Tablet-Umhaengebeutel oder dgl.

nightwolf

Bremst nicht fuer Fische
Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
15.827
Ort
au-dela de Grand Est
Ja, sowas suche ich.
Das Tablet hat 10x20 Aussenabmessung, und das bedeutet, dass sowas wie im Link angeboten wird, leider etwas zu klein ist.
Die Taschen sind halt nur fuer Smartphones.
Mir gehts darum, dass das Tablet koerpernah transportiert wird, damit der Akku nicht die Winterkaelte abbekommt und im worst case daran eingeht.
Oder ist diese Sorge evtl. unbegruendet? Ich erinnere mich allerdings, dass unsere Tochter mal den Akku ihes Haendis gekillt hat indem sie dieses in einer Frostnacht im Auto liegen hatte lassen.

https://www.ebay.de/itm/Handy-Tasch...ustbeutel-Schutzhulle-Smartphone/181823242610
 
Dann hatte der Akku deiner Tochter vermutlich schon einen weg.....ich radle auch im Winter zur Arbeit, Smarty in der Rucksackaussentasche, nie was passiert, ich achte auf geladenen Akku bevor ich losfahre....
Mein Tablet lag auch schon mal im Auto über Nacht bei roundabout 3° ,es entlädt sich zwar merklich, aber mehr auch nicht.
 
Was ich vergaß.....ich hab für Notfälle immer eine PB mit ca 5000mA dabei, geladen natürlich, mit der Leistung sind die kompakt und nicht zu schwer, beruhigen aber ungemein.....
 
🆗 Also das waere jetzt nicht das Problem, ich hab ueberall Ladekabel am Start, also in beiden Wohnungen und im Buero ...

Unterwegs reicht die Akkupower auf jeden Fall (ich rede jetzt nicht von Urlaubsfahrten, da muss ich das Trum ausserhalb der Nutzungsphasen abschalten und/oder per Solarpanel aufladen) - mir gehts nur darum dass der Akku vor niedrigen Temperaturen, die ihm evtl. schaden koennten, geschuetzt wird.
Und da dachte ich eben an koerpernahen Transport, optimalerweise zwischen Unterhemd und Langarmtrikot, da wirds bei weitem nicht so kalt wie in den Taschen ... 😄

Witzigerweise hatte ich sogar schon so einen gar nicht schlecht passenden Beutel. Das war der Dokumentenbeutel von Paris-Brest-Paris 2011. Nur war der kostenoptimiert hergestellt, das heisst Lebensdauer etwa 1400-1500km - dann faellt er auseinander.
PBP sind 1235km, plus ein klein wenig Sicherheit, mehr kann das Teil offensichtlich nicht 😆
 
Ich denke das ein separater Schutz nicht nötig ist,selbst bei Wintertouren sinkt zwar die Kapazität aber die Kälte in unseren Breiten zerstören die Akkus nicht.
Das mag in Nordsibierien bei -50° anders sein.....:D
 
Dann hatte der Akku deiner Tochter vermutlich schon einen weg....

Seine Tochter hat einen Akku! :oops:


Zum Thema: Ich würde niemas so ein großes Gerät in einer dünnen ungepolsterten Tasche direkt am Körper tragen wollen. Sowas gehört in einen gescheiten Rucksack. Allzugroß scheint das Tablet ja nicht zu sein, da gibts schöne kompakte Biker-Rucksäcke z.B.von Deuter.
 
(...) Zum Thema: Ich würde niemas so ein großes Gerät in einer dünnen ungepolsterten Tasche direkt am Körper tragen wollen. (...)
Naja es gibt jetzt zwei Moeglichkeiten. Die eine ist, Ihr ueberzeugt mich, dass die Kaelte dem Akku nix ausmacht, die andere ist die genannte. Option (3): Akku verrecken lassen und austauschen, oder halt gleich neues Tablet, schliesse ich jetzt mal aus.
Das Tablet ist wunderbar, ich wuerds gern behalten.
Da es mit LTE ausgestattet ist, ist das Tablet mein mobiles Internet. Smartphones sind mir zu klein und popelig. Sowas kann ich zwischen meinen Fingern zerquetschen aber nicht mit denselben bedienen.
Als Telefon hab ich ein traditionelles Nokia.

Jetzt ist es halt so, dass ich auf der Wochenendheimfahrt das Tablet mitnehmen (mehr oder weniger) muss.
Das bedeutet pro Richtung mind. ca. zwei Stunden draussen in der (im Winter dann) Kaelte zwischen Buerodorf und Umstieg in die Fahrgemeinschaft. Wenn es dumm laeuft, dann freitagsabends noch laenger, weil ich auf mein BlablaCar warten muss, welches im chronisch verstopften Landeshauptschtaedtle fescht schteckt 🙄
Von anderen Fahrten reden wir gar nicht. Da kann ich das Trum ja einfach in der Wohnung lassen.

Und ich suche da nach einer Loesung, dass der Tablet-Akku das ueberlebt.
Wenn wirklich nicht mehr passiert als dass der Akku von mir aus 10% Ladung verliert dann waere das Problem ja vernachlaessigbar.
Sowas gehört in einen gescheiten Rucksack. (...)
So oder so aehnlich ist die 'Sommerloesung', aber darum gehts mir ja nicht. Siehe erster Beitrag oder auch erste Haelfte von dem hier 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Hält auf jeden Fall länger als das Tablet :), kannst ja dann unter nachhaltig verbuchen:)
Und die Kordel zum Nachrüsten, wird dich mit Sicherheit nicht überfordern:bier:
 
Zurück