Suche nützliche Tipps zum Einstellen eines ACERA Umwerfers

HDK

Newbie
Registriert
20. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Yo, Leute!

Ich hab seit einiger Zeit ein größeres Problem: Ich kann vorn nur auf einem Blatt (nähmlich dem größten) fahren...
Nu war ich schon in mehreren Bikeshops, wurde um mein Geld geschröpft und der Umwerfer wurde nie ordentlich eingestellt. Es ratterte laufend. Schlau wie ich (totaler Bike-Newbie) war, hab ich mich natürlich an die Lösung des Problems gemacht. Schwupp, Imbussschraube gelöst und wusch und der Umwerfer schnellte zurück. So, ich hab jetzt schon 8 (Ja, das meine ich ernst!) Stunden dran eingestellt und rumgeschraubt, der will aber einfach nicht mehr. Meistens kann ich nur zwischen dem 1. (kleinsten) und dem 2. Blatt hin-und herschalten, auf das dritte kommt man entweder:
* mit unmenschlichen Kraftaufwand am Schalthebel.
* oder man kommt gar nicht drauf.

Langsam hab ich wirklich die Schnauze voll und wollte euch mal fragen, ob es da irgendwie Regeln gibt, wie man das macht und wie man anfängt, damits was wird.
Bitte die Tipps idiotensicher formulieren, bin totaler Bike-Newbie und kann mit den ganzen Fachbegriffen nicht so richtig was anfangen!

Umwerfer: ACERA
Bike: MIFA MM04 (Jaja, lacht nur :D)

Ich danke euch jetzt schonmal für eure Zeit! ;)
 
Hallo, HDK!

Du löst zuerst die Zugspannschraube am Umwerfer. Dann die Schraube an der Klemmschelle. Jetzt kannst Du die Schelle aufklappen. Vorsichtig den Umwerfer abnehmen und fachgerecht entsorgen. :D

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Wie es richtig geht, findest Du am besten auf www.mountainbike-page.de unter Technik -> Werkstatt -> Umwerfer. Da hat es der Torsten sehr gut beschrieben und mit Bildern versehen. Wichtig ist, sich wirklich Schritt für Schritt an die Anleitung zu halten, dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Viel Erfolg wünsche ich, das bekommst Du auch als Newbie locker hin.

Gruß Geisterfahrer
 
Yo, ich danke dir erstmal herzlich. Nur durch solche Tipps kann ich mich mal vom Newbie-Dasein verabschieden!
Werde mich gleich mal an die Anleitung machen.

An die Entsorgung hatte ich auch schon gedacht, bei ebay gibts immerhin DeoreXT-Umwerfer für 15€, aber ich hab für den Austausch nicht so richtig einen Grund. Falls das aber mit der Anleitung nicht klappen sollte, dann werd ich den Spaß in die "Tonne kloppen" :D. Dann meld ich mich nochmal, da mir einer sagen müsste, wie man das Kettenverbindungsstück findet und wie man es löst, denn irgendwie muss man ja den Umwerfer da abkriegen! ;)

Also danke nochmal, hast mir echt geholfen! :D
 
Lass den Umwerfer ja drauf! Auch der lässt sich einstellen. Selbst der billige Shimano-Kram schaltet noch einigermaßen. Fang jetzt ja nicht an aufzurüsten. Wollt Dir damit keine Flausen in den Kopf setzen...

Sobald Du den eingestellt hast und ein paar Tropfen Kriechöl auf die Gelenke gegeben hast, passt das schon.

vlG Geisterfahrer
 
Ja, ich hatte ja auch gesagt, dass ich den nur ersetze, wenn der kaputt ist. Das mache ich generell mit allen meiner Sachen.
Ich rüste ja nicht auf, weil ich keinen Sinn darin sehe, meinen Umwerfer gegen z.B. einen von Campangiolo auszutauschen, ich meine, was verändert sich da schon groß?? Ist doch auch bloß nen Umwerfer, der nach dem selben Prinzip funktioniert.

Ihr lacht vielleicht, ich sehe darin aber keinen so großen Mehrwert. (Außer, dass der Name Campagnoilo draufsteht.)
 
Zurück