Studie über Verletzungen im Radsport

Registriert
27. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo Radsportler/innen,

wir betreiben gemeinsam wohl das schönste Hobby, das Gefühl einfach nur mit dem Rad durch die Natur zu brausen oder auf schwierigen Trails Schlüsselstellen zu meistern, lässt sich mit nichts aufwiegen.
Dennoch ist dieser Sport auch mit einigen Risiken verbunden.
Diese Risiken möchte ich in einer Studie, im Rahmen meiner Doktorarbeit im Bereich Unfallchirurgie an der Universität Würzburg näher untersuchen. Meine Arbeit soll Disziplinenübergreifend die verschiedenen Aspekte im Hinblick auf Unfallmechanismus, Art der Verletzung, Behandlung und Langzeitfolgen beleuchten. Zusätzlich soll auch Ihre persönliche Einschätzung zur Ursache des Sturzes, wie der Erschöpfungszustand, die eigene Leistungsüberschätzung, die Unkenntnis über die gefahrenen Wege oder Materialmängel, mit einfließen.
Aus diesen Ergebnissen lassen sich Erkenntnisse gewinnen, die sowohl Vereinen zu Gute kämen, im Sinne der Einleitung von Präventionsmaßnahmen, als auch der Sanitätsbetreuung und den Krankenhäuern in der akut Versorgung bei Großereignissen.

Sollten Sie sich bisher noch nicht verletzt haben, möchte ich Sie trotzdem bitten an dieser Studie teilzunehmen.
Den Fragebogen im Internet finden Sie: http://www.jotform.com/form/3294130220

Selbstverständlich ist diese Studie absolut anonym und wird nach den Richtlinien des Datenschutzes behandelt. Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn Sie im ersten Teil des Fragebogens Ihre E-Mail Adresse mit angeben würden. Die Studie läuft über ein Jahr. Monatlich würde ich Ihnen eine kurze E-Mail zusenden, um zu erfahren, ob Sie sich in diesem Zeitraum eine Verletzung zugezogen haben.
Natürlich können Sie auch ohne Angabe Ihrer E-Mail Adresse an der Umfrage teilnehmen.
Im Voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen eine weiterhin unfallfreie Fahrt!
Mit besten Grüßen,
Marc Rehlinghaus
 
Hallo AtomkraftSuxs,

die IP-Adresse wird selbstverständlich nicht gespeichert und alle Angaben werden absolut vertraulich behandelt. Das Ergebnis der Studie, erfährst du, bei optionaler Angabe der E-Mail Adresse, am Ende der Studie in einer Zusammenfassung der Ergebnisse.

Besten Gruß

Marc Rehlinghaus
 
@ Atomkraftsuxxs

Na dann hast du hoffentlich keine Paybackkarte, keine Kreditkarte, kein Handy und bist in keinem Internetforum angemeldet bzw gar nicht im Internet aktiv.
 
Zurück