Billig-Bikes verwendeten Reduzierhülsen, dann kannst damit eine normale 1 1/8" Rigid-Gabel fahren.

Hier im Forum findet sich da mehr dazu an der einen oder anderen Stelle.
Auf die schnelle, der erste Beitrag den ich dazu gefunden habe:

Nicht besonders schön aberzweckdienlich, weil damit auch eine Gabel mit normaler Einbauhöhe reicht.
Die da verbaute Gabel ist ne BPone, sieht aus wie die Fatty Federgabel, hat aber einen normalen 1 1/8" Schaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine normale PBone passt aber aufgrund der Einbauhöhe auch nicht mit Reduzierhülsen in ein F500 ...
Da bräuchte es evtl. dann schon eine PBone R ...

Die Reduzierhülsen waren dafür gedacht eine Federgabel eines anderen Fabrikats zu verbauen. So hat das Cannondale z.B. mit den Einsteigermodellen gemacht, wo eben keine HeadShok verbaut war.
 
An mein damaliges Scalpel hab ich mal einen Reduktions-Steuersatz (von Cane Creek?) gebaut, um 1 1/8" Gabeln fahren zu können. Vllt hab ich den sogar noch in den Katakomben. Falls Du interessiert wärst, sag Bescheid und ich suche mal...
 
Verstehe ich es dann richtig, dass es gar keine passende Starrgabel von C'dale gibt?
ja

Eine normale PBone passt aber aufgrund der Einbauhöhe auch nicht mit Reduzierhülsen in ein F500 ...
Da bräuchte es evtl. dann schon eine PBone R ...

Die Reduzierhülsen waren dafür gedacht eine Federgabel eines anderen Fabrikats zu verbauen. So hat das Cannondale z.B. mit den Einsteigermodellen gemacht, wo eben keine HeadShok verbaut war.

Beim der F-Serie bin ich nicht sicher, aber es gab doch auch Bikes wie die hier gelistet, die den gleichen Rahmen wie Ihre Brüder und Schwestern im Portfolio mit Headshok hatten, aber mit diesem Adapter und ner 1 1/8" PBone ausgestattet worden sind (ich glaube auch die normale mit eben 395mm)
Cannondale 1 1 8 Adapter.JPG


Das war wahrscheinlich nur in frühen Jahren und solange Headshok auch nur ein paar Cm Federweg hatte...
Später wurden dann diese Spacer Cups wirklich für die Bilig-Modelle benutzt, die dann ne günstigere 3rd party Federgabel hatten, die scheinbar für Cannondale im Einkauf ein paar Kröten billiger als ihre eigenen Fatty waren.
Da das eben nur wirklich günstige Federgabeln waren, hatten die auch alle nicht viel Federweg, wahrscheinlich mit SAG auch nicht viel mehr als die 395mm.
 
Zurück