Suche Elastomere oder Springs f. Manitou Comp meines Marin Nail Trail F.R.S. 95/96

  • Ersteller Ersteller Deleted 86910
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 86910

Guest
Hallo zusammen.

Bin echt verzweifelt. Habe vor 7 !!! Jahren ein gebrauchtes Marin Nail Trail F.R.S. gekauft. Vermutlich Bj. 95/96. :lol:

Das Rad hat super Komponenten Magura Race Line Bremse - kplt. XT Ausstattung ABER meine Elastomere in Gabel und Federn sind total im Eimer! :heul:

Habe schon bei meinem ortsansässigen Radhändler gefragt. Kann mir aber nicht helfen. :mad:

Wer von Euch hat das gleiche Problem - schon behoben? :confused:

So sieht das bike aus
http://www.stef0815.de/page_1150980393303.html
 
also in ne manitou comp passen auch die elastomere:

rock shox quadra 10, rock shox quadra 21, rock shox jett und rock shox Indy

würde auch mal stark behaupten, daß die besser sind, als die orginal von manitou.

die müßte es noch zu kaufen geben.

unverbindliche preisempfehlung von rock shox 24,90 euro

aufschrift: Bumber Kit Nr. 56325 (medium)

sind so 151 mm lang und haben einen durchmesser von etwa 17 mm
 
Hi,
ein schönes Rad! Dem sollte wirklich wieder Leben eingehaucht werden.

Ich hatte das gleiche Prob mit meiner Manitou und hatte recht schnell Glück. Bei ebay gabs Eibach Speed Springs und ich hab zugeschlagen.
Einfach mit VIEL Geduld danach suchen.
Und so sehen die aus:

1d42_1.JPG


Ansonsten wurde das Thema auch hier diskutiert:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=275986

UND die Suchfunktion nicht vergessen!!! Dort wirst du auch fündig

Wünsche Dir viel Erfolg
 
Stimmt! Die RS Quadra Elastomere habe ich auch in meiner Comp. Du hast doch sicherlich noch diese Plastikringe (8 Stück?) ? - Einfach über die RS Elastomere ziehen.

Es passen m.E. aber auch die RS Judy XC Federn von Reset.

Gruß, Tom :daumen:
 
Hi,
ein schönes Rad! Dem sollte wirklich wieder Leben eingehaucht werden.

Ich hatte das gleiche Prob mit meiner Manitou und hatte recht schnell Glück. Bei ebay gabs Eibach Speed Springs und ich hab zugeschlagen.
Einfach mit VIEL Geduld danach suchen.
Und so sehen die aus:

1d42_1.JPG


Ansonsten wurde das Thema auch hier diskutiert:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=275986

UND die Suchfunktion nicht vergessen!!! Dort wirst du auch fündig

Wünsche Dir viel Erfolg

hallo merlin91.

ich danke dir für deinen ratschlag! hatte die dinger auch schon im auge, jedoch war ich mir unsicher bezüglich der passgenauigkeit/passfähigkeit. hast du die federn gekürzt oder passen die so rein?

beste grüße

stefanie
 
Stimmt! Die RS Quadra Elastomere habe ich auch in meiner Comp. Du hast doch sicherlich noch diese Plastikringe (8 Stück?) ? - Einfach über die RS Elastomere ziehen.

Es passen m.E. aber auch die RS Judy XC Federn von Reset.

Gruß, Tom :daumen:

hallo tom.

auch diese variante werde ich in betracht ziehen, wenn das mit den federn nix gibt.

mille gracie
 
hallo merlin91.

ich danke dir für deinen ratschlag! hatte die dinger auch schon im auge, jedoch war ich mir unsicher bezüglich der passgenauigkeit/passfähigkeit. hast du die federn gekürzt oder passen die so rein?

beste grüße

stefanie

Hi stef!

