Starrgabel in 26zoll Rahmen >> siehe Bild im Anhang

  • Ersteller Ersteller Deleted 54516
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 54516

Guest
Hallo,

Ich möchte mir ,die im Bild angehängte Gabel in mein 26 Zoll Birke einbauen.
Könnt ihr mir sagen ob sie von den Maßen ,einer 80er oder 100mm Gabel entspricht ?

Danke vorab

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 27
Hallo,

Ich möchte mir ,die im Bild angehängte Gabel in mein 26 Zoll Birke einbauen.
Wie jetzt? Ins Bike einbauen oder eine Birke faellen :lol:
Könnt ihr mir sagen ob sie von den Maßen ,einer 80er oder 100mm Gabel entspricht ? (...)
Sieht mir eigentlich eher noch kuerzer aus .. ;)

Diese hier hat Einbauhoehe 395mm und entspricht mehr oder weniger 'Federweg Null' - Ich hab diese Gabel selber im Einsatz.
http://www.amazon.de/davtus-Fahrrad..._cp_200_1?ie=UTF8&refRID=0E743RQR7ZTQCNNY3Q0M

'Deine' hat Einbauhoehe 430mm.

Ich weiss nicht, ob die Rechnung zulaessig ist: 430mm -395mm = 35mm ... wuesste aber auch nicht, was dagegen sprechen sollte ... OK, das, was beim Draufsitzen schon einfedert (Negativfederweg), das 'geht extra'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alte Surly 1x1 Gabel wurde mit 425mm als Ersatz für 80mm FW angeboten. Also entspricht 430mm auch ungefähr 80mm.
Komisch find ich nur, daß die Gabel für 26" und 29" geeignet sein soll. Bei einer der beiden Größen müsste dann theoretisch der Vorlauf nicht optimal sein.
 
Die alte Surly 1x1 Gabel wurde mit 425mm als Ersatz für 80mm FW angeboten. Also entspricht 430mm auch ungefähr 80mm.
Komisch find ich nur, daß die Gabel für 26" und 29" geeignet sein soll. Bei einer der beiden Größen müsste dann theoretisch der Vorlauf nicht optimal sein.
Jepp,

Aber wenn ich die Maße auf dem Bild und deine Aussage bzgl. Der Surly Gabel nehme, dann müsste sie definitiv für meinen 26 Zoll Rahmen passen
 
Die alte Surly 1x1 Gabel wurde mit 425mm als Ersatz für 80mm FW angeboten. Also entspricht 430mm auch ungefähr 80mm.
Mich wuerde mal interessieren, wie man das umrechnet. Ich kenne wie bereits gepostet 395mm fuer eine 26er 'Minimalgabel'. Vielleicht geht es auch noch mit 390mm oder 385mm, wenn ich versuche bei meinem Bike einen Meterstab hinzuhalten und zu peilen, dann sieht es fast nach noch etwas weniger aus.
Nach meinem Verstaendnis muss der simulierte Federweg ja irgendwie mit der 'Mehr-Einbauhoehe' korrelieren.
Rechnen wir also mal mit 430mm fuer eine 80er Gabel und 390mm fuer eine reine Starrgabel. Dann haetten wir 40mm mehr Einbauhoehe fuer 80mm Federweg, und damit die Geometrie gleich ist, muesste die Haelfte des Federwegs als Negativfederweg weggehen.
Oder mache ich da irgendwo einen Denkfehler?? Google-maessig hab ich auch nicht viel zielfuehrendes gefunden .... Nur einen aelteren Beitrag von Dir, der immerhin mal die Sache mit dem Negativfederweg bestaetigt ...
http://www.mtb-news.de/forum/t/einbauhoehe-starrgabel.549618/#post-8849034
Etwas mysterioes bleibt fuer mich diese Angabe:
Einbauhöhe: 420 mm (entspricht 80mm Federweg)
Einbauhöhe: 453 mm (entspricht 100mm Federweg)
Denn da werden es auf einmal 33mm mehr Einbauhoehe fuer nur 20mm Federweg ....
Komisch find ich nur, daß die Gabel für 26" und 29" geeignet sein soll. Bei einer der beiden Größen müsste dann theoretisch der Vorlauf nicht optimal sein.
Das hat irgendwer nicht so wirklich bedacht. Klar ist, von der Einbauhoehe her passt eine Federgabelattrappe-26er als Minimal-29er. Ich kenne sogar jemanden, der das so gemacht hat; er wollte ein 29er Disc-Only mit Niedriggabel und hat dafuer eine ueberhohe 26er genommen.
 
