hi, ich fürchte Steppenwolf haben sich die wenigsten hier absichtlich aufs Bike geklebt, geschweige denn extra anfertigen lassen.
Da solltest Du am besten beim Hersteller anfragen, das erscheint mir am vielversprechensten.
Einzig hat sich die Firmierung schon einige male geändert, es könnte gut sein, dass Du ne Standard-Antwort bekommst "blahblah, leider keine Unterlagen mehr vorhanden für Bikes vor 2021..., blahblah".
Ich persönlich finde den Rahmen oben ganz nett, aber halt hauptsächlich wegen der Fade-Lackierung und Farben, sieht so gleich viel mehr nach einem wertigen Klassik-Bike aus als die ganzen unifarbenen oder schlimmer nocht (matt) schwarzen Bikes.
Natürlich erinnert sowas auch ein Stückweit an den Backfire-Paintjob bei Klein oder anderen "kultigeren" Marken.
Deshalb würde ich den guten Eindruck nicht mit nem Aufkleber einer größtenteils "unsexy" Marke verzieren, die halt am meisten für solide Mittelklasse-Bikes die leider ein wenig langweilig waren bekannt ist.
(lassen wir mal die interssanten Steppenwolf z.B.
https://www.mtb-news.de/forum/t/geschichte-von-steppenwolf-ja-mit-fotos.880349/post-15775700 etwas außen vor)
Kleb doch lieber Deinen Namen drauf
So hats übrigens ursprünlich mal ausgesehen (oben rechts)
und hier das Tundra in blau-gelb, auch nett, mit schöner Austattung
Übrigens, hier
https://www.mtb-news.de/forum/t/geschichte-von-steppenwolf-ja-mit-fotos.880349/
steht auch, dass der Alurahmen wie Deiner wohl von Tecno Telai aus Italien zugeliefert wurde.