Nachdem der Sohnemann heute Mittag schon wieder übersehen und fast über den Haufen gefahren wurde, habe ich kurzerhand auf eBay-Kleinanzeigen ein StVZO-Eisenschwein mit Nabendynamo geshoppt, ein Hercules Robo 2.4:
Pro:
+ sehr wenig gefahren, praktisch keine Lackschäden oder sonstige Schäden
+ Nabendynamo und Beleuchtung mit Standlicht
+ Schaltung perfekt eingestellt, leichtgängig
+ Bremsen top
+ Geo halbwegs ok, bin es selbst gefahren (mit 193cm
, gut austariert
+ passabel aktueller Look, wäre nicht peinlich vor der Schule
+ Preis (65 Euro)
Con:
- Gewicht völlig abartige 15,2kg
- Kurbel mit 150mm zu lang, Probefahrt steht noch aus
- der übliche Federgabelschrott von Zoom, in dem Fall sogar noch mit Gewinde
- Der Nabendynamo DH-3n31-nt hat einen merklichen Rollwiderstand, fällt aber auf dem Schulweg nicht ins Gewicht
- Reifen uncool schmal
- vorderes Schutzblech abgebrochen
Was tun?
1. ich lasse das Ding, wie es ist
2. ich verbaue breitere Reifen (z.B. Big Apples) und ein neues Schutzblech
3. wie 2. und ich tausche die Gabel gegen eine 24er Alugabel aus der Teilekiste, inkl. leichtem Lenker und Vorbau. Außerdem ersetze ich die 3x7 gegen 1x7 mit neuer Kassette und neuen Kurbeln
Was würdet ihr mir raten? Sohn mit einem nicht-optimierten, 15,2kg schweren Kommerzbock herumfahren lassen fühlt sich komisch an, aber gleichzeitig ist genau das ja der Sinn eines Schulrades.
Pro:
+ sehr wenig gefahren, praktisch keine Lackschäden oder sonstige Schäden
+ Nabendynamo und Beleuchtung mit Standlicht
+ Schaltung perfekt eingestellt, leichtgängig
+ Bremsen top
+ Geo halbwegs ok, bin es selbst gefahren (mit 193cm

+ passabel aktueller Look, wäre nicht peinlich vor der Schule
+ Preis (65 Euro)
Con:
- Gewicht völlig abartige 15,2kg
- Kurbel mit 150mm zu lang, Probefahrt steht noch aus
- der übliche Federgabelschrott von Zoom, in dem Fall sogar noch mit Gewinde
- Der Nabendynamo DH-3n31-nt hat einen merklichen Rollwiderstand, fällt aber auf dem Schulweg nicht ins Gewicht
- Reifen uncool schmal
- vorderes Schutzblech abgebrochen
Was tun?
1. ich lasse das Ding, wie es ist
2. ich verbaue breitere Reifen (z.B. Big Apples) und ein neues Schutzblech
3. wie 2. und ich tausche die Gabel gegen eine 24er Alugabel aus der Teilekiste, inkl. leichtem Lenker und Vorbau. Außerdem ersetze ich die 3x7 gegen 1x7 mit neuer Kassette und neuen Kurbeln
Was würdet ihr mir raten? Sohn mit einem nicht-optimierten, 15,2kg schweren Kommerzbock herumfahren lassen fühlt sich komisch an, aber gleichzeitig ist genau das ja der Sinn eines Schulrades.