Weder Ebay noch AliExpress oder Rakuten sind Bikeshops. Auf die Angaben würde ich mal überhaupt nichts geben. Der Verkäufer kennt wahrscheinlich den Unterschied zwischen 29" und 26" überhaupt nicht. Würde mich nicht wundern wenn du eine völlig andere Gabel bekommst als auf dem Foto. Ein reines Glückspiel.
 
(...) Würde mich nicht wundern wenn du eine völlig andere Gabel bekommst als auf dem Foto. Ein reines Glückspiel.
IMHO uebertreibst Du da jetzt ;)

Ich hab ja selber schon ein paar (bei mir waren es Davtus) Gabeln ueber Ebay / Amazon / ... bezogen, und alle Angaben waren korrekt.
Einzig die '4mm Schrauben' fuer die Anbauteile, das war nicht so ganz richtig - Es sind natuerlich M5 Gewinde, 4mm ist einerseits das Kernloch und andererseits die Groesse des Inbusschluessels, der (ueblicherweise) fuer M5 Schrauben benoetigt wird ;)

Ebay, Amazon und Rakuten sind natuerlich keine Bikeshops, sondern Verkaufsplattformen. Die Anbieter selber wiederum sind in aller Regel sehr wohl Bikeshops ;)
 
Hier hab ich mal was gefunden, da werden die Einbauhoehen immer 'im Gleichschritt' mit dem Federweg laenger.
Rechne ich zurueck auf 100 bzw. 80mm Federweg, komme ich auf 480mm bzw. 460mm ...
Oder andersrum, wenn ich von 'meinen' 395mm fuer starr ausgehe, dann ergibt sich die Einbauhoehe = 395mm (fuer starr) plus Federweg minus 15mm (Negativfederweg). Das ist immerhin problemlos nachvollziehbar, IMHO besser als manche der oben genannten Angaben ...
http://www.liteville.de/page/configurator/
Einbauhöhe Gabel messen
Die Gabeleinbauhöhe misst du von der Radachse bis zur Unterkante des Steuersatzes. Die Einbauhöhe der Gabel variiert nach Hersteller bzw. Gabel-Modell und ist sowohl vom Federweg als auch vom Laufraddurchmesser abhängig. Dadurch ergeben sich sehr viele unterschiedliche Maße. Die genauen Einbauhöhen findet ihr auf den Webseiten der Gabelhersteller. Ansonsten haben wir Durchschnittswerte dargestellt, die ihr benutzen könnt.

Gabel für 26“ Laufräder
Federweg 140 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 520 mm
Federweg 160 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 540 mm
Federweg 180 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 560 mm

Gabel für 27,5“ Laufräder
Federweg 140 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 530 mm
Federweg 160 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 550 mm
Federweg 180 mm, Gabeleinbauhöhe ca. 570 mm

Gabel für 29“ Laufräder
Federweg 120 mm, Gabeleinbauhöhe 530 mm
Federweg 140 mm, Gabeleinbauhöhe 550 mm
Federweg 160 mm, Gabeleinbauhöhe 570 mm
 
Die Geometrien sind ja meistens so ausgelegt, daß das Bike auch bergab, wo die Gabel stärker einfedert, noch funktioniert. Aber mehr Höhe wird auch nicht schaden.
 
ICH übertreibe? In der Artikelbeschreibung steht "Downhill". Hallo?
Offensichtlich ist Dir nicht aufgefallen, dass das eine Auflistung sinnloser Schlagworte ist. Sowas wird oft angewandt, um per Suchfunktion haeufiger gefunden zu werden.

Wenn Du Dir da einen der Begriffe rauspickst und darauf rumreitest, dann rennst Du in die Irre. 'Road' steht uebrigens auch dabei. Mal so am Rande :lol:
 
Zurück