Te Killa-Machine "Thin Air"

Registriert
11. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland
Just vor drei Tagen fertig geworden und schon auf unserer Showbühne! Hier kommt das absolute Killer CC-Hardtail. Leute, das war'ne Investition, weil komplett aus Einzelteilen zusammen gekauft (und gebaut!). Aber es hat sich gelohnt; das Ding fährt sich wie ein 911er. Mit dem recht kurzen Ritchey WCS-Vorbau sind schnelle Kurven quasi Pflicht! Das alles bei (gemessenen) 8,92kg (mit fetten 2.35er Pellen!). Man beachte besonders die umgebaute Rock Shox SID XC: PAUL Crown, Englund Total Air-System mit 100mm und das alles hat dann 1.080g!!!
More to follow, so lets rock, folks!
 

Anhänge

  • total_small_i.jpg
    total_small_i.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 486
Das alles bei (gemessenen) 8,92kg (mit fetten 2.35er Pellen!). Man beachte besonders die umgebaute Rock Shox SID XC: PAUL Crown, Englund Total Air-System mit 100mm und das alles hat dann 1.080g!!!


Warum glaube ich diese Gewichtsangabe nicht :D

Weil ich auch ein Rocky fahre (Vertex T.O.). Allerdings ist meine Gabel um 300 g schwerer, dafür sind meine Laufräder (Tune Mig/Mag, 1.5/1.8 Speichen, IRC 1.9, latexschläuche, und Alunippel um einiges leichter.

Der Rest ist XTR und Race Face und Syncros.

XTR: V-Brakes/Schaltwerk/shifter.
Race Face: Lenker/Innenlager/Kurbel/Steuersatz
Syncros: Vorbau/Stütze

Tatsächliches Gewicht 9,9 kg :) Ohne Dreck :cool:

Also mal Waage wechseln :rolleyes:
 
Yo,
zunächst mal zum Thema "Waage wechseln": Söhnle TW12-Waage aus'm Labor der Firma; die stellt Feuerwerksbomben her und misst so die Bruttogewichte, die verdammt genau angegeben werden müssen.
Nun zur Teileliste:
- Rahmen 99er RM "Thin Air", Signature-Series, Easton H.B.O. Taperwall
- Mavic 217 SUP CD Ceramic auf 02er XTR-Naben mit umgebauter Titanachse, 32Loch
- 2.0er DT Swiss Edelstahlspeichen
- Schwalbe Fat Albert 2.35 (hinten) und King Jim 2.35 (vorn)
- 03er XTR-Cassette, 9fach
- Avid MAG V-Brakes
- Roox S4 Seatpost, 26.8mm, 350mm
- Selle Italia ProLink Tri-Gel, mit Carbon-Gestell (the one and only for my butt!)
- Gore RideOn Cable-System, Glasfaser
- Chris King Steuersatz, 1.1/8" (was sonst!)
- Ritchey WCS-Stem, 90mm, 3°
- Ritchey WCS Rizer, Freeride-Lenker
- 03er XTR Innenlager
- FSA Carbon Pro Kurbelgarnitur, mit Blättern aus 7075 T6-Alu
- 03er Shimano PDM 959 Klickpedale
- 00er Shimano XT-Bremsgriffe (wegen der schönen Optik)
- SRAM XO-Schaltwerk und Schaltgriffe
- Shimano HG93-Kette
- 03er Shimano XT-Umwerfer
- Umgebaute 00er Rock Shox SID XC, mit PAUL-Crown und Englund Total Air-System (infos dazu gibts unter http://www.ekosport.com/ta_intro.shtml ), gewogene 1.080g!
Ich denke, das wars soweit. Was das Total Air-System angeht, es hat ein wahnsinns Ansprechverhalten; der Federungskomfort ist sowohl bei kurzen als auch bei harten Schlägen einfach unglaublich. Lediglich die Einstellung der Zug- und Druckstufen erfordert sehr viel Feingefühl und vor allem NERVEN!!! Leider ist das System in deutschland (noch) nicht erhältlich und somit nur über die USA zu beziehen. Kostet zudem eine Mords-Kohle aber lohnt sich bei Fahren bis ca. 75kg allemal.
Go on, folks!
 
Mein Thin Air (verkauft) hatte mit Tune/Twister Supersonic LR, SID SL, Speedplay Rennradpedale, Speeddneedle, viel Tune pipapo auch 9,4 kg!
 
