Teamrennen in Bekond/Trier

Registriert
15. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mehring
Hallo,
am 9.Oktober findet in Bekond (ist 20 Km von Trier entfernt)
eine Mountainbikeveranstaltung statt, bei der unter anderem ein Halbmarathon mit 60 Km und ca. 2000 Hm gefahren wird. Dabei gibt es eine Teamwertung und genau dafür suche ich noch einen Teampartner oder
-partnerin. Meldet euch, wenn ihr Interesse habt, dort zu starten. Weitere Infos kann ich dann ja noch mitteilen. :)
 
Hallo ,
nun noch ein paar Infos zu Bekond,ersteinmal Hädbänger kennen wir uns ja vom Vulkanbike ( Mario ) also weisst Du ja auch bescheid über meine Leistungsstärke ( für den Sieg wird es nicht reichen , aber für jede Menge Spass :) ).Leider gibt es keinen Link für dieses Rennen,ist halt eine kleine Veranstaltung ca.100-150 Teilnemer,aber die Strecke ist absolut genial.
Die Startgebühr beträgt 8 Euro,ach ja auf der Seite www.eifel-mosel-cup.de
gibt es noch weitere Infos über Bekond.Also wenn Du Lust hast einen Anfänger über die 60Km zu schleppen ;) melde Dich doch bitte,übrigenz eine kostenlose Übernachtung ist kein Problem.
Gruss
 
bluemuc schrieb:
mei martin, kriegst den hals nicht voll dieses jahr? ;) oder kannst einfach nimmer aufhörn? :D

oh, blue :rolleyes: kann den biken sünde sein??? ausserdem: wer wollte genau an diesem wochenende 12h um den tegernsee radln? ich sehe es halt so: zum nächstem rennen im april sinds noch 7 lange monate.... und zum saison- abschluss 60km abrocken ist schon nett!

@ mario: ich kann unter dem link nix finden.... vielleicht bin ich zu blöd.... kannst du vielleicht genauen pfad angeben? danke!
 
Hallo Martin,
habe den Link selbst von einem Bekannten bekommen,nach eigener Überprüfung muss ich Dir leider recht geben,steht nichts dabei über das Rennen in Bekond.Aber auf der Seite www.mtb-news.de steht im Forum unter der Rubrik lokale Bikeforen im Bereich ... Koblenz,Westerwald ,Eifel ein Veranstaltungkalender für das Jahr 2005 , genau dort ist etwas über das Bekonder rennen vermerkt , nicht viel aber mehr habe ich leider nicht gefunden.
Gruss Mario
 
so mario :D
frag mich doch einfach, wenn du mehr wissen willst!! hier ist der link zum moselhöhenbiking 2005. ab heute kann man sich auch online anmelden. außerdem ist die strecke beschrieben und alles einzelheiten aufgeführt!! bin mal gespannt, wenn du dich als anfänger bezeichnest, was soll ich erst sagen!! bin froh wenn ich über die 30 km heil ankomme!! sind gestern schon mal gefahren, muss sagen das es eine richtig "geile" strecke ist.....

bis dann
christian
rad&funsport :daumen:

http://www.bekond-aktiv.de/m_biking/index.html
 
Hallo Christian,
vor Dir ist man auch nirgens sicher,komme morgen übrigens im laufe des Tages noch mal bei euch vorbei( brauche noch die finale Einstellung meiner neuen Xt-Shifter)aber Danke für den Link,manchmal sieht man den Wald vor Bäume nicht :lol: .Bis dann
Mario
 
aha, also endlich mal infos. aber wenn ich es richtig sehe, dann gibt es keine zeitnahme.... hhmmmm, für ne just-for-fun- runde ist es mir aber zu weit.... sorry! wünsche aber allen teilnehmern viel spass!
 
hallo,

unser teamrennen über jeweils ca. 30 und 60 km startet am 9.10.05 um 10.30 Uhr.
Leider hatte ich die letzten Wochen wenig Zeit, weil wir am letzten Wochenende mit annähernd 10.000 Gästen Krumpernfest gefeiert haben und ich beim ausführenden Verein Vorsitzender bin.

