Tacx i-Magic

Registriert
6. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hat jemand den Tacx i-Magic Heimtrainer ? Lohnt es sich? Ist das oben genannte Angebot auch mit Heimtrainer bzw. Rollen oder ist das nur der Lenker mit Software?

Vielen Dank

PS.: Hoffentlich richtiges Forum wenn nicht, bitte verschieben. Danke
 
Komplett so wie auf dem Bild Rolle + Lenker +Software +Lenkradbedienteil.

Bin dadrauf mal Pobe gefahren, kann nu sagen ist ech witzig man merkt richtig die Anstiege!

Überlege mir auch dieses Teil zu holen.

Gruß
 
Hallo,
kennt noch jemand (billigere) Alternativen?

Ich finde das auch ganz gut, nur sind 600 € eben ein stolzer Preis.
Sind die Strecken eigentlich umsonnst? Auf der Seite steht irgendwas von 25 €.
Achja gibt es da nur die 2 verschiedenen Strecken (Straße, Wald) oder gibts noch welche zum runterladen bzw. zum selbstmachen.

Gruß
 
Billiger gehts schon - ist aber keine ALternative, da alle schlechter sind.

Teurer ginge auf jeden Fall. M. M. n. ist Elite in Sachen Software für ihren eigenen Trainer führend. Solltest Du Dir doch mal ansehen. Vielleicht gibts den Elite ja auch bereits zu einem günstigeren Preis.

Auch für den Tacx sollte es aber Software geben. Schon mal auf deren Website nachgesehen?
 
Imagic find ich ne feine Sache, die einzige Möglichkiet, mich überhaupt auf ne Rolle zu bringen. So'n bischen den Hang für Technik und Spielerei sollte man aber schon haben :-)
Zu der Technik: bei der blanken Rolle ist alles dabei an Software incl einem Streckengebiet in dem verschiedene Runden gefahren werden können. Den Lenker braucht man nicht zwingend, aber nur mit Lenker kann im Straßennetz der Gebiete frei gefahren werden, sonst kann man nur die vorgegebenen Routen fahren! Die Software umfaßt weiterhin auch den Catalsyt, indem fährt man nur nach Höhenprofil, welches man sich nach belieben gestalten kann, zB auch sein HAC ausgewertete Hausrunde (die muß man aber per Hand eingeben!) für Trainingsprofis steht dann noch der Analyser zur Verfügung der sowohl beider 3D software als auch beim Catalyst alles exakt aufzeichnet und analysiert - wer's braucht (ich nicht...).
Zusätzlich kann man dann für 25,- € ein MTB Gebiet runterladen. Die Software auf der tacxseite sind nur Updates und setzen vorraus, daß du die Originalsoftware schon hast!
 
IMagic is, muss es leider so infantil ausdrücken, der absolute Hammer! Hab mich sofort darin verliebt, als ich es gesehen und getestet hab. Hab sonst immer Abstand von solchen Combos gehalten, da die Qualität bisher auf den Markt gekommener Alternativen entweder Schrott oder unerschwinglich war. Bin begeisterter Straßenradfahrer und muss wirklich zugeben, dass das Teil bisher am nächsten an die Realität reicht. Da stell ich sogar meine gute, alte Rolle ins Eck!
Superstabile Verarbeitung und in Verbindung mit dem Lenkerframe kommt eigentlich nie Langeweile aus. Dazu noch die Möglichkeit, gegen andere Fahrer im Netz anzutreten..... Da kann der Winter in Zukunft getrost kommen, meine Kilometer bei verschneiter Straße reiß ich jetzt auf dem IMagic runter.
Ach ja, zum Preis: Wenn man sich ein wenig umsieht, kommt man richtig günstig an das Komplettset ran. Hab für den IMagic mit Lenkerframe incl. Versandkosten 477€ gezahlt.
 
Hi,

kann mich nur begeistert über den i-Magic aussprechen. Ich habe das Set ohne Lenkerframe für 350 EUR bekommen und denke auch, dass dies so als Set ausreicht.

Was man auf alle Fälle machen sollte, ist sich die Software NetAthlon zu hohlen. Besser Strecken und mehr Features. Außerdem kann man hier auch über das Internet gegeneinander Fahren.

