Technikfrage an die, die richtig hoch cousten können

J

JanStahl

Guest
Ab einer gewissen Höhe muss man ja zwangsläufig die Arme vor der
Landung anwinkeln, um das Vorderrad über die Kante zu bekommen:



(Gewisse Spezialisten mal ausgenommen...)

Normal cousten kann ich, aber mit dem Beugen hab ich grad so meine Mühen:
Man muss ja den Impuls des Sprungs mit den Händen abfangen,
und dazu noch das eigene Körpergewicht tragen - erscheint mir etwas
übermenschlich, unter Balance und Dynamikdrang irgendwelche 100+x kg
auf den Armen zu stemmen.

Meine Frage ist also:
Muss ich jetzt derbes Krafttraining durchziehen, oder stützt Ihr Euch
trickreich mit den Beinen am Rad ab?
 
meinst du mit cousten nen treter aufs vorderrad mit anlauf oder einfach ein gap von ner kante?

bei nem treter mit anlauf versuche ich eigtl in dem moment wo mein hr abhebt mein körpergewicht schlagartig nach vorn zu befördern. die arme ziehe ich dabei eigtl automatisch an. was meinem kopf noch hilft ist, zu versuchen zeitiger abzuspringen damit das vr genau oben an der kante aufsetzt und nich erst 10cm dahinter.
bin nachher in der halle. vllt mach ich mal ein video

gut erkennen lässt sich das auch hier: minute 0:31

https://www.youtube.com/watch?v=8Mkcg8MK8y4
 
Die Kante treffen kann ich, und das fühlt sich genau so an, wie Du gesagt hast, früh abspringen, auf die Kante konzentrieren.

Mir gehts eigentlich nur darum, dass mich die Kraft, den Sprung bei gebeugten Armen abzufangen, überfordert.

Deshalb frage ich: Gibt es da einen Trick, die Kraft in den Armen zu mindern, oder können alle, die so hoch wie Du cousten
können, auch problemlos Handstand-Pushups? Dann müsste ich einfach derbe Krafttraining machen, und gut is.

Ich könnte mir aber zum Beispiel vorstellen, dass man sich irgendwie aktiv mit den Beinen hochdrückt,
sobald man aus der Armbeuge wieder hochgehen will, um das Rad unter sich durchzuziehen.
Das habe ich auch schon probiert, hilft ein bisschen, aber das hemmt bei mir die Aufwärtsbewegung des Hinterrads.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
übertriebenes krafttraining mache ich auch nicht. mir wurde aber aus quelle eines recht guten fahrers empfohlen, den arsch bissl nach oben hin rauszustrecken und die beine wirklich gezielt anzuziehen. ist bissl schwierig zu beschreiben, aber durch das anziehen der beine kommt das rad hinten viel schneller hoch. vllt ist dir das ja ne hilfe.
 
Also Ich mache kein Krafttraining und bin ein Recht guter coustler

Am Anfang hatte ich ein Zug in der Brust bei Weiten Coustell aber das habe ich nicht mehr

Und ich mache das alles ohne Krafttraining
 
Skiflugtechnik zählt nich, da wär ich ja der Zweite weltweit,
der das lernt.

Ich hab über Weihnachten viel gebastelt, und was gelernt:
Wenn man nah der VR-Landung Arme und Beine stark einfedert,
kommt das HR so krass, dass man mit den Beinen nach oben abspringen
kann, ohne das HR nennenswert beim Hochkommen zu stören;
danach kann man den Lenker auch entsprechend hoch halten und
in die Hocke gehen, um ins HR-Gleichgewicht zu kommen.
 
Zurück