Die Federn haben exakt die gleiche Länge wie die Elastos in der Manitou Comp. Daher musste ich sie micht kürzen:lol:.

Ich hatte die gleichen Bedenken, gerade weil die Comp auf der Packung nicht aufgeführt war.
(Kompatibel laut Packung: Rock Shox Quad 4,10,21; Manitou 3,4, Mach 5 SX, EFC (2,5'' travel)) --> ergo passen auch die Elastos der Rock Shox!

Kann mom leider nicht sagen, wie sich die Federn beim fahren anfühlen, weil ich erst mal einen Infekt austreiben muss:heul:.
Vor allen Dingen bin ich gespannt, wie die Federn bei kalten Temperaturen reagieren, denn die Elastos mögen keine Kälte und Feuchtigkeit. Sie werden dann hart.

Werde zu gegebener Zeit berichten...

Grüße an alle
 
also in ne manitou comp passen auch die elastomere:

rock shox quadra 10, rock shox quadra 21, rock shox jett und rock shox Indy

würde auch mal stark behaupten, daß die besser sind, als die orginal von manitou.

die müßte es noch zu kaufen geben.

unverbindliche preisempfehlung von rock shox 24,90 euro

aufschrift: Bumber Kit Nr. 56325 (medium)

sind so 151 mm lang und haben einen durchmesser von etwa 17 mm


hallo matze...danke für die info...151mm scheint mir recht lang...meine elastomere sind bzw. waren so um die 141 mm lang !? :confused:
 
hallo matze...danke für die info...151mm scheint mir recht lang...meine elastomere sind bzw. waren so um die 141 mm lang !? :confused:

Hi Stefanie!

Matze hat schon recht, ~151 mm passen. Die Elastos stauchen sich, wenn sie alt und brüchig werden. Vermutlich federt die Gabel daher auch nicht mehr vollständig aus. Stell dich nebens Bike, halte Vorderrad und Vorbau fest und zieh nach oben. Dann wirst du den fehlenden cm finden.;)
War bei mir jedenfalls zu beobachten.

Viel Erfolg beim basteln
Wojciech
 
Hi,
ein schönes Rad! Dem sollte wirklich wieder Leben eingehaucht werden.

Ich hatte das gleiche Prob mit meiner Manitou und hatte recht schnell Glück. Bei ebay gabs Eibach Speed Springs und ich hab zugeschlagen.
Einfach mit VIEL Geduld danach suchen.
Und so sehen die aus:

1d42_1.JPG



Hallo Merlin 91

wenn du nicht alle 6 Federn brauchst die zwei harten könnte ich für meine EFC gebrauchen.

liebe grüsse Daniel
 
Hi alufan!

Könnte gut sein, dass ich die gelben (harten) nicht benötigen werde. Probiere erst mal die weichen und mittleren aus. Wenn ich damit gut klar komme, dann haben wir einen deal.
Aber das kann noch etwas dauern, denn mom bin ich mit Antibiotika vollgedröhnt.
Melde dich per mail noch mal in gut drei Wochen bei mir.

Grüße
 
Hallo Merlin da hast du ja wirklich glück gehabt.

:lol: :D :lol:
Ja, das war der Hammer!

Ich hole mein Bike seit Jahren wieder aus m Keller und da ist schon eine Manitou Comp bei ebay, die auch noch passt (brauche 1'', niedrige Einbauhöhe).
GLEICHZEITIG erblicke ich die Springs. 3,2,1... Ihr wisst schon .

Hat mich ne ganze Mange Adrenalin gekostet :dope:

@all others: Bin auch noch auf der Suche nach einer EFC :anbet:
 
Hi,
ein schönes Rad! Dem sollte wirklich wieder Leben eingehaucht werden.

