Startort Tagestouren / Kringel Seealpen & Cottische Alpen

Registriert
8. Mai 2021
Reaktionspunkte
240
Ort
Sulzberg
Hallo liebe Leute,

gerade zurück vom Alpencross 22 besteht der Wunsch meiner holden Frau gleich wieder etwas Sportives zu unternehmen.

Wir sind letztes Jahr von Ligurien aus nach Norden in Richtung Piemont gefahren (mit dem Camper) und hatten damals leider die Rennräder dabei - Mountainbike wäre wohl sinnvoller gewesen.

Weiß jemand einen guten Startpunkt in den Cottischen Alpen, Seealpen, Aosta, etc. für Tagestouren oder einen schönen Kringel? Wären mit dem Camper unterwegs und würden nebenbei noch was zum Klettern suchen. :)

@Fubbes Deinen Aostakringelbericht habe ich soeben verschlungen..Sowas in der Art wäre Klasse - vlt. ein wenig südlicher...

Glg
Max
 
Mein Vorschlag wäre Briancon, Durance Tal oder Ubaye Tal. Weil ich da die letzten 2 Jahre im Urlaub war und es mir gut gefallen hat. Da gibt es auch was zu Klettern, obwohl mir das im August dort zu heiß wäre. Wir waren früher öfters in Ceüse, oberhalb von Gap, beim Klettern.
 
Du hast ja im anderen Thread geschrieben, dass du da die letzten Jahre im Urlaub warst. Mit Bike nehme ich an? Bist du eher Tagestouren gefahren oder hast du Mehrtagestouren gedreht?

Falls du die ein oder andere tolle Tagestour mit Trailanteil (bis S2/max. kurze Stellen S3) hättest - ich würde mich über eine PN freuen. :) Solange durchforste ich einmal Locus, Komoot & Co.

Irgendwas mit möglichen Badespots wären in diesem Sommer sicherlich auch nicht verkehrt. :)
 
Ich war vor 2 Jahren Anfang August 18 Tage nördlich von Briancon. Ab der 3. August Woche sind deutlich weniger Touris unterwegs, es kann untertags warm sein, aber durch die Höhenlage kühlt es in der Nacht gut ab. D.h. auch am Vormittag ist es noch kühler. In den Bikeparks war schon Anfang August kaum was los. Wenn es heiß ist, kann man noch weiter mit dem Auto hochfahren z.B. Montgenevre Pass.

Singletrail bzw. schöne Tour von Claviere zum Montgenèvre Pass, dann 2 Lifte und über den Lago di 7 Colori und über diesen Singletrail

(Not) The best singletrack in the world Trail at Montgenèvre

This is described as the 'best singletrack in the world' in the 'Alps Mountain Biking' book by Steve Mallett. Personally I don't think it's that good, but it is pretty good and...
www.trailforks.com
www.trailforks.com
zurück
604D16DE-A76D-4559-86B5-86D840994800.jpeg

7516E878-F9FC-4735-80C6-04D28F20FBD4.jpeg

900C60A1-83C0-47F7-A9EB-C8A0B4C5FFBB.jpeg

075158F2-8D0E-4EB0-8885-64FA9B858C09.jpeg

A2E4DC31-729E-46B0-87DE-28690EEF5B79.jpeg

DB2DB746-74FE-480B-9AD1-B7CFDFE34519.jpeg

A685BE51-2D55-43C9-9848-9EE4A4F2A3DB.jpeg


Ich hatte die Tour aus dem Buch: 40 Supertrails in den Alpen. Das Schiebestüch brauchts nicht wirklich.
Habe ich in einem anderen Thread geschrieben. Ich bin nur Tagestouren mit und ohne Lift gefahren und auch viel Bikepark. Ich tracke meie Touren nicht und lösche sie von meinem Garmin, deshalb kann ich dir keine Tracks schicken. Für GPX nutze ich die Alltracks, Bikemap und Trailforks App. Kompot taugt für die Ecke nichts, ich nutze es nur für den Transfer zu meinem Garmin.
Und auch folgende Internet Seiten:
https://www.utagawavtt.com/
https://www.espace-vtt-brianconnais.com/
Und dann gubt es noch gute Bücher von Vtopo:

http://www.vtopo.fr/livres/topo-guides-vtt.html
 
Danke für den Input. Im Raum Aosta komm ich mit der Singletrailmap von Ride auch noch ein wenig weiter. Bonus is dann immer die Strava Heatmap als Overlay bei Locus, da sieht man au immer ganz gut, was wohl gefahren wird..
 
Zurück