Strava Routen-Abschnitte löschen (Shuttle, Gondel,...)

everywhere.local

macht wieder Videos
Registriert
13. September 2008
Reaktionspunkte
60.066
Ort
Chur
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und bin da sicher nicht der Einzige.
Wenn ich meine Aktivitäten im Bikepark oder auf Endurotouren logge, kommt es doch hin und wieder vor, dass ich einen Lift oder ein Shuttle nutze.
Da kann ich pausieren, was das Zeug hält, Movescount und Strava verbinden immer den Punkt der Pause mit dem erneuten Start.
Dazu werden auch noch fröhlich die Höhenmeter gezählt. Kann man machen, ist aber blöd, wenn man diese sich auch noch nebenher ehrlich verdient und überwachen möchte.

Gibt es eine Funktion, die ich übersehen habe, die es mir erlaubt, entsprechende Abschnitte zu löschen? Ich habe nur gefunden, dass man den Start und das Ende einer Route trimmen kann, aber nichts in der Mitte.
Noch besser: könnte ich vielleicht ein entsprechendes "Gondelsegment" anlegen, dass generell nicht gezählt wird? :ka:

Danke und Gruss
Basti
 
Wie ist das denn, wenn du einen mehrteiligen Track hochlädst - vielleicht geht das? Dann könntest du ja mit Orux etc tracken und danach hochladen.
 
Wie ist das denn, wenn du einen mehrteiligen Track hochlädst - vielleicht geht das? Dann könntest du ja mit Orux etc tracken und danach hochladen.
Ich weiss nicht. Es scheinen nur zusammenhängige Routen zu funktionieren.
Den Umweg über eine dritte Software wollte ich eigentlich auch nicht gehen.
 
Wenn es Dir nur darum geht die Shuttle/ Gondel-Fahrten nicht zu zählen, dann beende doch bei Strava die Tour und starte oben angekommen eine neue. Dann hast Du zwar keine zusammenhängende Tagestour aber die "erschummelten" hm sind raus.


Gesendet aus der weiten Welt via Tapatalk
 
Die beste Lösung ist immer noch, Strava nicht zu verwenden und keine Follower zu erlauben.

Man macht sich ja zum Affen, wenn man sich drüber ärgert, am Trail 3:23 gebraucht zu haben statt der 3:16 die für den KOM nötig wären :wut: (aber vielleicht hat derjenige innerhalb des 10m-GPS-Rasters nur eine Abkürzung genommen?)...hmmm...
 
Die beste Lösung ist immer noch, Strava nicht zu verwenden und keine Follower zu erlauben.

Man macht sich ja zum Affen, wenn man sich drüber ärgert, am Trail 3:23 gebraucht zu haben statt der 3:16 die für den KOM nötig wären :wut: (aber vielleicht hat derjenige innerhalb des 10m-GPS-Rasters nur eine Abkürzung genommen?)...hmmm...

Mir geht es lediglich darum, meine eigenen Leistungen mit mir selbst zu vergleichen, zu schauen wie viel ich gefahren bin und zu sehen, wie viel meine Freunde trainieren.

Deine sog. "Lösung" nützt also überhaupt nichts.
 
Ja, mir ja auch.
Aber da reicht es dann tatsächlich alles so zu tracken, zu verwursten und hochzuladen. Oder schaust du ernsthaft im Lift rauf dann rein, ob du diesmal endlich schneller warst?
Da wäre eine Stoppuhr praktikabler. Oder Trailtime.
 
Nein, tu ich nicht.
Aber es ist ja auch völlig egal. Das ist ja wohl unbestritten eine Funktion, die Strava implementieren sollte.
Wenigstens, dass er zwischen Pause und Start keine Distanz und HM zählt...

Selbst, wenn ich es manuell editieren würde, würde es Stava wohl wieder automatisch verbinden :ka:
 
Neue Strava Features (nein, deins nicht) bikeradarhttp://www.bikeradar.com/news/article/now-you-can-create-custom-strava-cards-for-social-media-47336/


Auf Strava die Antwort zum Editieren hast du gelesenhttps://support.strava.com/hc/en-us/community/posts/208836527-Correct-and-Edit-bad-GPS-points-in-an-Activity

Ist ja im Prinzip das gleiche Problem, wenn man es nachträglich machen will. Habe mich schon oft geärgert, wenn mein Track nur zu 50% auf einem bereits vorhandenen Stravatrack war und damit als "neu" gewertet wurde, bloss weil das GPS ungenau war.
Wir haben hier zB so eine kleine Haldenabfahrt, wo man sowohl geradeaus als auch in Kurven runter kann. Mal wird die Abfahrt dem geraden Weg, mal dem kurvigen zugeordnet, weil die nur so 20-30m entfernt sind. Da kommen dann aberwitzige Rekorde zustande. Sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
hauptsache wieder irgendwelcher social media Dreck :rolleyes:
ja, das Board ist voll davon. Such mal nach "lift" oder "shuttle" - das meiste ist meinem Problem gut zuzuordnen.
Ist ja im Prinzip das gleiche Problem, wenn man es nachträglich machen will. Habe mich schon oft geärgert, wenn mein Track nur zu 50% auf einem bereits vorhandenen Stravatrack war und damit als "neu" gewertet wurde, bloss weil das GPS ungenau war.
Wir haben hier zB so eine kleine Haldenabfahrt, wo man sowohl geradeaus als auch in Kurven runter kann. Mal wird die Abfahrt dem geraden Weg, mal dem kurvigen zugeordnet, weil die nur so 20-30m entfernt sind. Da kommen dann aberwitzige Rekorde zustande. Sinnlos.
Die Probleme habe ich noch nichtmal. Meine Ambit ist supergenau. Ich meine: klar, die Funktion wäre klasse!
Aber um Himmels Willen. Es kann doch nicht sein, dass alles zwischen Pause und Start gezählt wird :mad:
 
