Teile für Rock Shox Sid Team Service von 2009

4l3x

...
Registriert
30. April 2006
Reaktionspunkte
121
Hallo,

habe schon gesucht, aber keine wirklich guten Antworten gefunden!

Würde gerne den Service bei meiner Rock Shox Sid Team von 2009 selbst machen und suche dafür alle Buchsen und Dichtungen die ich bräuchte.

Wo gibts die Sachen?
 
da in link 1 die teile aus link 2 anscheinend drin sind, brauchst den nimmer separat. dito für link 3. aber solang die gabel läuft und keine ausfallerscheinungen hat, reicht ein ölservice locker. da musst du IMHO nicht zwingend was tauschen. andererseits ist das set 1 sehr günstig. wenn man die gabel schon mal offen hat...
 
an der Gabel wurde noch nie was gewechselt - auch kein Öl.
und wenn es so ein set eh günstig gibt dann kann ich auch gleich neue teile spendieren. speziell die staubdichtungen...

nur bei den sets steht mal 08-11 mal nur 11 und mal nur 12 dabei!
aber is anscheinend eh alles baugleich daher werde ich mir das set 1 bestellen?
 
Melde dich bei mir und du bekommst dass was du brauchst in 2-3 Tagen geliefert.
Oder melde dich beim Gabelprofi an und frage dort nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dann solltest du maximal die abstreifer tauschen. die können nach der zeit mal etwas verschlissen sein. aber das sieht man, wenn man die gabel offen hat. RS gabeln halten etwas länger als viele andere. dafür haben sie nicht so ein extrem samtiges ansprechen. ist immer ein abwägen, was man lieber hat. die staubdichtungen sind zwischen den jahrgängen austauschbar. aber die neuesten haben ein anderes fett drin. p800 müsste das sein. da gleitet das alles besser als bei den alten. kann ich bei nem service in vorhandene abstreifer auch einbringen. aber wenn dann die neuesten abstreifer wählen.
 
Meiner Meinung nach wirst Du das alles nicht brauchen, wenn sie vorher lief und Du einfach nur einen Service machen willst. Manchmal sind an den RS die Staubdichtungen äußerlich etwas porös (meist kein Problem). Das siehst du aber vorher. Ansonsten läuft bei mir eine 2006er Reba nach vielen Kilometern und Services noch mit Originalteilen. Das richtige Werkzeig hast Du? Du benötigst für die 2009er SID eine relativ lange Nuss (Größe weiss ich gerade nicht).
 
er braucht ne lange 10er nuss :)

ansonsten teil ich deine meinung. zumindest was die dichtungen angeht. abstreifer sind bei dem alter durchaus was, wo man über einen tausch nachdenken kann. aber je nach pflege und laufleistung nicht muss. würde es beim service entscheiden, wenn ich sehe, wie es innen aussieht.
 
Werkzeug ist kein Problem. Ich werd einfach mal neue Abstreifer einbauen - 10 Euro ist ja jetzt nicht die Welt. Bei der Dämpfungseinheit werde ich auch einfach das Öl wechseln.
Laut Rock Shox kommt ja W5 in die Dämpfungseinheit, was ich auch einfach nehmen werde. Anstatt W15 zur Schmierung werde ich jedoch normales Motorex Motoröl nehmen - davon hab ich auch noch mehr als genug zuhause dank der KTM ;)
 
wenn es irgend geht, würde ich die Abstreifer erst im Frühling/Sommer tauschen, wenn es wieder wärmer ist draussen. Ich hatte schon neue Abstreifer drin, die dann in Kombination mit der jetzt vorherschenden Kälte, ganz arg Mühe hatten im Ansprechverhalten. Das gab sich dann erst wieder als es deutlich wärmer wurde. Und das hatte nichts mit dem "normalen" etwas hölzernen Ansprechverhalten bei Kälte zu tun (aufgrund zähflüssig werdendem Dämpferöl bei Kälte).
 
Zurück