Heute morgen habe ich einen Teil der neuen Strecke inspiziert. Am Samstag wird markiert.
Es wird eine low-bugdet-veranstaltung. immer der kalkmarkierung folgen! wir werden uns bemühen eine gute veranstaltung auf atraktiver strecke hinzubekommen.
in die wertung kommen nur teams. die zweierteams müssen sich bis 10.00 uhr gemeldet haben und müssen gemeinsam ins ziel kommen. als preise erwarten euch bekonder krumpernschnaps, wein, zils-bräu, krumpern, t-shirts.
verpfelgungsstelle gibt es bei ca. km 20 mit tollem ausblick ins moseltal. bei km 25 trennen sich die wege der kurz- und langstreckler.

im ziel warten fritten und getränke.

anmeldung unter www.bekond-aktiv.de erst oben button "moselhöhenbiking", dann rechts button "starten-anmelden" anklicken.

wir freuen uns auf euch!

gruß
kaspar
 
hallo,

die diesjährige neuauflage findet nachdem fast alles mit den gemeinden und den jagdpächtern geklärt ist am 8. 10. 2006 statt.


„Herbstabtrieb für Mountainbiker“ Teamrennen!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Bekond Start: 10.00 Uhr

Strecken:
a) 30 km mit ca. 850 Höhenmetern
b) 60 km mit ca. 1800 Höhenmeter


Zeitnahme und Wertung für Zweierteams auf beiden Strecken

Startgebühr:
Einzel: 10,- Euro
Team: 19,- Euro pro Team
Nachmeldegebühr ab 1.10.06: 5,- Euro

Veranstalter: SV Vecunda Bekond
Anmeldung: www.bekond-aktiv.de
Besondere Hinweise:

Startberechtigt:
Teilnahmeberechtigt sind alle gesunden Sportlerinnen und Sportler. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen die schriftliche Zustimmung der Eltern, um teilnehmen zu dürfen. Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich. Für Hobbyfahrer/innen empfehlen wir ein Mindestalter von 16 Jahren.

Kopfschutz und Sicherung:
Das Tragen eines Helmes (fester Helm, kein Sturzring) ist für die Fahrer Pflicht.
Auf der Strecke ist ein Erste -Hilfe-Geländefahrzeug des MHD Föhren unterwegs, außerdem steht auf der Hälfte der Strecke ein Erste-Hilfe-Fahrzeug des MHD.

Naturschutz:
Das Wegwerfen von Abfall außerhalb der markierten Verpflegungszone ist untersagt. Im Rahmen der Veranstaltung dürfen nur die ausgewiesen und markierten Strecken benutzt werden.

Verhalten auf den Wegen:
Wanderer und Fußgänger haben auf der Strecke grundsätzlich Vorrang. Auch wenn ausschließlich Wirtschaftswege und Pfade genutzt werden muss eventuell mit land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen gerechnet werden.
Beim Anhalten auf den Wegen ist ausreichend Platz für die Durchfahrt anderer Teilnehmer oder sonstiger Wegenutzer zu lassen.
Vor allem im Weinbergsbereich ist mit Winzern bei der Traubenernte zu rechnen, daher bitten wir um erhöhte Vorsicht

Technische Voraussetzungen:
Für das Moselhöhenbiking/ den moselhalbmarathon werden nur taugliche Mountainbikes zugelassen. Jeder Teilnehmer muss vor der Teilnahme selbst einen Sicherheitsscheck durchführen.

Haftung:
Die Teilnahme findet auf eigenes Risiko statt, für Unfälle, Verlust und Diebstahl wird keine Haftung übernommen. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich bei der Zahlung des Startgeldes auf jegliche Haftung durch den Veranstalter zu verzichten und hat selbst für entsprechenden Versicherungsschutz zu sorgen. Es gelten die StVO und die Bestimmungen des BDR.

Startnummern:
Sie erhalten bei der Anmeldung eine Startnummer, die Sie bitte nach erreichen des Ziels wieder zurückgeben. Wir haben somit einen Überblick, wer sich noch auf der Strecke befindet.

Verpflegung während des Rennens:
Aufgrund der geringen Startgebühr wird während des Rennes keine Vollverpflegung geboten.
Wasser, Schorle, Obst und Gebäck/Müsliriegel werden an zwei Verpflegungsstellen angeboten.

Duschen und Radwäsche möglich

Fahrstrecken:
Bis km 23 haben beide Strecken den gleichen Verlauf. Dort ist eine Verpflegungsstelle und dann trennen sich die Wege, führen aber später noch einmal auf einem Teilstück von 2,5 km auf dem gleichen Weg bis zur 2. Verpflegungsstation. Von hier aus geht es für die einen direkt ins Ziel, die anderen müssen noch 20 Kilometer strampeln.

Zeitnahme und Teamwertung:
Bei Mountainbikern, die als Zweierteam auf der Strecke unterwegs sind und gemeinsam (max. 1 Minute Abstand) das Ziel erreichen, wird eine Zeitnahme und Wertung durchgeführt. Jeweils 1. bis 3. Platz der Zweierteams auf der 30 und 60 km-Strecke erhalten Preise.
 
Zurück