Sun Ringle Freilauf demontieren ?

Registriert
13. Februar 2019
Reaktionspunkte
5
Hi zusammen, an meinem Laufrad Sun Ringle Düroc 40 ist der Freilauf defekt. Wie ist der Freilauf zu demontieren ? Ich vermute es ist eine Hohlschraube die von der Bremsscheiben Seite zu öffnen ist ?!? Wenn ja, welche Inbusgröße brauche ich ? Ich vermute ein 15er Inbus, den versuch mit einem 14er Inbus scheiterte aber schon weil das Lager im weg ist, muss das Lager wirklich raus ? Welche größe hat der Inbus ? Danke im Voraus! Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Mic81

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
7716896D-B361-4F7C-A3B2-00C2434A59AF.jpeg
B401A5DD-6AD4-4B15-B9BD-4BB4448F971C.jpeg
753AAFBA-209D-4FB8-814C-61B122475BC9.jpeg
 

Anhänge

  • 7716896D-B361-4F7C-A3B2-00C2434A59AF.jpeg
    7716896D-B361-4F7C-A3B2-00C2434A59AF.jpeg
    652,5 KB · Aufrufe: 3.651
  • B401A5DD-6AD4-4B15-B9BD-4BB4448F971C.jpeg
    B401A5DD-6AD4-4B15-B9BD-4BB4448F971C.jpeg
    533 KB · Aufrufe: 2.576
  • 753AAFBA-209D-4FB8-814C-61B122475BC9.jpeg
    753AAFBA-209D-4FB8-814C-61B122475BC9.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 2.765
Nein nicht so viele Antworten, Spaß :D

Falls über Google hier jemand landet, schreib ich nochmal die neusten Erkenntnisse. Also es sind zwar Sun Ringle Laufräder, aber Trek hat Bontrager Naben eingebaut. @ Mods evtl. in der Überschrift berichtigen. Um den Freilauf abzubekommen, hab ich das Lager (Bremsscheibenseite) mit einem Trick abbekommen. Danach mit einem 14er Inbus die Hohlschraube lösen und der Freilauf kann gewechselt werden ! 8-)
 
Relativ einfach, ne Unterlegscheibe auf das passende Maß abschleifen damits durch das Lager geht. Von der Freilaufseite aus ne Schraube oder Gewindestange durchstecken und wie auf den Bildern demontieren. Das Lager ging ohne größeren Kraftaufwand raus, morgen oder übermorgen kommt der neue Freilauf und das WE kann kommen. :i2:

F37E1750-931E-4C1C-984E-F4A305636384.jpeg
5E0BFFF4-CB44-4EA8-B968-666ACE74A4EF.jpeg
0B8D1AD6-64CB-440D-8A7E-FB45C660C656.jpeg
52E48436-C057-4FC8-86B2-B9C4E3C32CBD.jpeg
C6F9F37C-8AB5-46A4-8A00-6B03C1D05C1A.jpeg
AB98DE6B-3818-43BC-8C0F-03A29FDB6E37.jpeg
 

Anhänge

  • F37E1750-931E-4C1C-984E-F4A305636384.jpeg
    F37E1750-931E-4C1C-984E-F4A305636384.jpeg
    892,3 KB · Aufrufe: 2.396
  • 5E0BFFF4-CB44-4EA8-B968-666ACE74A4EF.jpeg
    5E0BFFF4-CB44-4EA8-B968-666ACE74A4EF.jpeg
    673,7 KB · Aufrufe: 2.478
  • 0B8D1AD6-64CB-440D-8A7E-FB45C660C656.jpeg
    0B8D1AD6-64CB-440D-8A7E-FB45C660C656.jpeg
    528,8 KB · Aufrufe: 2.320
  • 52E48436-C057-4FC8-86B2-B9C4E3C32CBD.jpeg
    52E48436-C057-4FC8-86B2-B9C4E3C32CBD.jpeg
    601,3 KB · Aufrufe: 2.370
  • C6F9F37C-8AB5-46A4-8A00-6B03C1D05C1A.jpeg
    C6F9F37C-8AB5-46A4-8A00-6B03C1D05C1A.jpeg
    752,1 KB · Aufrufe: 2.164
  • AB98DE6B-3818-43BC-8C0F-03A29FDB6E37.jpeg
    AB98DE6B-3818-43BC-8C0F-03A29FDB6E37.jpeg
    811,7 KB · Aufrufe: 2.382
Zuletzt bearbeitet:
Zurück