Hallo,
da ich auch dabei bin mir ein Supershuttle mit DA-TA Gabel zusammenzustellen, und ein ähnliches Anforderungsprofil habe, hier meine Anmerkungen:
Bremsen:
Sind die
Bremsen definitiv, oder ist auch die Möglichkeit angedacht diese zu verkaufen und eine andere Bremse zu verwenden ? Z.B. die 2008er
Avid Code, die dann dank Matchmaker ein X.0/X.9 Schaltwerk nahelegen würde ?
Kurbel:
XT 06 - Sicherlich kein Fehler
Laufräder:
Die
Felgen sollten bei der Belastung geschweisst und nicht gesteckt sein, die Naben über gute Lager und Dichtungen verfügen.
Sollen es gerade oder gekröpfte Speichen sein oder wäre das egal?
DT Swiss FR 2350 - Interessanter LRS. Wenns
DT Swiss sein sollte, wäre vielleicht auch ein mit den "440 freeride" Naben aufgebauter LRS interessant ?
Mavic Crossmax SX - "Nix für Sprungeinlagen"
http://www.mountainbike-magazin.de/laufraeder/crossmax-sx.38839.2.htm(
http://www.mountainbike-magazin.de/laufraeder/crossmax-sx.38839.2.htm sowie
http://www.bike-magazin.de/bko/bike_artikel/show.php3?id=4771&nodeid=123)
Wenn es gerade Speichen sein dürfen, wie wäre es mit A-Class Revolt (
http://www.aclass-wheels.com/dh_revolt.html), welche es IMHO auch für 20mm Steckachse geben müsste? Oder der angebliche 2008er Easton FR/DH LRS, wenn das Gerücht stimmt (
http://www.cyclingnews.com/tech/2007/shows/interbike07/?id=results/interbike076)
Schaltung:
Warum X.0/XTR, warum nicht X.9/XT? Das Geld würde ich lieber woanderst am Supershuttle investieren.
Solange es noch keine explizite Rohloff Variante für Enduro/FR gibt, halte ich die an Trekkingräder für besser aufgehoben (dort aber 1. Wahl). Ausserdem würde sich mit der Rohloff die ungefederte Masse erhöhen.
Zum Thema
Shimano (non-Shadow) versus
SRAM:
http://www.angryasian.com/images/Which_would_you_rather_ride_sm1.mov
Kettenspanner (schaltbar):
Wie wäre es mit Montara Designs "HEIM 3Guide" oder G-Junkies "Dreist" (
http://www.g-junkies.de/)?
Lenker:
Den orginal Bionicon oder doch lieber den
Syntace "VRO Vector Lowrider 7075" (dann aber mit den 25.4mm Bionicon Klemmen) ?
Griffe:
Z.B.
Ergon GE1 ?
Tretlager:
Orginal
Shimano oder doch lieber das "RESET Hollowtech II Innenlager" (
http://www.reset-racing.de/reset/innenlager_index.htm) ?
Pedale:
Wie wäre es z.B. mit 2008er Straitline (
http://www.straitlinecomponents.com/products/pedals.php) oder Speedplay Drillium (
http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=home.drillium)
Dämpfer:
Der X-Fusion O2 RC (laut Katalog im Supershuttle Framekit verbaut) hat im Test nicht besonders prickelnd abgeschnitten (
http://www.mountainbike-magazin.de/daempfer/02-rc.38853.2.htm). Der auch von Bionicon verbaute O2-PVA soll jedoch richtig klasse sein (
http://www.mountainbike-magazin.de/daempfer/02-pva.38852.2.htm), speziell die Plattform des PVA soll zu den besten am Markt gehören.
Das Framekit gibt es laut Katalog nur mit der 150er Federgabel. Ich persönlich erwarte jedoch, dass die meisten der an dem Framekit Interessierten, gleich die 170er Gabel haben wollen. Ich könnte mir somit vorstellen, daß Bionicon noch so eine Art "Special Edition" mit 170er Gabel und PVA Dämpfer anbieten wird ...
