- Registriert
- 20. Januar 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo
Wie nutzt man am besten das Prinzip der Superkompensation aus um seine Leistung zu steigern?
Mein Fallbeispiel:
Ich habe nach vierjähriger Pause vor drei Wochen wieder mit dem Training angefangen. Auf dem Ergometer fahre ich 180min lang GA1.
Mehr als vier Stunden (incl. umziehen, duschen etc.) möchte ich Wochentags nicht für's Training einplanen. An den Wochenende könnte ich auch länger trainieren.
Mit meinem jetztigen Gewicht hätte ich nur eine Leistung von 3W/KG, mit Normalgewicht 4W/KG. Als Ziel mit Normalgewicht habe ich mir eine Leistung von 5W/KG gesetzt.
Ist es überhaupt möglich mit meiner begrenzten Zeit auf 5W/KG zu kommen?
Um wieviel Watt oder Prozent muss ich meine Leistung pro Trainingseinheit steigern, um einen Trainingsreiz auszulösen damit es in der Erholungsphase zur Superkompensation kommt?
Vielen Dank
Wie nutzt man am besten das Prinzip der Superkompensation aus um seine Leistung zu steigern?
Mein Fallbeispiel:
Ich habe nach vierjähriger Pause vor drei Wochen wieder mit dem Training angefangen. Auf dem Ergometer fahre ich 180min lang GA1.
Mehr als vier Stunden (incl. umziehen, duschen etc.) möchte ich Wochentags nicht für's Training einplanen. An den Wochenende könnte ich auch länger trainieren.
Mit meinem jetztigen Gewicht hätte ich nur eine Leistung von 3W/KG, mit Normalgewicht 4W/KG. Als Ziel mit Normalgewicht habe ich mir eine Leistung von 5W/KG gesetzt.
Ist es überhaupt möglich mit meiner begrenzten Zeit auf 5W/KG zu kommen?
Um wieviel Watt oder Prozent muss ich meine Leistung pro Trainingseinheit steigern, um einen Trainingsreiz auszulösen damit es in der Erholungsphase zur Superkompensation kommt?
Vielen Dank