Styleberatung Allroad - ein Traum in Titan?

Welches Titanfahrrad sagt euch vom Stil zu?

  • No.22 Bicycles - Modell Drifter - Clean und stylisch

    Stimmen: 5 22,7%
  • Sturdy Cycles - Modell Cilla - Star Wars Theme

    Stimmen: 3 13,6%
  • Prova Cycles - Modell: Mostro Integrale - Championship Gewinner

    Stimmen: 6 27,3%
  • Baum - Modell: Orbis + - Martini Racing Look - ein Klassiker

    Stimmen: 2 9,1%
  • Firefly - Modell: Gravel - Anodisierung Deluxe

    Stimmen: 2 9,1%
  • Ich habe da ein anderes Bike im Sinn und das ist (...)

    Stimmen: 4 18,2%

  • Umfrageteilnehmer
    22
Registriert
7. April 2024
Reaktionspunkte
471
Hier geht es um eine Luxusfrage - Welches Allroad-Titanrad darf es sein?

Beschränkt habe ich mich mal auf einige der Hersteller, die mir durch einen besonderen und gefälligen Stil aufgefallen sind. Das ist natürlich alles sehr subjektiv und natürlich fehlen Hersteller, Bikes usw. - aber vielleicht wird mein nächstes Allroad Bike ja eines von denen. Haltet euch nicht mit Ergänzungen und Anregungen zurück - soll ja Spass machen.

Folgende Auswahl steht aktuell zur Wahl - es geht hierbei insbesondere um den Style - und da Bilder mehr als tausend Worte sagen:


Quellen: rennradnews, radavist, firefly, provacycles und lightwolfstudio
 

Anhänge

  • 53628788367_58ee4ea57c_c.jpg
    53628788367_58ee4ea57c_c.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 146
  • aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MDEvNjAxMTc0LTA2ZzZqNmJ5NXIybS02MDA5NzZfZDFvbW...jpg
    aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MDEvNjAxMTc0LTA2ZzZqNmJ5NXIybS02MDA5NzZfZDFvbW...jpg
    290,7 KB · Aufrufe: 135
  • SBT43670_2560-1920x1280.jpg
    SBT43670_2560-1920x1280.jpg
    401,1 KB · Aufrufe: 136
  • Sturdy-Cilla-gravel-bike-review-radavist-28.jpg
    Sturdy-Cilla-gravel-bike-review-radavist-28.jpg
    368,6 KB · Aufrufe: 147
  • 2024+MADE+BIke+Show-+Prova+Mostro+Integrale+Gravel-35.jpg
    2024+MADE+BIke+Show-+Prova+Mostro+Integrale+Gravel-35.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 152

Anzeige

Re: Styleberatung Allroad - ein Traum in Titan?
Damit wäre auch die letzte Möglichkeit besetzt. Das neue Vanvoid sieht auch ganz gut aus, obwohl ich anstatt Canapee eher noch das Tritao Aveiro nehmen würde.
 
Damit wäre auch die letzte Möglichkeit besetzt. Das neue Vanvoid sieht auch ganz gut aus, obwohl ich anstatt Canapee eher noch das Tritao Aveiro nehmen würde.

Hallo!
Wir bauen derzeit einige Aveiro-Rahmen auf Lager – in den Größen 52, 54 und 58.
Individuelle Optionen sind ebenfalls möglich, zum Beispiel ein Rahmen in Zwischengröße usw.

Dmitry
 
Hab mal noch für die No.22 gestimmt, weil der Aufbau von @eringo mir schon sehr gut gefallen hat und die einseitig runtergezogenen Kettenstreben für mich bei egal welchem Rad und Marke ein Ausschlußkriterium sind.

@Cpt_Oranksch ...sag mal, wot a body....haste trainiert? Da will ich die Beine garnicht erst sehen :anbet::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm das Radon
🤣🤣🤣
Das Radon ist gar nicht sooo günstig wie Man(n) glaubt - allerdings gehe ich eher mit Charles Bukowski frei nach dem Motto: "finde etwas was du liebst und lasse dich (-in dem Fall eher mein Geldbeutel-), davon töten. D.h. ich werde wohl etwas mehr bezahlen ...

