StVZO-Eisenschwein Minimaltuning

MrHyde

Rechts der Isar
Registriert
9. September 2003
Reaktionspunkte
62
Ort
München
Nachdem der Sohnemann heute Mittag schon wieder übersehen und fast über den Haufen gefahren wurde, habe ich kurzerhand auf eBay-Kleinanzeigen ein StVZO-Eisenschwein mit Nabendynamo geshoppt, ein Hercules Robo 2.4:

qTZuSEJ.jpg


Pro:
+ sehr wenig gefahren, praktisch keine Lackschäden oder sonstige Schäden
+ Nabendynamo und Beleuchtung mit Standlicht
+ Schaltung perfekt eingestellt, leichtgängig
+ Bremsen top
+ Geo halbwegs ok, bin es selbst gefahren (mit 193cm ;), gut austariert
+ passabel aktueller Look, wäre nicht peinlich vor der Schule
+ Preis (65 Euro)

Con:
- Gewicht völlig abartige 15,2kg
- Kurbel mit 150mm zu lang, Probefahrt steht noch aus
- der übliche Federgabelschrott von Zoom, in dem Fall sogar noch mit Gewinde
- Der Nabendynamo DH-3n31-nt hat einen merklichen Rollwiderstand, fällt aber auf dem Schulweg nicht ins Gewicht
- Reifen uncool schmal
- vorderes Schutzblech abgebrochen

Was tun?
1. ich lasse das Ding, wie es ist
2. ich verbaue breitere Reifen (z.B. Big Apples) und ein neues Schutzblech
3. wie 2. und ich tausche die Gabel gegen eine 24er Alugabel aus der Teilekiste, inkl. leichtem Lenker und Vorbau. Außerdem ersetze ich die 3x7 gegen 1x7 mit neuer Kassette und neuen Kurbeln

Was würdet ihr mir raten? Sohn mit einem nicht-optimierten, 15,2kg schweren Kommerzbock herumfahren lassen fühlt sich komisch an, aber gleichzeitig ist genau das ja der Sinn eines Schulrades.
 
Ist der Schulweg flach, d.h. wird das Ding nur an der Isar oder in der Maxvorstadt gefahren, oder muss er den Giesinger Berg hoch?
Wenn Ansiege zu meistern sind musst Du als verantwortungsvoller Bike-Dad wohl 1-3 umsetzen.
Ansonsten 1, wobei Du dann fürs Flache auch sehr einfach die Dreifachkurbel gegen eine billige Einfachkurbel tauschen könntest und eben Umwerfergedöns usw. demontieren könntest (evtl. sogar mit der verbauten Kassette).

Nicht auf Deiner Liste, optisch würde mir der Gepäckträger stören. Gut das Hinterlicht hängt dran und vlt. soll ja der Ranzen drauf, wäre ohne aber doch gleich cleaner/cooler.
 
Der Schulweg ist flach, von Schwabing nach Maxvorstadt, keine Anstiege mit mehr als 5hm, auch nicht zu den Kumpels (für Isartrails und Berge gibt’s ein Federleicht).
Die China-Gabel hat die Canti-Sockel an der falschen Position, gerade getestet, wtf. Damit ist die Entscheidung leicht: Eisenschwein bleibt, wie es ist, vielleicht minus die Dreifachkurbel, mit der verbauten Kassette.
Der Lenker ist auch zu hoch. Der Vorbau geht nicht weiter runter, aber den Riser tausche ich gegen Flatbar.

Gepäckträger ist hässlich, stimmt. Aber er positioniert das Rücklicht sichtbarer, was der Sinn des Ganzen war.
Ranzen drauf wäre auch nicht verkehrt, ich weiß nur nicht, wie man den festmachen soll.
 
Auch wenn's schwer fällt: Außer Flatbar montieren und einem neuen Schutzblech würde ich keinen Finger rühren. Was wirklich Gescheites wird auch mit viel Aufwand nicht draus.

Mit etwas Glück wird es bald an der Schule geklaut. ;)

kc85
 
Moin,
alles so lassen, macht kein Sinn da Geld zu versenken, die Kurbel ist einfach zu tunen, KB sind wahrscheinlich genietet.
Nieten rausbohren, KB ab und gegen einfach KB tauschen, hab ich auch schon gemacht, bei mir hatte 104 LK gepasst.
wenn nicht, mittleres Blatt wieder solo drauf.
Gruss
 
Ihr habt recht, danke für die Entscheidungshilfe. Den Vorbau säge ich ab. Ansonsten bleibt es, wie es ist und wird weiterverkauft (bei 65€ mache ich nichts kaputt), sobald ich ein leichtes 24“ Dynamo-LR gefunden habe für ein Sub 10kg StVZO Bike.
 
Ihr habt recht, danke für die Entscheidungshilfe. Den Vorbau säge ich ab. Ansonsten bleibt es, wie es ist und wird weiterverkauft (bei 65€ mache ich nichts kaputt), sobald ich ein leichtes 24“ Dynamo-LR gefunden habe für ein Sub 10kg StVZO Bike.
Es gibt auch Batterieleuchten mit StVZO. Reflektor-Folie für den Helm und Aufnäher für Ranzen und/oder Jacke wiegt auch fast nix.
Dann bleibst Du vermutlich sogar Sub9kg...
 
Meiner Tochter habe ich ein neues spottbilliges Mifa Eisenschwein für die Schule oder wenn’s mal in die Stadt geht gekauft.
Auch mit Nabendynamo, Gewicht unerträglich, 3-Fach-Schaltung und Nonfedergabel.
Das einzige was ich umgebaut habe ist der Halogenscheinwerfer gegen LED getauscht. Meist fährt sie eh mit dem Roller.
Ich würde es so lassen.
 
Die erste Reaktion direkt nach der Schule: Papa. Nicht wahr, oder? Noch ein Fahrrad! :lol:
Die erste Fahrt: überraschend positiv. Er sitzt total aufrecht durch den hohen Lenker, hat eine gute Übersicht im Verkehr und ist viel schneller als mit dem Cycletech Moskito mit 20*2.0.
Der Bock bleibt, wie er ist. Ich mache gar nichts dran und das Ding darf bedenkenlos auf der Straße stehen bleiben, auch in Regen & Schnee.
Danke für die Bewahrung vor einem völlig sinnlosen Projekt :bier:
 
Manchmal muss man halt mal ein Schritt zurück gehen und die Zähne zusammenbeißen.
Man muss die Kids nicht immer verstehen!
Wenn ihr mit dem Teil nur flaches Geläuf fährt ist das doch ok.
Vor allem klaut so ne Karre keiner
 
Zurück