Ich hatte das gleiche Prob mit meiner Manitou und hatte recht schnell Glück. Bei ebay gabs Eibach Speed Springs und ich hab zugeschlagen.
Einfach mit VIEL Geduld danach suchen.
Und so sehen die aus:

1d42_1.JPG



Hallo Merlin 91

wenn du nicht alle 6 Federn brauchst die zwei harten könnte ich für meine EFC gebrauchen.

liebe grüsse Daniel
:mad: STOP:mad:
Wenn hier einer die Federn bekommt, die übrig sind, dann ja wohl das Steffche!!!!!!!!
:eek: Ich war ERSTER !!!!!! :eek:
 
Hallo steff 0815

will dir auf keinen Fall die Springs abluchsen. Aber die gelben (harten) wurden meines Wissens nach für biker und bikerinnen um 90 kg empfohlen.

Bei dem Foto von deinem Bike schliess ich daraus das du wesentlich leichter bist.

für deine Elastomere hab ich einen Tip. Fahr mal nach Gundernhausen zum Radsport Wellmann das ist ja bei dir um die Ecke. Dort habe ich im Januar für meine alte M2 noch Ersatz Elastomere gekriegt vielleicht hat er ja noch was im Keller.

Gruß Daniel
 
Hallo steff 0815

will dir auf keinen Fall die Springs abluchsen. Aber die gelben (harten) wurden meines Wissens nach für biker und bikerinnen um 90 kg empfohlen.

Bei dem Foto von deinem Bike schliess ich daraus das du wesentlich leichter bist.

für deine Elastomere hab ich einen Tip. Fahr mal nach Gundernhausen zum Radsport Wellmann das ist ja bei dir um die Ecke. Dort habe ich im Januar für meine alte M2 noch Ersatz Elastomere gekriegt vielleicht hat er ja noch was im Keller.

Gruß Daniel

OK ! Ich geb´ mich geschlagen - das 90 kg Ding hat mich überzeugt! Denn dann werd ich wahrscheinlich kein großes Vergnügen damit haben..Gundernhausen werd ich schecken!
Danke für den Tipp!
:daumen:
 
Hallo Merlin 91

:daumen: dann wünsch ich dir mal gute Besserung

Gruß Daniel

Vielen Dank!
Geht ganz langsam wieder. Hoffentlich kann ich bald wieder aufs Bike:heul:.

on topic:
Schön, dass sich der Kampf um die Federn geklärt hat. Hab's auch vorsichtig formuliert: Falls ich keine Verwendung für die Federn habe, dann...

Hab aber darüber sinniert und kam zum Schluss, dass ich evtl noch Verwendung für die gelben Federn, weil ich unbedingt eine EFC suche. Und dort könnte ich sie dann verbauen.
Bekomme ich keine EFC an Land, dann sind die Federn tatsächlich über.

@Daniel: Richtig, lt Packung sind die Federn für Fahrer ab 200 lbs (=90,8 kg) ausgelegt. Die sind auch länger (ca. +1''). Ich dachte, die Auslegung wird dadurch erreicht, dass die Federn eine größere Vorspannung erhalten. Jedoch ist der Federweg der EFC länger, so dass wohl mein Argument hinfällig ist.

Oh man, heißt das, dass ich mit einer ersehnten EFC schon wieder Feder-Probleme bekomme, wenn die Elastos putt sind? :wut:

Grüße Euch alle
Wojciech
 
Nein, ich habe mir einfach eine komplette Manitou 4 mit Speed Springs zugelegt, und das für auch noch für weniger Geld. ;)
 
Nein, ich habe mir einfach eine komplette Manitou 4 mit Speed Springs zugelegt, und das für auch noch für weniger Geld. ;)

Ah, war das die, die gleichzeitig mit ner EFC im Angebot war?
Dann aber Glückwunsch:daumen:

71 Ohren waren auch n'bischen viel.

Wundert mich, dass keiner bei dem hier so hart mitgeboten hat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170111715426&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=007
Passt auch für Manitou 4, efc und etc.:D

Grüße
Wojciech
 
Zurück