Steuerrohr 0,7mm aus der Planparallelität - abfräsen oder ignorrieren ?

Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
37
Servus Leute,
hab nen Rahmen zum aufbauen bekommen.
Ist ein Semintegrierter bei dem das Steuerrohr um 0,7mm nicht parallel ist (in Fahrtrichtung vorne sinds 0,7mm mehr)
Meine Erfahrung bisher hat gezeigt dass es bis auf 0,2mm Wurst ist.
Also alles was drüber war habe ich begradigen lassen (ohne es auszuprobieren deswegen auch meine Fragerei) . Nur der einzige Radladen der das in ner Umgebung von wohl 80km kann, er hat das zwar immer richtig ordentlich gemacht, kann aber keine Semiintegreierten Rohre fräsen.
Achso ja Steuersatz soll ein Zero Logic Comp werden also nichts mit Ultratiefer einpresstiefe die das wett machen würde.

Was sagt ihr? sind 0,7mm ein Prob und ich sollte schaun dass ich das hinbekommen oder isses egal.

Wie gesagt ich denke es ist zuviel aber ich will mal eure Meinungen hören!

Danke & Grüße

skydog
 
kann mich meinem vorredner nur anschliessen, der steuersatz kann sich ja so garnicht richtig setzten sprich auflegen. und wenn er noch so eine niedrige einpresstiefe hat kann er dir womöglich noch verkanten
 
den Rahmen kannst weg schmeissen wenn du da jetzt 0,7mm weg Fräst wird doch dein Steuerrohr kürzer! Da veränderst du ja die komplette Geometrie. Das bekomste nie wieder ausgeglichen oder haste schon mal 0,7mm Spacer gesehen?
 
... naja gut dass ich Rahmen nicht so schnell wegschmeiße :D

Da habe ich schon viel schlimmer Fälle gehabt (eingerissen, ovalisiert usw....) und bisher alle wieder hinbekommen

einen hab ich sogar per Hand grad geschliffen ein Kumpel fährt ihn jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme.

Also freilich keine Frage die 0,7mm müssen weg. Hab nur gedacht jemand hatte mal ein ähnliches Maß - es ignoriert und ist trotzdem damit glücklich geworden.

danke trotzdem für eure Einschätzungen

Grüße
 
Zurück