Ich warte derzeit jedoch noch auf einen Gegener :-)

Also investiert die 75 EUR und hohlt euch NetAthlon und meldet euch bei mir.

Greets Cooper
 
@cooper
erzähl mal was über netathlon! Wie is'n da die Qualität der Software, besonders der Grafik? Besser oder shclechter als bei tacx? Wie groß sind denn da die Strecken?
 
Hallo,

nutze seit 3 Woche ebenfalls iMagic und habe nun 8 Tage die NetAthlon-Software getestet:

o Das Wichtigste: Als Besitzer eines iMagic bekommt man online bei fitcentric die NetAthlon-Software verbilligt, inclusive 3 Strecken.

o Die NetAthlon-Software kann 10 Tage ohne Einschränkung getestet werden.

o Die Streckenauswahl bei NetAthlon ist wesentlich umpfangreicher als bei iMagic und bedient unterschiedlichste Geschmäcker (Kleinstadt, Großstadt, Alpen, Olympiastrecken, ...)

o Die Grafik ist ausreichend, allerdings noch lange nicht auf dem Niveau aktueller Spiele. Die Texturen können teilweise nicht überzeugen, Geländeparts am Streckenrand wiederholen sich dauern und bieten wenig Abwechslung, Grafikfehler kommen hin und wieder auch vor (z.B. eiert das Hinterrad manchmal, Texturen verschwinden manchmal,...). Im Vergleich zur iMagic-Software, liegt NetAthlon allerdings klar vorn, da die Streckenauswahl sehr viel größer ist und auch abwechslungsreicher.

o Die Software ist insgesamt stabil und benötigt nicht allzu viel an Rechnerperformance. Nebenbei läuft auf dem gleichen Rechner WinAMP mit DSL-Radio-Verbindung.

o Die Software erfasst alle nötigen Daten: Puls, Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Leistung, Höhe und legt diese Daten in ein Textfile ab. Die Daten können auch grafisch betrachtet werden. Ansonsten ist die Auswertung von Daten nur mit der Software UltraCouch möglich (kostet natürlich auch wieder Geld!)

o Zwei große Vorteile gegenüber der iMagic-Software
  • Per Internetverbindung kann man zusammen/gegeneinander fahren. Angeblich ist auch das Training in einer großen Gruppe möglich!
  • Bis zu 10 virtuelle Gegner können konfiguriert werden. Wie schnell, welche Leistung, welches Trikot.

Insgesamt: Seit iMagic + NetAthlon macht das Rollentraining wieder richtig Spaß. 2 Stunden durch die Alpen vergehen wie im Flug. Mein Tipp: Morgens um 6 auf die Rolle, Fenster abgedunkelt, WinAMP auf Internet-Sender "D I G I T A L L Y - I M P O R T E D" stellen, Alpen-Strecke auswählen, ...

Folgenden Rechner habe ich im Einsatz:
o Athlon 2000XP
o 1 GB Hauptspeicher
o Radeon 9600 Pro-Grafikkarte
o DSL-Flatrate

Gruß,
Miccy.:cool:
 
Hi,

also NetAthlon finde ich definitiv auch um einiges besser als iMagic.

Um eine Auswertung über das ganze Jahr machen zu können, verusche ich gerade den Output von NetAthlon für einen Ciclo Fahradcomputer C436CM zu machen, da hierbei nach meinem Empfinden, die bester Analyse Software beligt.

Da beides Textfiles sind, ist das nicht sonderlich schwer.

Grüße Cooper
 
Hallo Leute,

ne frage mal über die NetAthlon Software.
Habe ein I-Magic System und finde die Idee übers Internet sich mit anderen Leuten zu messen echt klasse. Der Preis, naja etwas habich, aber egal.

Habe an meinem System den Lenkerframe, dieses wird über diese Software nicht Unterstütz ??

Und ist das fahren mit anderen, die z.b. den ergo_bike 8008 TRS pro haben problemlos ??

Gruß und Danke
marcimarc
 
Hi,

schaut mal ins Forum der Tour rein, da gibt's eine Liga in der Leute
virtuell gegeneinander fahren, dazu viele Threads mit unendlich vielen
Informationen, Tips & Tricks, usw. zum Thema Imagic & Co.

Viele Grüße, Carcassonne
 
Zurück