Und auch wenn ich eher auf der Titan-Schiene bin, so sind folgende Bikes in Edelstahl ein Blick wert. Hat jemand einen Vergleich Edelstahl vs. Titan? Würde mich interessieren...
1746357057886.png

1746356712500.png

1746356649834.png
 
alles schöne Fahrräder, aber bei einem "Traum in Titan" würde ich mal in Richtung Maßrahmen gehen
ich habe es nicht so explizit dazu geschrieben, aber an sich werden alle diese Räder als Maßrahmen angeboten. Manche gibt es gar nicht von der Stange, das Cilla von Sturdy gibt es z.B. meines Wissens nur als Maßrahmen usw..
 
BenBen hatte ich ja schon häufiger mal ins Rennen geworfen, hier mal ein Detail:

1746380632373.png


Die haben ihren Laden jetzt verlegt, nun weniger als 1km von meiner Kopenhagener Unterkunft entfernt, eine echte Versuchung, da öfter mal rein zu schauen. 😁
 
Das Radon ist gar nicht sooo günstig wie Man(n) glaubt - allerdings gehe ich eher mit Charles Bukowski frei nach dem Motto: "finde etwas was du liebst und lasse dich (-in dem Fall eher mein Geldbeutel-), davon töten. D.h. ich werde wohl etwas mehr bezahlen ...

Und auch wenn ich eher auf der Titan-Schiene bin, so sind folgende Bikes in Edelstahl ein Blick wert. Hat jemand einen Vergleich Edelstahl vs. Titan? Würde mich interessieren...
Konnte das Radon akt in Italien begutachten.

Ganz nett.
Ein Will haben Effekt hat sich jedoch nicht eingestellt.
Ohne jetzt Radon schlecht reden zu wollen.
20250502_110250.jpg


Ist aber auch nicht meine Rad Gattung ehrlich gesagt.

Stahl Bikes hatte ich schon einige.
Alles Hardtails,wie die sich im Vergleich zu Titan fahren...keine Ahnung.

Bei den Stahlbikes hatte ich oft schnell Lackabplatzer.
Da sollte Titan ja eig unempfindlicher sein.
 
Sieht sehr spannend aus, gibt es schon ein paar Daten? z.B.:
Gewicht des Rahmens, UDH, volle Integration von Zügen etc., Komponentenauswahl, Designmöglichkeiten (Paint, anodisiert, usw.)?
Das Gewicht dieses Rahmens in Größe 56 cm betrug 1520 g (inklusive integrierter Sattelklemme). Wir wissen, wie man ihn auf ca. 1450 g bringt – das hängt aber auch vom Fahrergewicht ab.
Natürlich ist der Rahmen UDH-kompatibel – wir bauen bereits seit ein paar Jahren UDH-Rahmen.
Vollständige Zugintegration – kompatibel mit allen aktuellen Systemen wie ENVE, FSA, Deda, Ritchey usw.
Das Steuerrohr hat außen 56 mm und innen 52 mm.
Wir bieten Eloxierung an, direkt bei uns in Portugal. Es gibt auch semi-lackierte Rahmen.
Die Rahmen sind maßgefertigt – genauso wie die Komponenten, je nach Bedarf.
Siehe Foto als Beispiel für teil-anodisierten Rahmen.

IMG_0635IMG_0635 (2).jpg
 
Habemus papam Baum
 

Anhänge

  • IMG_9411.jpeg
    IMG_9411.jpeg
    854,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_9412.jpeg
    IMG_9412.jpeg
    725 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_9413.jpeg
    IMG_9413.jpeg
    820,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_9415.jpeg
    IMG_9415.jpeg
    856 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_9410.jpeg
    IMG_9410.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 28
Zurück