STI trennen Problematik - shifter + (welche) adapter

ronmen

zwomalmehrDrehmoment
Registriert
10. November 2003
Reaktionspunkte
8
hallo classicer,
habe ein mehr oder minder kompliziertes problem,
da ich nicht weiß, inwiefern die leser dieses beitrags, kenntnis von den
verschiedenen kombinationsmöglichkeiten verschiedener sti adapter und sti's haben. es handelt sich hierbei um XT 737 STI
habe mit dem linken angefangen um mir soweit einen überblick bzgl des aufbaus zu verschaffen. ich musste feststellen, dass der am guss des bremsgriffes ein wesentlicher teil der "optisch abgeschnittenen" schalteinheit "dran"gegossen ist: das gewinde für die schaltzug_gegenhalter-einheit & ein teil der rückseite des schalthebels.
bei den xtr 900er sti scheint man einfach den shifter"klumpen" abnehmen zu können...bei den 737 jedoch scheint alles verschmolzen und auf bremsgriffeiheit zzgl ganz vielen zerstückelten teilen, welche den shifter bilden..getrennt sieht das aus als könnte es nie wieder ein shifter werden :(
die gangenzeiger werde ich wohl, wenn ich es überhaupt schaffe die 737 schalthebel einzeln zu benutzen, vergessen können, da diese ja genau den oberen teil, wo eine mögliche schelle montiert werden kann, verdecken.
ich hoffe ihr konntet mir einigermaßen folgen - problematik sehr schwer zu beschreiben.
vlt sagen die bilder ja den rest.
wer hat die 737 schon getrennt?
welche schellen sind zu verwenden?

grüße und hoffentlich besten dank ;) der ronmen
 
keiner ahnung von ? :eek: :confused:

du hasts doch schon erkannt. das problem ist dass die shifter nich ganz gekapselt sind wie füher sondern eben nicht zum abnehmen und einzeln verwenden gedacht sind. haken ist dann du brauchst schellen die genau das passende abdeckstück haben - da kann ich dir leider keine hilfe zu geben ausser das die tuningschellen imho immer für die komplett gekapselten shifter gedacht sind. bei manchen shiftern besteht aber die möglichkeit des austauschens einzelner teile durchaus. so passt zb ein 93er dx shifter in manch anderes shifter gehäuse udn ist so mit ersatzteilen anderer gruppen kompatibel. welche zu deiner gruppe passen kann ich aber aus dem stegreif nicht sagen. möglichkeit 2 ist dann halt nocch die bremshebel "abzunehmen" sprich runtersägen und die stis original nur um die hebel erleichtert zu fahren. möglichkeit 3 ist die stis abzugeben und nur shifter zu kaufen aber ich denke da bist du auch schon drauf gekommen. weiterhin viel erfolg. :daumen:
 
super danke für die antwort.
-gekapselt- ist wohl das fehlende wort, um das ich herumgeisterte.
absägen möcte ich definitiv nichts. :(
einen passender adapter wird es wohl definitiv nicht geben.
da ich ewig lang nach den ultimate hebeln gesucht habe, werd' ich auch keune muße haben, die sti 737 komplett zu fahren.
ergo: da muss ich wohl bzgl der shifter aus der 737 aussteigen.
die schalthebel der XT ST-M095 sind zwar gekapselt (erstaunlich bazgleich zu den XTR 900 sti), jedoch 7fach ...habe schon XT 737 kassette schatwerk etc.
die einzige Lösung wären wohl XT daumies (wobei ich an der kompatibilität von 7 zu 8fach leicht zweifle (auch wenn es "gehen soll" (qualität schaltvorgang))
oder wahlweise getrennte XTR 900 sti. die XT 739 gab es noch einzeln - sind mir jedoch zu neu
was sagt ihr?
grüße und danke² der ronmen
 
es sind auch später zu vbrake zeiten leute mit cantis und vbrake hebeln rumgefahren

miguel martinez zb.

ob das wirklich gut funktioniert hat weiss ich nicht

ich glaub ich bin mal hinten canti gefahren so

aber rennfahrer die bremsen .....

