Stöckli DS-9.9 CARBON

Registriert
15. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hoi zäme,
versuche es noch in dieser Rubrik...
Habe mich bei meinem letzten Aufentahlt in der Schweiz (bin Auslandschweizer) ein wenig in das oben genannte Bike verguckt.
smile.gif

Da ich vorhabe bis spätestens im nächsten Frühjahr in ein neues (leichteres) Bike zu investieren, habe ich das DS-9.9 carbon in die engere Auswahl aufgenommen.
Allerdings ist es aufgrund der nicht sehr starken Verbreitung von Stöckli Bikes schwierig an Infos zu kommen.
confused.gif

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Bike oder Rahmen?
Würde mich über ein Feedback bez. Eigenschaften (wippen, etc.) und Qualität sehr freuen.

Grüsse,
Freddy
 
Hat wirklich niemand erfahrung mit diesem oder ähnlichem (gleicher Rahmen) Bike? Sind die Bikes von Stöckli so selten?
Ich hoffe das liegt nicht an deren Qualität oder Performance...
Gruss, Freddy
 
Hey Freddy!

Ich fahre leider kein Carbon-Bike von Stöckli, aber das DS 7.8 und mein Bruder hat seit letzer Woche das DS 7.9.
Ich habe auf meinem ca 3000km und bis jetzt war bei mir nur ein Lager (oder Teil vom Freilauf... weis nicht mehr genau) in der XT-Kassette kaputt, sonst alles Top!!!
Auch der Service bei denen ist super. Zum Ramen kann ich leider nicht viel sagen, aber bin mit meinen Alu-Ramen schon ziemlich steile DH-gefahren und es waren auch ein paar Drops dabei. Und es hat immer alles gehalten:D.
Zum Wippen: Das 9.9 hat den gleichen Dämpfer wie ich drauf habe: Der DT-Swiss hat einfach nur Lockout und Rebound... Aber mit genug Druck(ich habe 10-15% sag) und mit Klick und hoher Trittfrequenz lässt sich auch das Wippen unterdrücken.

Grösster Nachteil und auch der Grund, dass ich micht nicht mehr für ein Stöckli eintscheiden werde: Super schlechte Preis/Leistung. Aber zur Zeit hat Stöckli die Preise gesenkt. Macht für das 9.9 glatte 1200ChFr Rapatt:D

mfg schiltrac
 
Hi “Schiltrac”,
danke für deine Ausführungen. Ich denke die Alu- und Carbonrahmen sind von der Geometrie her nahezu identisch.
Das mit dem Preis-/Leistungsverhältniss ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings ändert sich dies mit dem von dir bereits angesprochenen Rabatt zugunsten von Stöckli.
Der Service ist bestimmt gut, ist für mich in diesem Fall nicht entscheidend da ich ja wie gesagt im Ausland wohne. Dafür kommt das nicht ganz sachliche Argument ins Spiel ein „Schweizer“ bike zu fahren.
Vom Verschleiss her, hört es sich ja gut an. Allerdings bin ich bezüglich des Wippens ein wenig verunsichert . Dies hängt ja nicht nur vom Dämpfer (ob mit oder ohne Platform) ab, sondern auch vom Hinterbau selber wo man ja wenig verändern kann. Anderseits wird es kaum schlimmer als mein Specialized FSR XC sein…Werde es wohl bei einer Testfahrt heraus finden müssen (oder zumindest versuchen)
Nochmals danke für deine Feedback und weiterhin viel Spass beim biken,
Freddy
 
Zurück