Tacx RL-Videos auf auf einem Netbook?!

Registriert
6. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hat jemand von euch schonmal versucht die RLV´s von Tacx auf einem Netbook zum laufen zu bringen?
Bildausgabe per VGA auf einen Bildschirm/Beamer.
Im Prinzip ist es ja nur ein Film(720x500 mit 25-30fps) abspielen und ein paar Daten an die Rolle zu senden.


mfg
Dominik
 
bei nem Laptop mit nVidia Ion Chipsatz könnte es vielleicht gehen! Die integrierte Intel-Grafik ist definitiv zu schwach für die Videoberechnung...

Gruß LukeNRG
 
Also an einem Netbook hab ich es nicht probiert, aber an einem Notebook mit GMA X3000 Grafik. Und das taugte nicht. Die Tacx Software ist ja auch nicht gerade recoucrenschonend programmiert, weil Sie auf viele Standardbibliotheken des .net Frameworks zugreift. Performance ist halt was anderes. Außerdem fordert Tacx in der minimalen Systemanforderung ein System mit decidierter Grafikeinheit mit "eigenem" Speicher und nicht mit "SharedVideoMemory" oder so etwas ähnlichem...

Vlg LukeNRG
 
Zu den RLV's kann ich leider nichts beitragen aber Videoausgabe (H.264) mit den üblichen Netbooks mittels VLC klappt ohne zu ruckeln. Aber nicht bei Akkubetrieb und nur unter Windows XP.
Man sollte aber manche ressourcenintensive Hintergrundanwendungen (Virenscanner etc.) vorher stoppen.
Unter Windows-7 ruckelts bei der gleichen Konfiguration (zumindest bei einem Kunden).
 
Habe mich da auch nochmal eingelesen in das Thema.
Also wird es wahrscheinlich sobald die nächsten schnelleren Atom Prozessoren kommen wohl möglich sein.
Mit dem ion wird es jetzt wohl noch nicht klappen.

mfg
Dominik
 
Hi,
ich glaube da verwechselst Du was. Falls Du die gerade Anfang Januar eingeführte Atom Plattform mit D510 bzw. D410 Prozessor mit integrierter GMA X3150 Grafikeinheit meinst, so ist diese auf dem Niveau der X3100. Nicht einmal die aktuellen Core i5 Prozessoren mit der integrierten Grafikeinheit können mit der aktuellen nVidia Ion oder von Apple verwendeten 9400 Chipsatz GPU mithalten.

Falls Du die nächste Atom Generation meinst, welche Ende 2010/Mitte 2011 erwartet wird, so wird diese nur auf Linux ausgelegt sein und auf Grund des Bootloaders Windows nicht unterstützen... Eventuell passt Microsoft da noch Windows an, ist aber eher bis sehr unwahrscheinlich...

Ob es mit Ion geht, kann ich Dir nicht sagen. Im Laufe des zweiten Quartales hat nVidia Ion (II) als diskrete Grafik für die aktuellen Intel Atoms angekündigt. Diese wird aber auf Grund diverser technischer Hürden nicht wesentlich schneller sein, als die aktuellen Ion Grafikeinheiten.

Gruß LukeNRG
 
sry aber ich kenne keine d510 atom cpu´s.
nur den 450er und den wohl im märz lieferbaren 480er.

und guck mal hier haben wir schon die x3200. jetzt fehlt nur noch der etwas stärkere prozessor.
http://www.netbooknews.de/12884/amazon-asus-eee-pc-1201t-mit-amd-neo-mv-40-fuer-399-euro-lieferbar/
Der D510 ist die DualCore EVrsion des D410 und eher für Nettops gedacht. Nettops sind stationäre Rechner mit der Leistung der Netbooks.

Der N480 wird keine wirklich große Rolle spielen, wurde vor ewigkeiten angekündigt und mehr oder weniger bis her nie erhältlich. Zudem ist er jetzt quasi vom D510 bzw. D410 überholt worden.

Grafikkartentechnisch ist intel schon bei der X4500. Die bigt es auch schon in Notebooks für 300-400€! Die haben dann aber ein 15,4" Display...

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B002TXFUQU?ie=UTF8&tag=alexapiets-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B002TXFUQU"]Acer Extensa 5235[/ame]
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B002R7IF5G?ie=UTF8&tag=alexapiets-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B002R7IF5G"]Fujitsu ESPRIMO Mobile V6535[/ame]

Oder mit AMD und halbwegs potenter Grafik:

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B002SEDXO6?ie=UTF8&tag=alexapiets-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B002SEDXO6"]HP Compaq 615[/ame]

Gruß LukeNRG
 
Zurück