Stumpjumper Carbon 26" und Lev

Normansbike

Liteville 301 MK's
Registriert
11. November 2011
Reaktionspunkte
1.734
Ort
Rheinbach
Hallo,

Habe mich evt. in ein etwas älteres Spezi Stumpjumper verkuckt.
Doch meine Frage ist ob es etwas für mich ist schon allein der Verdacht das ich die Lev mit innen liegendem Seilzug nicht für diesen Rahmen verwenden kann!? Sprich hat schon jemand den Rahmen evt. bearbeitet das man den Zug doch von der Sattelstütze nach innen legen kann!?

Gruß
Norman
 
Ich hätte einen TIP TOP gepflegten Specialized Stumpjumper 26'' FSR Carbon PRO von 2011 anzubieten.
Ist ein paar Jahre öfters gefahren worden, seit 3-4 Jahren seltener im Einsatz, aber nach wie vor gut gepflegt und gewartet...
Das Bike wäre sofort für eine Transalp Einsatzbereit...
 

Anhänge

  • IMG_5848.JPG
    IMG_5848.JPG
    4,8 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_5843.JPG
    IMG_5843.JPG
    4,8 MB · Aufrufe: 63
Ich hätte einen TIP TOP gepflegten Specialized Stumpjumper 26'' FSR Carbon PRO von 2011 anzubieten.
Ist ein paar Jahre öfters gefahren worden, seit 3-4 Jahren seltener im Einsatz, aber nach wie vor gut gepflegt und gewartet...
Das Bike wäre sofort für eine Transalp Einsatzbereit...
Schönes Bike

Aber mir ist wichtig auch die Lev mit innen verlegten Zug verwenden zu können...
 
Hi Norman,
Welches Baujahr hat der Rahmen? Die letzten 26er Stumpys bis ca. 2014/2015 führten die Leitung der externen Stützen durch das Oberrohr. In der Zeit gab es einige Bastler, die diese Öffnung genutzt haben, um die Leitung auch intern zu führen. Die angehängte Skizze ging durch's Netz.

Ich wollte das damals auch versuchen, aber am Alurahmen war der Platz um das Trettlager zu gering. Ich hab mir dann einfach ein 6mm Loch in das Sattelrohr gebohrt und die Leitung unterhalb des Unterrohrs geführt. Den Carbonrahmen würde ich aber nicht anbohren.
Gruß
Matthias
 

Anhänge

  • evo%20IR%20detail.jpg
    evo%20IR%20detail.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 68
Hi Norman,
Welches Baujahr hat der Rahmen? Die letzten 26er Stumpys bis ca. 2014/2015 führten die Leitung der externen Stützen durch das Oberrohr. In der Zeit gab es einige Bastler, die diese Öffnung genutzt haben, um die Leitung auch intern zu führen. Die angehängte Skizze ging durch's Netz.

Ich wollte das damals auch versuchen, aber am Alurahmen war der Platz um das Trettlager zu gering. Ich hab mir dann einfach ein 6mm Loch in das Sattelrohr gebohrt und die Leitung unterhalb des Unterrohrs geführt. Den Carbonrahmen würde ich aber nicht anbohren.
Gruß
Matthias
Vielen Dank
Ist ein 2013
 
Zurück