Sting oder Stereo

Das ist schwierig und ich kann mich da jetzt nicht richtig festlegen.

Wenn du in deine Touren auch mal verblockte Trails oder höhere Stufen einbaust, ist das Stereo bestimmt eine Klasse für sich und macht einfach mehr Spaß als das Sting, allerdings ist es für den Marathoneinsatz nicht geeignet, da es zu schwer ist und die Geometrie zu einer zu aufrechten Sitzposition führt.

Ich habe mir wegen diesen beiden Unterschieden nun zuzüglich zu meinem AMS PRO ein Stereo bestellt. Mein Einsatzbereich hat sich in den letzten beiden Jahren einfach zu sehr verbreitert, als dass ich das allein mit dem AMS PRO auffangen könnte. (Okay, es ginge schon, aber ich müsste bei härteren Sachen immer zittern, dass alles glatt geht...).

Mein Vorschlag: Nimm das Stereo und kauf dir später ein gutes Hardtail für den Marathoneinsatz (Cube Reaction oder Canyon Grand Canyon).

Hoffe ich konnte ein wenig helfen?
 
[Mein Vorschlag: Nimm das Stereo und kauf dir später ein gutes Hardtail für den Marathoneinsatz (Cube Reaction oder Canyon Grand Canyon).

das kann ich nur unterschreiben. genauso hab ich's auch gemacht. ams pro verkauft, stereo geordert und reaction selbst aufgebaut :-))
 
aber nein:
das eine für alles = genau eins.
bei mehreren zur auswahl sollte man versuchen, die schnittmenge möglichst klein zu lassen.
 
Okay... dann frage ich auch mal nach:

Bin von der eigentlichen Idee, ein SJ Exp zu kaufen endlich los, weil mir der Preis doch ein wenig zu krass ist. Cube habe ich bei einem recht guten Händler vor Ort, allerdings weiß ich nicht welche Ausstattung die Beste für mich wäre (bin ehrlich gesagt Wiedereinsteiger, der das Bike auch mal im Urlaub mitnehmen will... Österreich, Gardasee, Schweiz etc... ein altes Hobby eben wieder aufleben lassen).
Mein Aktionsfeld wird voraussichtlich so aussehen: 50 % Waldwege, Asphalt (normale Straße), Rad, Schotter. 25% Bergwege (Anstieg allgemein) und 25 % Singletrails. Was ist ebenfalls noch nicht weiß: Gibt es ein Lockout standardmäßig für alle Federgabeln?

Manuel
 
Zurück