TA Kettenblätter mit 50 Zähnen

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar
Hallo,
weiß jemand, ob man ein Kettenblatt von TA Chinook mit 50 Zähnen auch mit einem MTB Umwerfer schalten kann, oder benötige ich dafür einen Road Umwerfer o.ä.

Danke für die Tips.
 
Hi,

...hab auch schon 53er mit 'nem XT-Umwerfer geschaltet, ging. Wichtig ist der Sitzrohrwinkel (aber wenn das alles schon vorher am selben Rahmen war, sollte der stimmen), die Kettenlinie (dito) und die kleineren Blätter. Je nachdem, welcher Umwerfer es ist, schaltet er bis zu 27 Zähnen Differenz vorne (mehr hab ich noch nicht probiert; Shimano sagt 22 zu, etwas mehr geht fast immer), und das mittlere Blatt sollte wenigstens 12 Zähne kleiner sein als das grosse, sonst schleift das innere Leitblech an den Zähnen des mittleren Blattes. Ach so, es muss natürlich möglich sein, den Umwerfer in die richtige Höhe zu stellen. Bei einem Anlötsockel (das gabs auch mal beim MTB) muss der Verstellbereich langen, und bei einem innenlagermontierten Umwerfer geht leider nur die originale Grösse. Falls der Umwerfer verstellbar ist brauchst Du evtl. einen neuen Zug (bei Downpull) bzw. musst den Zug nachspannen (bei Toppull)

Viel Erfolg und Spass beim Basteln
"hans-albert"
 
Zurück