Steppenwolf Tycoon SL Rahmen gesucht wegen Rahmenbruchs!!

Registriert
13. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Mein Steppenwolf Tycoon SL Bj.06 hat sich bedauerlicherweise mit einem Rahmenbruch an der Kettenstrebe ( Hinterbau ) verabschiedet .
Nach ca 60 Bergtouren mit meinen 78kg schlicht ein Unding ,dass ein 2600,-€-MTB einen Totalschaden erleidet !
Kulanz des Herstellers gleich null, Ersatzteil gäbe es nicht mehr,den Rahmen auch nicht, Reparatur angeblich nicht möglich, nicht mal einen Preisnachlass für ein neues Steppenwolf.
Beim Aldi gibts aufs Fully 10 Jahre Garantie, aber damit kann ich schlecht auf den Trimalzo fahren :-)
Mein Münchner Bikehändler zeigte sich sehr engagiert, konnte aber auch nichts erreichen. Da ich seiner Auskunft nach kein Einzelschicksal darstelle, könnte es durchaus sein,dass jemand seinen Tycoon-SL-Rahmen verkauft .
Es war übrigens grad einer bei ihm, dessen gleicher Tycoon-Rahmen an anderer Stelle brach und dessen Rahmen samt Kettenstrebe jetzt wahrscheinlich grad auf dem Wertstoffhof landet!! ..schluchz..
Wie auch immer, einen Versuch ists wert...

ps ich hätte gerne noch ein foto angehängt, aber ich kriegs beim besten willen nicht hin
 
60 bergtouren in 7 jahren? und nur 78kg? das rad war eindeutig unterbelastet und wollte diesen zustand durch selbstmord beenden.
jemand, der nen halben zentner mehr auf die waage bringt und mehr fährt, schafft das dann auch innerhalb der garantiezeit... :D

on topic: wenn du keine (gebrauchte) ersatzschwinge ergattern kannst, bleibt ja nur der neukauf. reparaturschweißen ist bei alurahmen so gut wie nie von langer haltbarkeit. je nach dem, wo der riss ist, kann man damit vielleicht noch einen kurz bevorstehenden urlaub überbrücken, aber nach ein paar wochen oder monaten ist der riß wieder da.
wenn du ein rad wirklich lange fahren willst, würde ich mir zuerst die garnatiebedingungen anschauen, bevor ich was kaufe. cd bietet zb. lebenslange garantie für den erstkäufer, konnte ich schon 2x in anspruch nehmen. natürlich bekommst du nach 7 jahren kein ersatzteil, sondern den rahmen eines adäquaten nachfolgemodells.
 
Erstmal vielen Dank für die herzliche und amüsante Aufnahme hier im forum. wenn ich gewusst hätte, dass die langen Monate im dunklen Radlschuppen mein Steppenwolf in den Suizid treiben, hätte ich natürlich die Einsatzfrequenz erhöht. aber nachdem die Brut meine ganze Aufmerksamkeit an wochenenden und im Urlaub fordert, sind 2x 5 tage bikeausflug im Jahr schon das höchste der Gefühle.
werd jedenfalls weiter nachdem Ersatzteil bzw Rahmen suchen...


60 bergtouren in 7 jahren? und nur 78kg? das rad war eindeutig unterbelastet und wollte diesen zustand durch selbstmord beenden.
jemand, der nen halben zentner mehr auf die waage bringt und mehr fährt, schafft das dann auch innerhalb der garantiezeit... :D

on topic: wenn du keine (gebrauchte) ersatzschwinge ergattern kannst, bleibt ja nur der neukauf. reparaturschweißen ist bei alurahmen so gut wie nie von langer haltbarkeit. je nach dem, wo der riss ist, kann man damit vielleicht noch einen kurz bevorstehenden urlaub überbrücken, aber nach ein paar wochen oder monaten ist der riß wieder da.
wenn du ein rad wirklich lange fahren willst, würde ich mir zuerst die garnatiebedingungen anschauen, bevor ich was kaufe. cd bietet zb. lebenslange garantie für den erstkäufer, konnte ich schon 2x in anspruch nehmen. natürlich bekommst du nach 7 jahren kein ersatzteil, sondern den rahmen eines adäquaten nachfolgemodells.
 
Hallo,

trenne mich dieser Tage von meinem Steppenwolf Tycoon SL, RH 43 cm, Farbe grün/ silber gebürstet, Modell 2008, mit kompletter XT, 100mm Fox Gabel und Fox RP23 Dämpfer. LRS DT Swiss, Bremsen Avid Juicy 7; Alles regelmäßig gewartet, neue Züge, neues Ritzel und Kette, Gabel grade vom Service zurück gekommen. Keine Schäden.
Kann dir leider nicht mit dem Rahmen allein dienen, die Parts müssen auch weg...

jugio
 
Zurück