Tach auch, wer hilft beim Klassiker-Aufbau?

Registriert
13. April 2011
Reaktionspunkte
0
Moin Ihr Dirtnasen!
Ich bin neu hier, Rookie.
Hier im Forum gelandet, auf der Suche nach Rat und Meinungen.
Nachdem ich seit einem Jahr meine kleine Stadthippe (Felt SR101/SramX0) über ländliche Ackerwege und schöne Steilküstenpfade nötigte habe ich kürzlich ein hoffentlich passenderes Bike gefunden.
(mein Stadtflitzer braucht mittlerweile auch dringend Erholung von dem artfremden Terrain!)
Neben einem Schuppen, zusammen mit ollen Brettern und ausgedienten Rasenmähern blitze mich ein ehemals silbern poliertes Etwas an.
Näher hingesehen entpuppte es sich als Mountainbikeruine:
unterschiedliche und altersporöse Reifen, hängend festgerostete Kette, frostgeplatzter Sattel etc, sah aber trotzdem noch irgendwie nach Qualität aus.
Genau mein Projekt! Also Schuppenbesitzer angesprochen, ein par euros geboten und das Leichtgewicht (!) nach Hause geschultert.
Nach einigem Hinsehen sind die Laufräder (mavic ) Bremsen (Avid, kenne ich von meinem Felt) und der Rahmen (Marin, Indian Fire Trail) noch in gutem Zustand. Der Rest schreit nach Austausch!
Und hier kommt hoffentlich Ihr ins Spiel.
Das Indian Fire schein ja ein Klassiker aus den 90ern zu sein.
(so viel konnte ich schon rausfinden)
Nun Packt mich der Ehrgeiz möglichst viel mit Originalteilen zu renovieren aber auch in schlauem Umfang zu modifizieren.
Also, schmeisst mich bitte zu mit eurem gesammelten Wissen über dieses Old-School-Teil.
Ich möchte diesem Sommer mit dem Bike noch ein par modderige Kilometer Steilküsten-Linie runterbrackern.
Ich freue mich auf eure Hilfe.

:daumen:
Cheers, Mud.
 
Hi Mudmoxx!

Habe deinen Thread gerade zufällig entdeckt...

Netter Fund das Indian... Hast du schon im Classic Bereich geschaut? Ich selbst bin nicht der Crack - aber in dem Bereich schon viel gelernt. (Habe selbst ein ´94 Marin Zig Zag Trail)

Als allererstes - kennst du diese Seite? http://www.mtb-kataloge.de

Dort sind unter vielen anderen Kataloge von Marin von 90 - 95. Das hilft schon mal um das Alter des Bike fix zu machen und zu sehen was die original Ausstattung war...

Bei Fragen kannst du dich gerne melden...
 
Zurück