D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie jetzt? Ins Bike einbauen oder eine Birke faellenHallo,
Ich möchte mir ,die im Bild angehängte Gabel in mein 26 Zoll Birke einbauen.
Sieht mir eigentlich eher noch kuerzer aus ..Könnt ihr mir sagen ob sie von den Maßen ,einer 80er oder 100mm Gabel entspricht ? (...)
Jepp,Die alte Surly 1x1 Gabel wurde mit 425mm als Ersatz für 80mm FW angeboten. Also entspricht 430mm auch ungefähr 80mm.
Komisch find ich nur, daß die Gabel für 26" und 29" geeignet sein soll. Bei einer der beiden Größen müsste dann theoretisch der Vorlauf nicht optimal sein.
Mich wuerde mal interessieren, wie man das umrechnet. Ich kenne wie bereits gepostet 395mm fuer eine 26er 'Minimalgabel'. Vielleicht geht es auch noch mit 390mm oder 385mm, wenn ich versuche bei meinem Bike einen Meterstab hinzuhalten und zu peilen, dann sieht es fast nach noch etwas weniger aus.Die alte Surly 1x1 Gabel wurde mit 425mm als Ersatz für 80mm FW angeboten. Also entspricht 430mm auch ungefähr 80mm.
Denn da werden es auf einmal 33mm mehr Einbauhoehe fuer nur 20mm Federweg ....Einbauhöhe: 420 mm (entspricht 80mm Federweg)
Einbauhöhe: 453 mm (entspricht 100mm Federweg)
Das hat irgendwer nicht so wirklich bedacht. Klar ist, von der Einbauhoehe her passt eine Federgabelattrappe-26er als Minimal-29er. Ich kenne sogar jemanden, der das so gemacht hat; er wollte ein 29er Disc-Only mit Niedriggabel und hat dafuer eine ueberhohe 26er genommen.Komisch find ich nur, daß die Gabel für 26" und 29" geeignet sein soll. Bei einer der beiden Größen müsste dann theoretisch der Vorlauf nicht optimal sein.
IMHO uebertreibst Du da jetzt(...) Würde mich nicht wundern wenn du eine völlig andere Gabel bekommst als auf dem Foto. Ein reines Glückspiel.
Einbauhöhe Gabel messen
Die Gabeleinbauhöhe misst du von der Radachse bis zur Unterkante des Steuersatzes. Die Einbauhöhe der Gabel variiert nach Hersteller bzw. Gabel-Modell und ist sowohl vom Federweg als auch vom Laufraddurchmesser abhängig. Dadurch ergeben sich sehr viele unterschiedliche Maße. Die genauen Einbauhöhen findet ihr auf den Webseiten der Gabelhersteller. Ansonsten haben wir Durchschnittswerte dargestellt, die ihr benutzen könnt.
Gabel für 26“ Laufräder
Federweg 140 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 520 mm
Federweg 160 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 540 mm
Federweg 180 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 560 mm
Gabel für 27,5“ Laufräder
Federweg 140 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 530 mm
Federweg 160 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 550 mm
Federweg 180 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 570 mm
Gabel für 29“ Laufräder
Federweg 120 mm, Gabeleinbauhöhe 530 mm
Federweg 140 mm, Gabeleinbauhöhe 550 mm
Federweg 160 mm, Gabeleinbauhöhe 570 mm
IMHO uebertreibst Du da jetzt![]()
Offensichtlich ist Dir nicht aufgefallen, dass das eine Auflistung sinnloser Schlagworte ist. Sowas wird oft angewandt, um per Suchfunktion haeufiger gefunden zu werden.ICH übertreibe? In der Artikelbeschreibung steht "Downhill". Hallo?