nur das wolltest du wahrscheinlich auch nicht wissen

es gab vor den 739er hebeln einen 8fachen ohne schaltanzeigen der war vom gehäuse her eher so wie die xtr 900er

aber da kannst du den mechanismus von deinem hebel auch nicht einbauen

ich denke der gehörte zur 737gruppe

muss zuhause mal nachschauen ob ich noch ein bild finde

s
 
da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben-wie gesagt die avid sollen dran bleiben.
739 shifter ohne ganganzeige wären prinzipiell gut (welcher jahrgang?) jedoch kann ich mich nicht mit deren formgebung anfreunden..und mich wurmt es dass es eben keine 737 sind :D (welche gruppe war die 739/unterchiede)
61137DeoreXT_shifter_top-bottom1-large.JPG

xtr mit sti adaptern wären mein :love: (neben dem misslungenen 737 trenn_projekt).
alternativ daumis - passen noch weniger zur eigentlichen "gruppe" und sind halt siebenfach -.- ?
die gekapselte schalteinheit der XT ST-M095 (sti ähnlich den 900ern + doppeldaumensystem:daumen: :daumen: ) wär' auch ein traum - nur leider 7fach :heul:

grüße der ronmen
 
da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben-wie gesagt die avid sollen dran bleiben.
739 shifter ohne ganganzeige wären prinzipiell gut (welcher jahrgang?) jedoch kann ich mich nicht mit deren formgebung anfreunden..und mich wurmt es dass es eben keine 737 sind :D (welche gruppe war die 739/unterchiede)

xtr mit sti adaptern wären mein :love: (neben dem misslungenen 737 trenn_projekt).
alternativ daumis - passen noch weniger zur eigentlichen "gruppe" und sind halt siebenfach -.- ?
die gekapselte schalteinheit der XT ST-M095 (sti ähnlich den 900ern + doppeldaumensystem:daumen: :daumen: ) wär' auch ein traum - nur leider 7fach :heul:

grüße der ronmen

die XT M732 7fach daumies schalten problemlos und perfekt shimano 8fach ritzel. die m738/739 war ab 95 erhaeltlich

http://www.firstflightbikes.com/shimano.htm

carsten
 
Moin,

es gab eine Zeit lang Precision Gehäuse, welche genau die Schalthebel Deiner XT STI aufnehmen, Sehen schick aus und sind sehr leicht, unter 200 Gramm in der Kombination. Es gab sie mal bei Hibike, ich habe selber so eine Kombi. Superschön, silbern eloxier, passen perfekt zu Avids.

Ich versuch mal ein paar Bilder anzuhängen.

Scheint zu klappen. Das letzte Bild ist die Unterseite, dort sieht man, wie der Shifter im neuen Gehäuse steckt. Übrigens passst der Mist, ganz ungewöhnlich für US Tuning Teile...

Cheers und viel Erfolg bei der Suche - fragen zwecklos, ich gebe die Teile nicht ab ;-))

Cheers,

Andreas


super danke für die antwort.
-gekapselt- ist wohl das fehlende wort, um das ich herumgeisterte.
absägen möcte ich definitiv nichts. :(
einen passender adapter wird es wohl definitiv nicht geben.
da ich ewig lang nach den ultimate hebeln gesucht habe, werd' ich auch keune muße haben, die sti 737 komplett zu fahren.
ergo: da muss ich wohl bzgl der shifter aus der 737 aussteigen.
die schalthebel der XT ST-M095 sind zwar gekapselt (erstaunlich bazgleich zu den XTR 900 sti), jedoch 7fach ...habe schon XT 737 kassette schatwerk etc.
die einzige Lösung wären wohl XT daumies (wobei ich an der kompatibilität von 7 zu 8fach leicht zweifle (auch wenn es "gehen soll" (qualität schaltvorgang))
oder wahlweise getrennte XTR 900 sti. die XT 739 gab es noch einzeln - sind mir jedoch zu neu
was sagt ihr?
grüße und danke² der ronmen
 

Anhänge

  • PICT0054.JPG
    PICT0054.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 38
  • PICT0056.JPG
    PICT0056.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 47
  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 49
bzgl adapter meiner sti shifter spekulierte ich anfänglich auf einen magura etc (grafton), als ich jedoch bemerkte, das da nicht viel mit "gekapselt" läuft (XT 737 STI), da ich das schöne XT logo auf den shiftern hoffte "mitnehmen" zu können - mit den Precision, als einzigste (?) adapteralternative schlossen diese sich somit von selbst aus.
prinzipiell jedoch optisch äußerst
..mir wurden vor einigen tagen die Precision sti adapter in schwarz angeboten. - als ich jedoch den handls-/liebhaberpreis dieser erfuhr, gepaart mit dem der, die auf bucht.com ausliefen (s.o.), verging es mir ganz schnell :rolleyes:
ich habe mich mittlerweile für nos xt 732 daumies entschieden :love:
war keine leichte entscheidung - weil beides wohl seines reiz hat
sehr schöne fotos - dank' dir
grüße der ronmen
 
Zurück