hallo freunde des zweirads 
bin neu in dem forum und hab mich erst mal zwei tage eingelesen. ich hab vor kurzem mein altes mtb ausm keller gefischt und mal abgestaubt... jetzt hab ich mir vorgenommen, es mal wieder flott zu machen
mein erstes gröberes problem bei meinem vorhaben ist der steuersatz. ich hab jetzt zwei tage wie ein irrer hier rumgeblättert und rumgegoogled... aber ich finde nicht die passende information:
mein rad ist etwa bj 95, also eher was "antikes"
mein steuersatz unterscheidet sich technisch von den ahead-teilen, die offenbar jeder ausser mir verbaut hat. zum fixieren der gabel und zum einstellen des lagerspiels, sitzt über dem oberen lager eine klemme auf der lenkerachse, die mit einem gewinde versehen ist, worauf eine einstellmutter sitzt, mit der man die ganze geschichte zusammenspannt. schwer zu erklären, aber vielleicht kennt einer von euch dieses system...?
jedenfalls hat das zeut ein irrsinniges axialspiel. ich kann es festziehen, sooft ich will... 3x bremsen mit der vorderbremse und schon hat sich alles wieder gelockert.
meine frage wäre nun: kann ich das gegen einen ahead steuersatz tauschen? und wie wird beim ahead satz eigentlich die gabel fixiert? habe da noch keine guten bilder dazu gefunden...
hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und es kann mir wer helfen
grüße aus wien
fredl

bin neu in dem forum und hab mich erst mal zwei tage eingelesen. ich hab vor kurzem mein altes mtb ausm keller gefischt und mal abgestaubt... jetzt hab ich mir vorgenommen, es mal wieder flott zu machen

mein erstes gröberes problem bei meinem vorhaben ist der steuersatz. ich hab jetzt zwei tage wie ein irrer hier rumgeblättert und rumgegoogled... aber ich finde nicht die passende information:
mein rad ist etwa bj 95, also eher was "antikes"

jedenfalls hat das zeut ein irrsinniges axialspiel. ich kann es festziehen, sooft ich will... 3x bremsen mit der vorderbremse und schon hat sich alles wieder gelockert.
meine frage wäre nun: kann ich das gegen einen ahead steuersatz tauschen? und wie wird beim ahead satz eigentlich die gabel fixiert? habe da noch keine guten bilder dazu gefunden...
hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und es kann mir wer helfen

grüße aus wien
fredl