Moinsen,
nach meiner weitgehenden "Sportpause" von Nov. 2000 bis, na ja, so ungefähr jetzt, ich fang grad wieder an zu fahren.
Ich hab mir kurz vor meiner "Pause" ein neues Bike aufgebaut:
S-Works M4 HT, SID XC, XTR, HS33, CrossMax... (alles Jahrgang 2000).
Hat grad mal erst ~1500km auf'm Tacho
, bin 'damals' halt auch mal RR gefahren und viel gelaufen...
Da die SID eh kein Komfortwunder ist und ich im wesentlichen ein Forstweg-Flachlandtiroler in S-H bin, sollte auch mal wieder eine Starrgabel reichen.
Gefundene Einbauhöhe der SID (hier im Forum, ich finde meinen Zollstock nicht):
2000er Jahrgang:
XC; 80mm; 441mm
Da ist wohl kein Sag berücksichtigt?
Und im Grunde taucht 'ne Federgabel ja zusätzlich zum Sag kontinuierlich etwas ein, ist also in der realen "Fahrgeometrie" eher etwas kürzer...
Welche Länge macht also am meisten Sinn, wenn mein Rad seine Fahreigenschaften nicht deutlich verändern soll?
410, 425? Das sind Werte über die ich bei Kinesis und Steinbach gestolpert bin.
440 gab's auch, Pace oder so?
Canti-Sockel ist Pflicht, Anschraub-Cantis behagen mir nicht, besonders wegen der HS33.
Ich hoffe auf gute Ratschläge und danke schon mal jeder/m die/der alles aufmerksam gelesen haben.
PS:
Bin 'ne Zeit lang Cannondale CAD4 mit P-Bone Fork gefahren, herrlich hart.

nach meiner weitgehenden "Sportpause" von Nov. 2000 bis, na ja, so ungefähr jetzt, ich fang grad wieder an zu fahren.
Ich hab mir kurz vor meiner "Pause" ein neues Bike aufgebaut:
S-Works M4 HT, SID XC, XTR, HS33, CrossMax... (alles Jahrgang 2000).
Hat grad mal erst ~1500km auf'm Tacho

Da die SID eh kein Komfortwunder ist und ich im wesentlichen ein Forstweg-Flachlandtiroler in S-H bin, sollte auch mal wieder eine Starrgabel reichen.
Gefundene Einbauhöhe der SID (hier im Forum, ich finde meinen Zollstock nicht):
2000er Jahrgang:
XC; 80mm; 441mm
Da ist wohl kein Sag berücksichtigt?
Und im Grunde taucht 'ne Federgabel ja zusätzlich zum Sag kontinuierlich etwas ein, ist also in der realen "Fahrgeometrie" eher etwas kürzer...
Welche Länge macht also am meisten Sinn, wenn mein Rad seine Fahreigenschaften nicht deutlich verändern soll?
410, 425? Das sind Werte über die ich bei Kinesis und Steinbach gestolpert bin.
440 gab's auch, Pace oder so?
Canti-Sockel ist Pflicht, Anschraub-Cantis behagen mir nicht, besonders wegen der HS33.
Ich hoffe auf gute Ratschläge und danke schon mal jeder/m die/der alles aufmerksam gelesen haben.

PS:
Bin 'ne Zeit lang Cannondale CAD4 mit P-Bone Fork gefahren, herrlich hart.
