Streckenbesichtigung Xenofit BIKE Marathon in Garmisch

So, hier mal ein kleiner Bericht:

Dabei waren Tina, gorbi, Gerhard, Daryl und meinereiner.

Die Fahrt zum Gschandtnerbauer und runter hat ja Gerhard schon kundgetan, deshalb konzentriere ich mich auf den Rest. Die Schleife von Klais über Römerweg bis zur Mautstraße Elmau haben wir ausgelassen (nachdem zwischendurch schwarze Wolken aufgezogen waren) und sind über Elmau (Teerstraße) auf die Forststraße Richtung Ferchensee zum Bannholzerweg gefahren. Alles beste Forstautobahn. Bei der Auffahrt zum Bannholzerweg sind ein paar steilere Rampen drin, und im oberen Teil ein kurzes Stück ausgewaschen mit groben Steinen. Dann schöne rasante Abfahrt ab Abzweig Forststraße Wettersteinalm. Nach der Abfahrt vorbei am Wanderparkplatz Elmau folgt schon bald der letzte zähe Anstieg zum Eckbauern, danach die bekannt steile Abfahrt zum Skistadion, bei der man so richtig schön seine Bremsen quälen kann. Es sind auch bestimmt nicht 1750 hm eher um die 1500 hm.

Freu mich schon auf die tollen Fotos von Daryl.

Gruß

Helmut
 
ich muss auch noch meinen senf dazugeben. es hat heute richtig spass gemacht mit lauter netten leuten in einer so tollen gegend biken zu dürfen.
ich hoffe wir werden das wiederholen ! aber das nächste mal werd ich auch meine frau mitnehmen, es wird ihr bestimmt gefallen :love:
die gesamte strecke ist konditionell schon vordernd, aber technisch ohne probleme zu fahren, das einzige ist die abfahrt vom eckbauern nach garmisch runter. falls es bei der schleife von klais weg noch was interessantes zu berichten gibt, werde ich das im lauf der nächsten woche tun.


daryl knall die fotos rein bin schon ganz neugierig :daumen:

schöne grüße
gerhard
 
Yes Sir!
Man könnte fast meinen, wir hätten die ganze Zeit nichts anderes gemacht als Fotos zu schießen, sind schon recht viele.
Hier die besten. Vor allem die vor dem Eckbauer-Downhill sind in Originalgröße sehr, sehr gut - klasse Alpenpanorama.
Ich habe noch mehr Fotos - muß aber erst einmal sichten und für das Album hier verkleinern, sonst legt mich der liebe Admin um *g*

Wer Fotos haben möchte -> Mail! Ich verschicke dann das volle Format.Lässt sich problemlos mindestens auf 10x15 - meist sogar bis 13x18cm ohne Verluste auf normalem Fotopapier entwickeln.

Die Videos muß ich erst einmal bearbeiten. Sind ja alle hochkant aufgenommen.

Los gehts.....
 
Alpen-Panorama-Postkarte
 

Anhänge

  • CIMG0154_Gerhard1.jpg
    CIMG0154_Gerhard1.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 47
  • CIMG0156_Daryl1.jpg
    CIMG0156_Daryl1.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 54
  • CIMG0157_Tina1.jpg
    CIMG0157_Tina1.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 55
  • CIMG0155_Helmut1.jpg
    CIMG0155_Helmut1.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 49
  • CIMG0158_Thomas1.jpg
    CIMG0158_Thomas1.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 49
und noch ein paar...
 

Anhänge

  • CIMG0148_Daryl2.jpg
    CIMG0148_Daryl2.jpg
    49 KB · Aufrufe: 55
  • CIMG0144_Thomas2.jpg
    CIMG0144_Thomas2.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 54
  • CIMG0145_Tina2.jpg
    CIMG0145_Tina2.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 51
  • CIMG0140_Gerhard2.jpg
    CIMG0140_Gerhard2.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 48
Sind ja voll die kitschigen Postkartenmotive :lol:
Nene, sind echt klasse Bilder geworden :daumen:
Hab mir jetzt übrigens zum Burzeltag auch son Digitalbildmachdingsda gewünscht :D
Achso: Daryl, knall mir ruhig die Mailbox zu!
 
NEID !!! :mad:

Ich wär so gern dabei gewesen - dieser besch.. Gips :mad: :mad:

Und dann auch noch drei Mann in Team Klamotten und meine sind noch in der Post. :mad: :mad: :mad:

Aber dann sieht man sich eben beim Marathon, oder? :bier:
 
Ich hätte meine ja auch angezogen, aber ich wollte die bei dem schlechten Wetter nicht einsauen. Was meinst du, wo meine Klamotten noch rumschwirren? :mad:
Die netten Jungs hab ich aber trotzdem überreden können mich doch mit aufs Foto zu lassen :D
 
Danke für die berichte und die bilder jungs ! Da hat man etwas worauf man sich freuen kann im juli , hoffen wir nur das das wetter am tag X gut ist !

Nikolay
 
Der Abschnitt auf den Fotos ist nicht sehr steil, aber etwas verblockt. Für Normalfahrer wirds wohl ca. 500m Schiebestrecke. Die Abfahrt vom Eckbauer ist schon etwas steiler und teilweise grobschottrig, bei Trockenheit aber problemlos auch mit Starrbike zu fahren (aber nicht empfehlenswert :lol: )
 
Zurück