Hallo Südafrika-Interessierte,
nach zwei Wochen Garden Route und - immerhin - fast 500 km per Bike wieder in der Kälte. Hier ein paar Infos, die vielleicht weiterhelfen. Nähere Infos sind ganz sicher bei den von Moose angegebenen Links zu finden (super, danke dafür!!!).
Viel Spass in Südafrika!
1. Kap-Region, Stellenbosch
Um Kapstadt fuhren wir eher Strasse. Interessant ist es um Boulders, da wo die Pinguine sind. In einer SA Bike-Zeitschrift gab es eine Info zu einem sehr schönen Trail, den max. 8 Fahrer täglich nach Voranmeldung fahren können - sah sehr gut aus, leider habe ich die Zeitschrift im Flieger vergessen.
In Stellenbosch gibt es mind. ein sehr großes Radgeschäft. Dort lohnt es sich evtl., mal nachzufragen, es waren auch Trainingszeiten ausgehängt. Bei Stellenbosch kann man auch gut im Wald fahren - sinnvollerweise mit jemandem, der sich auskennt.
Sehr schöne Weingüter mit gutem Essen: Groot Constantia (die haben keine richtige Homepage) und Vergelegen (
http://www.webdining.co.za/vergelegen/home.htm , unter diesen Bäumen liegt es sich fantastisch ...), da gibt es herrliche Gärten und Anlagen.
2. Swartbergpass, Oudtshoorn
Der Swartbergpass macht in der Tat sehr viel Freude. Wir sind von Prince Albert hinauf und weiter bis Oudtshoorn (in den Farmen leben 97% aller Strausse der Welt), ... Meist grober Schotter und Steine, wenig Autoverkehr. Keine großen Anforderungen, den Pass kann man gut alleine fahren. Auf Paviane aufpassen!
Interessant war auch eine Strassenfahrt vom Abzweiger nach Prince Albert. Man ist so richtig alleine mit der Hitze und dem Blick auf die Swartberge. Es waren zwar nur 46 km aber superheiß.
3. Tsitsikamma
Von Tsitsikamma Village aus gibt es gut beschilderte Wege nur für Biker. Tsitsikamma Village wurde inzwischen sehr malerisch ausgebaut.
Im Nationalpark selbst haben wir nur übernachtet (ist richtig teuer geworden).
4. Allgemein
Prinzipiell lässt sich überall auf der Garden Route von Prince Albert über Swartberg-Pass, Oudtshorn, MontaguPass, George, Wilderness, Knysna, Plettenberg bis Tsitsikamma gut Biken. Bei der Auswahl der Tourenabieter und Räder muss man - wie überall - sehr gut aufpassen: Einmal haben wir ein paar, ich glaube "Daytrippers" gesehen, die auf gegen Mittag für ein paar Minuten in den ungewohnten Linksverkehr entlassen wurden und sicher mehr im Bus sitzen mussten, als selbst zu fahren. Mir ist noch unklar, warum sie alle das gleiche Shirt tragen mussten.
Die Autofahrer sind ziemlich gnadenlos wenn Biker nebeinander fahren. Aber nicht nur dann kommen sie oft sehr dicht heran, da mag die Strasse noch so frei und einsehbar sein.
Die Preise haben kräftig angezogen in den letzten drei Jahren. Manchmal wurde es richtig teuer.
Obwohl wir nur selten andere Biker sahen, gibt es scheinbar eine wachsende Gemeinschaft. Viele Shops hatten ein gutes bis excellentes Angebot, vor allem auch Rennräder. Unser Guide meinte, in Südafrika sei Biken eher wettkampforientiert.
Zur Sicherheit: Allein würde ich nur selten fahren. Selbst die Kap-Region ist in den letzten drei Jahren unsicherer geworden.
Zur Lektüre: "Disgrace" vom diesjährigen Nobelpreisträger J.M. Coetzee fand ich sehr anregend; es spielt in Kapstadt und der Region, ist gut erzählt und schnell lesbar. Zur sehr spannenden Geschichte SAs gibt es mittlerweile auch ein paar kürzere Bücher. Ausserdem: Tageszeitungen. Was in Süfafrika täglich geschieht, übertrifft die Plots der unzähligen US-Serienkrimis, ich dachte manchmal, ich sei im Film.
5. Spezielle Unterkünfte
Ein sehr qualifizierte und gut strukturierte Auswahl für die schönsten Unterkünfte hat Portfolio (
http://www.portfoliocollection.com/). Mit diesen Heften lassen sich unglaublich schöne Unterkünfte finden.
@Christina: Da Du sowieso in Stellenbosch sein wirst, wäre es einfach, mal die Bike-Shops aufzusuchen und ein wenig rumzufragen.
@Hugo
Von Johannesberg aus könnte die Limpopo-Region interessant sein. Ist möglicherweise zu wild zum Biken aber immerhin wild.
Geniesst die Wahnsinnstrände! Die Delphine, Wale, Affen, Pinguine, ... Straussenfilet, Weine, ...
Und erzählt, wie es war!