Technik-Frage: Welche Felgenbremse passt?

Brummaman

Ziegenreiter
Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
148
Ort
Hart an der Grenze
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

Hoffe mir kann hier jemand zu diesem Thema weiterhelfen weil ich mich erst seit kurzem mit dieser Art Fahrräder und deren Technik befasse und ehrlich gesagt zu wenig Ahnung von der Materie habe als dass ich auf die Fragen hier im Forum verzichten könnte.

Ich habe vor kurzem bei meiner Großmutter im Keller ein ziemlich arg heruntergekommenes VELOLUX Stadtrad (oder wie man es auch bezeichnen möchte.) gefunden und mir ist spontan die Idee gekommen das Ding komplett auseinander zu nehmen und kaputte Teile zu tauschen so dass es am Ende wie am ersten Tag läuft.

Das Problem ist dass ich sowas noch nie gemacht habe und ich von dieser Art Fahrrad eigentlich keine Ahnung habe, ich jedoch eine Idee nicht aufgebe wenn ich es mir erst einmal in den Kopf gesetzt habe ;)

Zum jetzigen Problem:

Ich such eine neue Bremse!

Hier mal die Alte:

IMG_0648.JPG

IMG_0646.JPG



Generelle Fragen:

Welche Bremsentyp kann ich an mein Rad bauen?

Welcher Typ bietet die meiste Bremskraft (mittelzug, dual pivot, etc.)?

Wie finde ich raus welchen Einstellbereich ich brauche (hab ein 28zoll rad mit 28x2.0 60-622 Schwalbe Fat Frank Bereifung) Die Bremse da oben hat ca 7cm Abstand zwischen dem Befestigungsbolzen in der oberen Mitte und den Bolzen die die Bremsbeläge halten. Muss man das so messen und ist das meine Referenz?!


Die 2 Bremsen hier find ich wirklich schön:

http://www.singlespeedshop.com/start.htm?d_41377_Dia_Compe_750_Center_Pull_Brake___pro_Stuck.htm

http://www.singlespeedshop.com/star...xed-gear_bremsen___zubehoer_felgenbremsen.htm

Meint ihr das die passen?

Kann man bei einer Mittelzugbremse trotzdem noch ein Frontscheinwerfer montieren (durch das Kabeldreieck)?

Wie lange ist der Bolzen zur Gabelmontage, passt das für mich?

Woher bekomme ich diese Seilzugscheibe die in den Steuersatz geklemmt wird? Die brauche ich ja oder?
http://www.diacompe.com.tw/product_View.asp?nid=948

Andere Vorschläge welche Bremse ich mir vielleicht anschauen sollte?



vielen dank schon mal!
 
Für eine Mittelzugbremse brauchst Du einen Gegenhalter an dem sich die Bremszughülle abstützt. Bei denen im zweiten Link musst Du auf die Reifenfreiheit achten und ich denke, die Schenkel sind zu kurz, die Beläge kommen also nicht an die Felge (sitzen im montierten Zustand zu hoch)

Gib in der Bucht mal Altenburger ein, die haben früher Bremsen für solche Stadt-/Touren-/Ottonormalräder gebaut.

Oder Du rüstest gleich auf Sachs Trommelbremsen um:D

Viel Erfolg. Gruß, Gerrit
 
danke für die antwort!

hat jemand noch ein paar tipps zu meinen anderen fragen?!

ach ja, falls die links zu den bremsen nicht gehen sollten (manchmal gehen sie manchmal nicht...):

es handelt sich um die dia-compe 610 und die dia-compe 750 bremse
 
öhhh hab ich mich unverständlich ausgedrückt oder kann mir hier einfach keiner weiterhelfen?! hab ich die fragen vielleicht im falschen forum gestellt? :confused:

ich bräuchte echt ein bisschen Beistand von jemand der sich mit der Materie auskennt denn auf Trial and Error hab ich nicht so die große Lust vor allem weil das ins Geld geht und zu viel Zeit kostet.
 
Naja, in diesem Unterforum geht es um Mountainbikes von Ende der 80er nbis Mitte 90er. Solche Sachen die Du fragst sind hier....nicht so der Standart und auch etwas ab von der Materie...

Geduld ist....

...I feel very sick too:D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht so, daß wir Dir nicht helfen wollen, aber wie Gerrit schon schrieb, unser Kerninteresse sind MTBs aus den Achtzigern und frühen Neunzigern, die klassische Reiseradtechnik wird hier eher nicht so behandelt. Wenn Du dich weiter in die Reiseradtechnik einarebeiten willst, da fällt mir das Reiseradforum spontan ein.

Zu Deinen Fragen: Um zu probieren, ob etwas paßt, würde ich erstmal ein paar Händler abklappern und nach Restekisten fragen. Es ist oft erstaunlich, was ALTEINGESESSENE Händler oft noch in ihren Wühlkisten hüten. Frag nach Bremsen von Altenburger, Weinmann, Mafac und Dia-compe (japanischer Bremsenspezialist). Zu der Frage, ob das passt, das wirst Du vor Ort selbst ausprobieren müssen. Am Rad schrauben ist immer so ´ne Sache von Try and Error. :daumen:
 
Zurück