Strava soll eben nichts für bergab sein. ;) Daher lässt sich mit Segmenten mit Gefälle bspw. auch nicht per API arbeiten.

GPS Daten werden zu Start/Zielpunkten von Segmenten interpoliert. Ist die Abweichung zu groß, zeigt es keine Zeit an.

Insgesamt holt Strava aus den Möglichkeiten von GPS schon viel raus.

Ride on, Kevin | www.HomeTrails.de
 
Strava soll eben nichts für bergab sein. ;) Daher lässt sich mit Segmenten mit Gefälle bspw. auch nicht per API arbeiten.

GPS Daten werden zu Start/Zielpunkten von Segmenten interpoliert. Ist die Abweichung zu groß, zeigt es keine Zeit an.

Insgesamt holt Strava aus den Möglichkeiten von GPS schon viel raus.

Ride on, Kevin | www.HomeTrails.de
Hallo Kevin,

du hast nicht zufälliger Weise verstanden, worum es mir geht, oder?
Es geht nicht darum, Downhillsegmente zu bewerten, sondern Uphills NICHT zu werten, wenn man das nicht möchte. - oder wenigstens die Distanzen zw. Pause und Start nicht zu zählen...
 
Neue Strava Features (nein, deins nicht) bikeradarhttp://www.bikeradar.com/news/article/now-you-can-create-custom-strava-cards-for-social-media-47336/


Auf Strava die Antwort zum Editieren hast du gelesenhttps://support.strava.com/hc/en-us/community/posts/208836527-Correct-and-Edit-bad-GPS-points-in-an-Activity

Ist ja im Prinzip das gleiche Problem, wenn man es nachträglich machen will. Habe mich schon oft geärgert, wenn mein Track nur zu 50% auf einem bereits vorhandenen Stravatrack war und damit als "neu" gewertet wurde, bloss weil das GPS ungenau war.
Wir haben hier zB so eine kleine Haldenabfahrt, wo man sowohl geradeaus als auch in Kurven runter kann. Mal wird die Abfahrt dem geraden Weg, mal dem kurvigen zugeordnet, weil die nur so 20-30m entfernt sind. Da kommen dann aberwitzige Rekorde zustande. Sinnlos.

Das Problem habe ich zur Zeit extrem oft. Mir geht es ja gar nicht um Rekorde, ich sehe einfach gerne wo ich mich verbessere. Vor allem da ich noch nicht so lange fahre. Aber von 10 Segmenten werden mir teilweise 5 oder 6 nicht gewertet/ angezeigt. Gibt schlimmeres und das Biken steht freilich eh im Vordergrund, trotzdem kann sowas irgendwie nerven.
 
Doch, doch. Ganz so dumm bin selbst ich nicht. :P Wenn du nicht die Gondel nimmst sondern auf deine Waden setzt, dann ist Strava deine App. ;) Versteh bitte den Spass! Ich weiß was du meinst und wäre auch für eine solche Pause-Funktion mit Trackfortsetzung an anderer Stelle. Das wird so aber nicht kommen. Ich mag behaupten das der weit größere Anteil bei Strava Rennradler sind.

Ride on, Kevin | www.HomeTrails.de
 
Doch, doch. Ganz so dumm bin selbst ich nicht. :p Wenn du nicht die Gondel nimmst sondern auf deine Waden setzt, dann ist Strava deine App. ;) Versteh bitte den Spass! Ich weiß was du meinst und wäre auch für eine solche Pause-Funktion mit Trackfortsetzung an anderer Stelle. Das wird so aber nicht kommen. Ich mag behaupten das der weit größere Anteil bei Strava Rennradler sind.

Ride on, Kevin | www.HomeTrails.de
hey, so war es nun auhc nicht gemeint.
Wenn ich nicht halbwegs ernsthaft bergauf fahren würde, wäre es mir ja eben egal, ob Strava Gondeln etc. zählt. Aber eben das tu ich ja. Und dann ist es Blöd, wenn am Saisonende mal 100'000 Höhenmeter zu viel drauf stehen, die ich mir gar nicht ehrlich erfahren habe.
Ich fahre übrigens auch Rennrad. Da habe ich ja schon Mitspracherecht :p
 
Zurück