@blacky.beast

Hier kommt das Brüderchen...., wiegt allerdings 11,3 Kg und wurde ebenfalls selber aufgebaut. Habe auf Grund meiner 82 Kg nicht so sehr auf Leichtbau
gesetzt.
MfG. Groszi
 

Anhänge

  • IMGP1825.JPG
    IMGP1825.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 101
  • IMGP1829.jpg
    IMGP1829.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 143
ach was.
ich hab auch so nen lenker an meinem F9 race, aber mit eher kurzen hörnchen. (solche von BBB, nicht rund, sondern so... ergonomisch geformt. geile teile für <20€ )

ich finds schön bequem mit so nem lenker..
aber ich fahr auch härteres gelände (damit sich die psylo freut :)), vielleicht ist es da ja doch nötiger und fällt mir deshalb also gut auf.

edit:
das is meiner:
attachment.php
 
@ ghost_marine: Psylo? An einem XC-Racebike?

Wie fahrt denn ihr XC-Rennen? :wut:


Das Unterforum sollte sowieso mal umbenannt werden.
Nur ca. 10% aller Threads haben mit XC-Racing zu tun.
Der Rest ist von Leuten, die XC mit "Querfeldein" oder
"Quer durch das Land" übersetzen. :rolleyes:


Thb
 
Die Gewichtsangabe empfinde ich auch als sehr unrealistisch.

Oder wiegt dein Rahmen 500 Gramm??? :confused:

DU solltest die Teile mal alle selbst wiegen!

Die Reifen, der LRS und die Sattelstütze/Sattel haben ja schon allein mindestens gesamt gute 800 Gramm Übergewicht.

Dann wärst du ja angeblich knapp an der 8 Kilo-Marke.

Schau dir mal andere 8 Kilo-Bikes an was da so verbaut ist dann wirst schon schnell merken dass da was nicht stimmen kann.

Außerdem ist der Rahmen ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht.
 
Thunderbird schrieb:

Das Unterforum sollte sowieso mal umbenannt werden.
Nur ca. 10% aller Threads haben mit XC-Racing zu tun.
Der Rest ist von Leuten, die XC mit "Querfeldein" oder
"Quer durch das Land" übersetzen. :rolleyes:

Oder Michael sollte wieder - wie am Anfang - gnadenlos verschieben...
 
Thunderbird schrieb:
@ ghost_marine: Psylo? An einem XC-Racebike?

Wie fahrt denn ihr XC-Rennen? :wut:

naja. rennen fahr ich keine. aber ich fahre halt XC

und was spricht bitte gegen die psylo? sie hält was aus, sie hat ein super ansprechverhalten, sie ist wegen uturn für bergauf und bergab gut finde ich.
ich fahre gerne damit.

also, welche nachteile gibts wirklich? ausser das prinzip?
 
blacky.beast schrieb:
....... Was das Total Air-System angeht, es hat ein wahnsinns Ansprechverhalten; der Federungskomfort ist sowohl bei kurzen als auch bei harten Schlägen einfach unglaublich. Lediglich die Einstellung der Zug- und Druckstufen erfordert sehr viel Feingefühl und vor allem NERVEN!!! Leider ist das System in deutschland (noch) nicht erhältlich und somit nur über die USA zu beziehen. Kostet zudem eine Mords-Kohle aber lohnt sich bei Fahren bis ca. 75kg allemal.
Go on, folks!

Das System ist in D-Land nicht mehr erhältlich. Das gabs schon vor 7 Jahren hier zu kaufen & da es nicht zu den zuverlässigsten Systemen zählt verstehe ich es vollkommen, dass es kaum einer gekauft hat......bzw. die Käufe stark rückläufg waren.
Eine Drucktufenverstellung hat es garnicht (teoretisch schon, aber nur in abhängigkeit zur Zugstufge & auch in der Praxis nicht zu spühren) & die Zugstufe funktioniert mehr als schlecht (weil Luft als Dämpfungsmedium & Luft ist komprimierbar wie wir alle wissen).
Weiterhin beträgt die Gewichtsersparniss gegenüber einer Luftgabel so wenig (höchstens 50 gramm, wenn überhaupt) das ich das Gewicht Deiner SID auch mal anzweifle da Du an der Krone alleine nichtnienimmer 250 gramm einsparen kannst....

Das Bike ist ganz schön & nett, aber die Gewichtsangabe ist völlig lächerlich.
 
mööööööp!

da muss ich nun doch mal meinen Senf dazugeben

mein Klein attitude Bj. 92

hat mit XT daumenshifter, tune kurbel, syncros 425 hc-post, flite 182gr., odi griffen, hutchinson top slick 1.0, ringle nabensatz mit marchisio schraubkranz, xt umwerfer, shimano pdm-959(das einzige neue!außer der kurbel :)) latexschläuchen,ringle cam twist rundum grafton re-entry+ avid tri align cantis,und sram hollow chain! 8,35kilo...

und da is en schöner gerader lenker drauf....

also mit 9,7 biste mindestens dabei!
 
Zurück