Suche Bremshebel Lenkerklemmung 25,8 mm

Registriert
12. November 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe einen Bullhorn-Lenker mit Durchmesser 25,8mm (abgesägter Rennradlenker und umgedreht montiert) und fahre Rennradbremsen Shimano 105.

Soweit ich das verstanden habe, kann man zwar V-Brake Bremshebel montieren, die Bremswirkung ist aber eher mau.
Die Cyclocross Zusatzbremshebel sind wohl nicht alleine montierbar...

Ergo: Ich finde keine passenden Bremshebel für meinen Lenkerdurchmesser.

Kann mir jemand weiterhelfen? Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Jens
 
BMX-Bremshebel passen, und harmonieren perfekt mit den Rennradbremsen!

Außerdem gibt es da wirklich ein paar sehr schöne Exemplare, die jedem Lenker gut zu Gesicht stehen.
 
Die Cyclocross Zusatzbremshebel sind wohl nicht alleine montierbar...

Das stimmt so nicht. Fahre selbst eine Shimano 105 1050 Baureihe Bremse mit Cane Creek Cyclobremshebeln. Gut eingestellt bring ich selbst bei 35km/h das Hinterrad zum blockieren.
Wer von schlechter Bremswirkung redet, der hat entweder 0 Kraft in den Händen oder kann keine Bremse einstellen



PS: Das tauschen der alten Bremszüge hat mir nicht nur ein Sicherheitsgefühl gegeben, sondern die spürbare Bremsleistung erhöht!
 
Super, danke für die Hinweise.
Ist bei der Montage der Cyclobremshebel als alleinige Bremshebel was zu beachten? Die schleifen doch normalerweise die Bremsleitung durch....
 
Du musst den Zug erst durch die Hebel verlegen und anschließend an der Bremse montieren. Ansonsten alles Gleich.

Ich fahre auch nur mit Zusatzbremshebel von XLC und einer Shimano Altos Bremse vorne.
 
und nimm bitte innezüge mit kleinem, runden kopf. die verschwinden komplett in der aufnahme am hebel.

schöner wären lenkerendhebel, dann kannst Du die bremsleitung schön unter das lenkerband wickeln.

übrigens: v-brake hebel + rennradbremse ergäbe einen harten druckpunkt.
 
Herzlichen Dank für Eure Tipps...

Zu den Innenzügen: Kleiner runder Knopf - das sind die ganz normalen für MTB, oder? Die für Rennrad haben ja auch nen runden Kopf, aber mit Hals:D
 
So, jetzt bin ich noch etwas schlauer....wußte nicht, dass sich der Lenker "verjüngt", d.h. in der Mitte an der Klemmung hat mein Lenker 25,8 mm, danach ca. 24 mm. Hab jetzt die Cane Creeks mit 26 mm bestellt, und hoffe, dass die passen. Zur not muss ich eben mit Klebeband nachhelfen....

Und ich freu mich auf mein Brooks Lenkerband in Türkis.....

Gruß

J.
 
Das stimmt so nicht. Fahre selbst eine Shimano 105 1050 Baureihe Bremse mit Cane Creek Cyclobremshebeln. Gut eingestellt bring ich selbst bei 35km/h das Hinterrad zum blockieren.
Wer von schlechter Bremswirkung redet, der hat entweder 0 Kraft in den Händen oder kann keine Bremse einstellen



PS: Das tauschen der alten Bremszüge hat mir nicht nur ein Sicherheitsgefühl gegeben, sondern die spürbare Bremsleistung erhöht!

Darf ich mal fragen, welche (Brems)-innenzüge für die Zusatzhebel benötigt werden.

Normale RR-Züge stehen über und passen nicht den Gegenhalter.

Sieht bei mir eher nach einem Gegenhalter für Schaltzüge aus.

Danke
 
Zurück